Beiträge von Filz

    [IMG: https://s20.directupload.net/images/240309/e6mltvwj.jpg]


    1) Wer errät, für welches Vieh ich da eigentlich eine Brutstätte bauen wollte?

    2) Wer findet das Vieh, das es sich stattdessen dort gemütlich macht?

    Ich seh schon, hier teilt kaum einer meine Begeisterung für Suchbilder :D


    Ich löse schnell auf:

    Antwort zu 1):

    Antwort zu 2):


    In Bezug auf eure Flühblüher bleibe ich neidisch, da brauch ich wohl noch viel Geduld. =)

    Ich hab's geprüft: auf dem von dir bearbeiteten Bild hätte ich "es" auch nicht mehr erkennen können weil die Auflösung es dann nicht mehr hergibt, auf meiner kleinen Version ist es auch hoffnungslos, aber man sieht's auf dem Bild in Originalgröße.


    Und das Bild mit der Markierung darf gern wieder rein, das ist die falsche Ecke. Hilft also beim "Topfschlagen": kalt.

    Ach, lustig, ich hatte weder mitgekriegt, dass ein Pferd auf dem Bild ist, noch dass sich unten da möglicherweise wer reingewühlt hat (muss ich morgen mal prüfen). Auf dem Bild ist aber richtig ein Tier in dem Gehäuf versteckt, und nichtmal ein besonders kleines. :)

    Ich wohne eindeutig zu nördlich :D


    Aber ich hab von heute ein (find ich) ganz tolles Suchbild:



    Bild in Originalgroß:


    1) Wer errät, für welches Vieh ich da eigentlich eine Brutstätte bauen wollte?

    2) Wer findet das Vieh, das es sich stattdessen dort gemütlich macht?


    Edit1: Halt, so ist das zu klein, ich muss ne andere Version hochladen.

    Edit2: Mit dem zweiten Link könnte es klappen.

    Ich fang auch langsam an, mich auf "den nächsten Versuch" zu freuen. =) Außer Krokus und Winterlingen ist noch nichts los. Aber die Kiebitze sind schon zurück!


    Ich hab im Februar erstmalig Puffbohnen gelegt. Es gibt zwei denkbare Szenarien:

    1) Die laufen ähnlich mühsam wie das meiste andere Gemüse, das "überall gedeiht und anfängergeeignet ist".

    2) Die funktionieren hier tatsächlich, schmecken uns aber furchtbar.


    Ich nehme Wetten entgegen.

    Waldrappe hatten wir auch hier im Norden reichlich zu Besuch, hoffentlich sind die heil wieder auf Kurs gekommen:


    https://www.ndr.de/nachrichten…-verirrt,waldrapp126.html

    In diesem Bericht hier wird nebenbei erwähnt, dass die drei Niebüller es geschafft hätten. Dafür klebt "Arietta" jetzt in der Wildtierstation fest und wird wahrscheinlich nicht wieder ausgewildert (ich hab nicht mitgekriegt, ob die zu einer Gruppe gehörte oder alleine unterwegs war? aufgezogen in Österreich):


    https://www.ardmediathek.de/vi…ItYTM5Ny0zOWE1NjU3NTllMjE

    Ich kenn Grünkohl nur mit Schweineschmalz, Kassler und (regional unterschiedlichen) Würsten

    Der geilste Grünkohl ist Grünkohl-Curry mit Kokosmilch, Linsen und Cashew-Kernen :cuinlove: Das bringe ich immer zu Grünkohl-Essen mit.

    Sowas Ähnliches hab ich mir inzwischen gemacht und für gut befunden, empfand ich allerdings nicht als Grünkohl sondern als Curry mit was Grünem drin (ich kann mich von dem klassischen Grünkohl-mit-Fleisch-Geschmack noch nicht so lösen). Danke für die Anregung! Ich sollte öfter mal Grünkohl in was Suppiges schmeißen.


    Ich hab in den letzten Wochen leider eine leichte Aversion gegen Kokosmilch entwickelt. Die kommt in vielen Gerichten vor, die ich neu ausprobiere, und plötzlich wird mir von dem Kokos-Geschmack leicht übel. Ich hoffe, das geht wieder vorbei. :/


    Alternativ muss ich schneller mit dem Bossgegner "hauptsächlich vegetarisch und regional essen" anfangen, das wollte ich noch gar nicht anpacken ...

    Ich wollte gerne eine Glücksfeder haben, weil ich die hier im Thread kennengelernt hab. Lustigerweise begegnet mir keine an den üblichen "da-nehm-ich-ne-günstige-Pflanze-mal-mit"-Stellen, also Baumarkt, Ikea, Discounter ...

    Hat das System, muss ich Glücksfedern so richtig in einer Gärtnerei holen (weil die selten oder unbekannter ist)? Oder ist das einfach Zufall und die gibt's in einer anderen Jahreszeit wieder? :denker:


    Wo habt ihr eure denn her?

    Nach drei Hündinnen und zwei Rüden: Team Rüde!

    Erstens, weil ich das Aggressionsverhalten von Rüden berechenbarer finde als das von Hündinnen.

    Zweitens, weil mir Pyometra und Milchleisten-Gewächse Angst machen.


    Der beste Hund von allen im Moment ist eine Hündin, obwohl wir aktiv nach Rüden gesucht hatten. Aber die ist einfach perfekt. Wegen Pyo bin ich immer noch bisschen nervös.


    Mir ist aufgefallen, dass der Verein, von dem wir sie haben, erheblich mehr Hündinnen vermittelt als Rüden. Ist mir aufgefallen, weil ich ab und an die Augen offenhalte, ob da ein Rüde inseriert wird, den man sich ansehen muss.

    (Bei zwei Hunden würde ich nach Möglichkeit immer gegengeschlechtlich kombinieren.)