Der Gentest gibt - wie einige andere Gentests auch - halt ein Risiko an.
Da die Erkrankung aber vermutlich durch mehrere unterschiedliche Gene gesteuert wird, bringt der Test eben nur begrenzt etwas, so lange nur ein bestimmter Abschnitt getestet werden kann.
Änhlich wie DM beim Collie.
Gut so Gentests gibt es einige, da kann entweder die schwere der Erkrankung oder die Tatsache ob sie aus bricht oder nicht, nicht aufgezeigt werden aber die Tatsache ist der Defekt vorhanden oder nicht wird zuverlässig aufgezeigt. So z.b. bei DM ein Hund bei dem der Gentest negativ ist, der hat keine DM, die Probleme kommen dann von woanders her. Wenn er positiv ist, heißt das allerdings nicht das der Hund erkrankt.
Hat der Hund allerdings entsprechende Probleme, kann man den Gentest heran ziehen um sicher zu sagen ist es DM oder vielleicht doch Cauda Equina.