Beiträge von Anirac

    Nach über einer Woche Zwangspause wegen coroni-impfung waren wir heute auch wieder fleißig.

    Sind ein bisschen wild rumgelaufen, weil die Strecke sonst so kurz gewesen wäre und ich in dem Wald noch nicht so den Überblick habe. Muss mal noch eine gute Trainingsstrecke finden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem gipfel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    abkühlen zum Schluss

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben 2 Häschen und ein Eichhörnchen getroffen und es ist der Wahnsinn, denn es ist ihm während des Laufens einfach egal. Er guckt kurz und weiter. Frage mich, wie ich das für spaziergänge nutzen kann 😅

    Oder vielleicht lernt er ja durchs cc, dass die langweilig sind oder so. Ist beim trailen ja auch so. Da hat er seinen Job, ist in seinem Kanal mit seiner Aufgabe, da interessiert ihn nichts anderes.

    Wollte ich auh gerade schreiben-falls es nicht schon eine Antwort dazu gab.

    Gibt es keinen alters/größemäßig passenden Hund in der Nähe, mit dem man sich mal treffen könnte? Und dann mal in den Garten einladen und dann können die Jungens mal ihre Knete durch den Kopf düsen lassen und danach herrlich müde einschlafen

    Das wird bestimmt bald.

    Meine stute hatte beim vorbesitzer auch mal einen drückenden sattel (da war sie noch mein Pflegepferd) und ist dann keinen Schritt mehr gegangen.

    Bekam dann einen neuen passenden, lief dann mit dem aber auch keinen Schritt, hatte sie sich direkt gemerkt 🤷‍♀️

    Das hat auch ne Weile gedauert.

    Ich kann es dir total nachfühlen, meine stute war genauso.

    Jede Kleinigkeit hat sie angezeigt, ich musste ständig auf alles aufpassen, da durfte nie etwas ziepen oder im entferntesten drücken. Und andere schmeißen unpassende Sättel auf knallharte rücken oder krasse senkrücken mit schnabelfüßen und gehn nach wochenlangem nicht-erscheinen mal 3 Stunden ausreiten. Scheinbar ohne Konsequenzen.

    Tja.

    Auf der anderen Seite ist es wie Luke sagt- dann weiß man immer woran man ist.

    Mein jetziger "verzeiht" viel mehr- ist wochenlang mit einer magenschleimhautentzündung rumgelaufen und hat sich nichts anmerken lassen, bis er dann irgendwann unterm Reiter nicht mehr traben konnte. Da hätte ich mir gewünscht er hätte es früher und mehr gezeigt, dass was nicht okay ist.

    Habe auch mitgelesen und vieles wurde ja schon gesagt. 4 Tage sind nichts.

    Und, mein Hund kommt auch aus dem Tierschutz, und obwohl er keinerlei Probleme machte, war ich die ersten Tage trotzdem völlig ko, übermüdet und fragte mich minütlich, ob ich das alles richtig mache und ob das eine richtige Entscheidung war und ob er es woanders nicht vielleicht besser getroffen hätte (er war quasi das Gegenteil, wollte keinen Kontakt, lag immer nur in der Küche oder im Flur, hat nie Aufmerksamkeit oder sonstwas verlangt, schien alles nur über sich ergehen zu lassen, zeigte keinerlei Lust an Bindung oder Interesse am Menschen oder der Kommunikation mit ihm).

    Also ich glaube fast, die Gefühle sind so oder so normal, egal wie anstrengend (oder anstrengend unanstrengend) der Hund in der ersten Zeit ist (ich hätte mich anfangs über Verhaltensprobleme quasi gefreut, weil es wenigstens irgendein Verhalten gewesen wäre 😅 (sie können es uns aber auch nicht recht machen 🤭🤭)

    Es ist schon witzig- früher hab ich gedacht, wenn ich morgens so früh aufstehen und ne Stunde laufen geh, bin ich ja den Rest des Tages platt. Aber das Gegenteil ist der Fall: an den Tagen, an denen ich morgens laufen war, bin ich fitter und habe mehr Energie. Hätte ich mir niemals vorstellen können 😅

    die frsge mit Dem wandern hab ich mir die Tage übrigens auch gestellt, als ich mit Pferd und Hund zusammen unterwegs war.

    Theo war kaum am ziehen zu hindern (v.a. noch mit pferd in der hand) und irgendwie find ich das schon sehr unpraktisch in jeder hand ne Leine.

    Gut, das letzte mal mit beidenzusammen haben wir ja auch cc gemacht und Theo dachte das passiert jetzt wieder (obwohl er nur das gassi-geschirr anhatte).

    Aber da hab ich auch überlegt ob ich nicht mal Wanderungen mit beiden machen könnte, dann aber Theo im Zuggeschirr. Dann muss ich den nicht ständig bremsen und hab etwas mehr Kapazität, falls das Pferd mal nen Satz macht