Beiträge von Anirac

    Bei uns hat sogar der Mann teilweise ein anderes Vokabular als ich. Ich habe klare Kommandos für das, was ich will. Manche nutzt er auch (Hund hört aber meistens nicht drauf 🙈), für das zurückkommen bzw. Zu einem kommen sagt er was ganz anderes als ich. Witzigerweise geht mein Rückrufkommando bei ihm gar nicht, wenn er sein nimmt, klappt es so 3 von 5 Mal.

    Bin nicht glücklich darüber, aber es gibt Dinge, die muss man irgendwann akzeptieren 🤣 also ich sehe da auch kein Problem.

    Ich habe auch ein markerwort bzw. Clixker und er nicht (aber wir teilen auch die Arbeit nicht 50:50 ;-) )

    Ich habe es tatsächlich mal gebracht einen Hund so hinter einem Hasen herzuschicken. Völlige geistige Umnachtung meinerseits.

    Viele Begegnungen auf sonst leerer Gassistrecke, ich war genervt, der Hund war an der Leine obwohl da Freilauf möglich gewesen wäre. ENDLICH konnte ich sehen, dass von vorne nun keiner mehr kommt. An den Karabiner gegriffen, sehr deutlich, nachdrücklich und motiviert "JETZZZZZT" gerufen (warum auch immer, habe ich ja noch nie gemacht).

    In dem Moment, in dem die Leine los war, merkte ich die Spannung im Hund. Und weg war er. Da musste ich den Abbruch ganz gut donnern und hätte mir selbst in den Hintern treten können.

    Zwar keine ableingeschichte, aber so ähnlich ist die erste Jagdsequenz von meinem Hund entstanden. Vorher war er noch nie hinter irgendwas her, auch bei direkter sichtunf nicht (hatte ihn aber auch erst ein paar Monate).

    War mit ihm und meinem Pferd spazieren.

    Auf einem recht schmalen Weg erstarrt Pferd plötzlich, Hund steht nebendran. Ich sehe die Gefahr, falls das Pferd jetzt einen blöden Satz auf die Seite macht, zeige Richtung Weg nach vorne und sage zu Theo "lauf". Drehe mich nach vorne, just in diesem Moment kommt ein reh direkt vor uns, das waren noch keine 3 Meter, die Böschung runter, über den Weg und ab durch die Mitte.Theo kurz verdutzt.. aber Frauchen hat ja "Lauf" gesagt. Und weg war er. Ich stand da völlig konsterniert, hatte vermutlich den dümmsten Gesichtsausdruck ever. Sowas kann sich ja keiner ausdenken.

    Nach ein paar minuten kam er wieder, riesen grinsen im Gesicht, hatte den spaß seines Lebens gehabt. Seitdem ist nichts mehr mit leinenfrei und gedankenverloren Spazierengehen 🙈

    Nein, er bekommt noch kein Cortison. Der albuminwert liegt bei 2.2

    Momentan bekommt er noch AB und ab Samstag Probiotics. Dazu 1 mal wöchentlich B12-injektion.

    Seit mehreren Tagen hat er guten Kot und sich auch nicht mehr übergeben (nur letztes Wochenende auf das anallergene Futter).

    Die Klinik sowie meine Haustierärztin meinten es werde in 4 Wochen wieder kontrolliert. Es sei denn es würde sich bis dahin irgendwas verschlechtern.

    Leider keine so guten Nachrichten.

    Die Kotprobe war auf alles negativ und der albuminspiegel ist noch immer zu niedrig. D.h. die Diagnose PLS ist noch nicht vom Tisch. Die nächsten Wochen werden es zeigen. In 4 Wochen wird der Albuminspiegel wieder gecheckt und wenn er trotz B12-Substitution niedrig bleibt, ist es relativ wahrscheinlich, dass es PLS ist.

    Sie meinte auch, dass es durchaus sein kann, dass er durch die mangelernährung (war ja fast verhungert) einen chronischen Darmschaden erlitten hat

    Ich hab die trailrunners von oasic. Hatte mir die eigentlich nur fürs canicross gekauft, laufe darin aber so gut, dass ich sie mittlerweile auch fürs spazieren anziehe und auch auf dem Platz getragen hab. Sehr bequem von der 1. Sekunde an, musste sie nicht groß einlaufen, wasserdicht und nicht klobig oder schwer