Beiträge von Anirac

    Theo bellt im Alltag ja quasi nie. War ja auch völlig schockiert, als er es bei sowas das erste mal zeigte. Da steht man dann erstmal mit aufgeklapptem Kinn da und denkt "das hat er ja noch nie gemacht".

    Wir gehen vielleicht auch mal Richtung Turnier, aber ich halte mir da auch alles offen.

    Wenn nicht, ist es auch gut. Und wenn es zu aufregend für ihn ist und er da immer so hochfährt, lassen wir es auch sein.

    Aber ich lasse auch mal alles auf uns zukommen

    Bei uns ist Theo noch der lauteste auf der Bahn 🙈 Ansonsten hört man den ja nie. Nach dem springen bellt er mich noch extrem an. Aber da arbeiten wir ja von Anfang an dran und es war ja erst das zweite Mal. Ich habe also noch Hoffnung 😄

    2 anderen haben auch auf der Bahn gebellt, ein border "einfach so", ein anderer sein Frauchen maßregelnd

    Wir waren heute Abend nochmal unterwegs, zusammen mit dem Trainer. Das war gut und mit nur einem.anderen Hund geht das prima, auch wenn ab und an bei beiden mal der Ehrgeiz durchkam ;-)

    Vor ein paar Jahren hatte ich einen Muskelfaserriss oder sowas hinten im Oberschenkel, hatte beim letzten Lauf schon das Gefühl ich merk das wieder ein bisschen und jetzt merke ich es deutlich.

    Da muss ich echt aufpassen, das brauch ich nicht nochmal. Scheinbar ist die Stelle doch noch wackelig. Es hat sicher anderthalb Jahre gedauert, bis ich das gar nicht mehr gemerkt habe. Sehr nervig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns gibt es auch einige Borders.

    Aber ansonsten ist echt alles vertreten von Dobi über rotti über kleine Mixe.

    Laut ist es bei uns eigentlich nicht, auch wenn die borders gesprächiger sind. Aber viele warten auch in den Autos und auf dem Platz ist man beim Gerätetraining eh alleine

    Theo hat heute sein erstes Hochopfer gefunden 😃

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute waren wir wieder beim THS.

    Vorher war UO, aber das ist mir dann zu viel, UO, dann THS und dann Basis.

    Also kamen wir zu THS, haben dann trotzdem noch kurz UO gemacht. Irgendwie ist da immer alles sehr entspannt und undogmatisch.

    Danach gab es dann THS, es waren Geräte für einen "shorty " aufgebaut.

    Theo ist mit dem Trainer sogar eine ganze Bahn gegangen ohne sich hochzupushen.

    Mit mir noch nicht ;-)

    Wir blieben dann bei 2 Sprüngen und haben Ruhe vor dem Start geübt und wie ich reagieren soll, wenn er anfängt zu bellen bzw. Sich zu mir umdreht um zu maßregeln nach dem Sprung.

    Da ich jetzt aber gesehen habe, dass er das durchaus kann, denke ich das wird noch.

    Er hat mir auch viele Tipps gegeben wie ich mit der Situation dann umgehen soll.

    Ich denke anfangs immer ich muss ja schnell starten, weil die nächsten ja auch wollen, aber den Zahn hat er mir gezogen.

    Sobald er am Start drängelt/quängelt oder unruhig wird, wieder raus aus der Situation und neu ansetzen. Erst starten, wenn er wirklich ruhig ist.

    Danach hat der Trainer sich um einen neuen "Problemhund" gekümmert, wir durften aber auf dem Platz bleiben.

    Also haben wir dann noch etwas füe uns geübt. Steg und Tonne, ganz in Ruhe und an der leine und dann noch einen Ring ohne Leine, auch da ging es ohne aufwiegeln, selbst wenn ich in den Laufschritt übergegangen bin.

    Also insgesamt bin ich sehr zufrieden und Theo glaub ich auch.

    Und ich mag die Atmosphäre dort, alles so ungezwungen und entspannt.

    Und heute hat es mir auch echt Spaß gemacht 😁

    Wir haben seit gestern einen Fahrradanhänger für Sasa, den wir heute ausprobiert haben. Sie durfte in der Wohnung Probesitzen und dann sind wir eine kleine Runde gefahren.

    Nach der kleinen Runde habe ich sie (sehr zur Erheiterung der Nachbarn) nicht mehr aus dem Anhänger rausbekommen. Nicht etwa, weil sie Angst hatte, sondern weil sie es wohl ziemlich cool fand. Als ich sie dann rausgesetzt habe, ist sie fast wieder reingesprungen (ich war aber schneller!).

    Ich mag da noch kurz was ergänzen, weil ich aus dem Grinsen seit ein paar Tagen nicht mehr raus komme: Der Fahrradanhänger ist so supercool, dass wir jetzt nach jeder Gassirunde einmal in den Keller ans Fahrrad laufen "müssen" (Madame hat sich den Weg gut gemerkt), sie schwanzwedelnd vor dem Anhänger steht, und wir erst dann in die Wohnung zurück können. :lachtot:

    Der neue allerbeste Freund 😁