auch da nicht, denn ein collie ist ein collie ist ein collie
khc mit lhc zu verpaaren ist im sinne der genetischen vielfalt augenwischerei
Da möchte ich nochmal das hier von corrier hervorholen. Am ende des Tages bringt es doch garnichts LHC und KHC zu verpaaren, wenn ich das richtig verstehe?
Solange man das wirklich auf die Briten bei den KHC beschränkt, bei den Amis ist ohnehin KHC mit LHC gemischt. Man müsste nicht ewig wieder auf die Optik selektieren, wie das nötig wäre, wenn man eine ganz fremde Rasse einkreuzt, z.b. den Aussie.
Wie weit nach hinten die allerdings doch verwandt sind weiß ich nicht, so sehr lange sind die Züchtbücher noch nicht getrennt. Vielleicht müsste man KHC nicht aus dem VDH nehmen, sondern von woanders her.
Die krasseste Lösung wäre natürlich komplett fremd ein zu kreuzen, nur das ist mit sehr viel züchterischem Aufwand verbunden, wenn man da was komplett Artfremdes einkreuzt, schon allein um die Optik wieder "her zu stellen"
Mit der Variante KHC wäre zumindest etwas Luft geschaffen. Aber eine Totallösung ist das vermutlich nicht, aber vielleicht eine mit der die Züchter im Notfall leben könnten, ich befürchte nämlich das die mit total fremd einkreuzen so ihre Probleme haben, wenn die schon mit etwas zu viel Weiß ein Problem haben. 