Insider (darf keine Namen nennen) sagen, der Ursprung liegt bei einem Züchter, der BC und Collies daheim hat - na wenn das kein Zufall ist
Züchter behauptet: das ist eine spontane Mutation und stammt nicht! vom BC.
Hätte damit null Probleme, wenn man dazu stehen würde - ich hasse nur dieses Getue.
Denen geht es nur um die Farbe und die ist ein Verkaufsschlager…
Ich liebe ja meine Lani, aber das ist „nur“ ein sportcollie und nicht das, was hier gemeinhin als Anfängerhund empfohlen wird in vielen Threads! Da haben auch schon einige gescherzt, dass da sicher Bc mir drin ist (ist es aber nicht). Wie geht es dann wohl jemand, der einen gemütlichen Collie erwartet und dann eine Granate bekommt? 
Das mit der spontanen Mutation ist ein Märchen oder glaubt irgend jemand wirklich das beim Collie urplötzlich die selbe Farbmutation auftaucht, wie sie beim Border vorhanden ist ? Mit der selben Auswirkung und dem selben Erbgang? Das Märchen glaubt ja wohl keiner.
Wie gesagt, es kann natürlich auch Absicht gewesen sein, nur bestimmt nicht um die Farbe ins Spiel zu bringen. Es war ja nicht zu ahnen, das der betreffende Deckrüde sich so weit verbreitet. Wie viele Deckrüden gibt es die gar nie decken oder 1-2 mal und keine Nachzucht geht in die Weiterzucht. Die Farbe war damals beim Border auch eher sehr selten, die dürfte verdeckt weiter gegeben worden sein, so wie all die Jahre, eher unerwünscht, weißfaktorierte Collies mit dabei waren.
Mittlerweile gibt es wohl Freunde dieser strohblonden Collies und manche Züchter legen das jetzt auch drauf an, das stimmt.
Das mit dem gemütlichen Collie und dem Powerpaket kann dir allerdings beim Collie immer und überall passieren und dessen muss man sich bewußt sein beim Kauf. Siehst du an Lani und Nike ist aus dem Grund als Junghund abgegeben worden, mit den Worten: unser vorheriger Collie war so viel ruhiger. Das waren Arbeitshunde und das schlägt halt ab und an durch. Und komischerweise meist bei den Tricos 