Du machst also THS, Mantrailing, Canicross und was ist "Staffel?" Apportiertraining und Schnüffelspiele nebenbei auch noch?
Ich finde das schon ganz schön viel für jeden Hund, zumal für einen, der aus dem Tierschutz kommt und überhaupt erst seit einem Jahr bei dir ist. THS allein gliedert sich ja schon in drei Disziplinen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist nur Montag und Dienstag "frei" ohne Trainingsaktivitäten?
Da würde ich doch mal im Auge behalten, daß die Erregbarkeit ihre eigentliche Ursache doch im "Zuviel" haben könnte.
Dagmar & Cara
Nein, das hast du falsch verstanden. Samstagnachmittag ist Training im Verein (waren wir wie gesagt auch erst 3 mal mit Pausen), Sonntag ist Staffel. Staffel ist Mantrailing.
Das war es an "offiziellen" Trainingsterminen.
1 bis 2 mal die Woche gehen wir normalerweise noch laufen, meistens schaffe ich es aber auch nur 1 mal bzw. Als es so heiß war, eh nicht.
Apportiertraining machen wir nicht mehr, das haben wir gemacht, bevor wir mit dem Mantrailing angefangen haben.
Schnüffelspiele machen wir mal nebenbei, wenn ansonsten in der Woche kein Training stattgefunden hat.
Jetzt war abgesehen von Mittwoch und heute bspw. Kein Training die letzten 3 Wochen, da darf er dann halt auch mal ein Stöckchen im Wald suchen und UO auf dem Spaziergang trainieren.
Montag bis Freitag ist ja normaler Alltag ohne Hundesport-termine.
In den 3 Wochen, die jetzt nichts war, war er auch weiterhin entspannt.
Also dass da allgemeiner Stress herrscht, würde ich jetzt tatsächlich ausschließen, er ist im Alltag einfach immer entspannt und nie über die Uhr.
Vorletzte Woche war mal Faniliemfeier, da war er abends drüber, das hat man auch gemerkt (hat einen erwartungsvoll angestarrt und wollte wild mit einem.Stöckchen rumrennen).Hab ihn dann ins Platz geschickt und ne Minute später hat er fest geschlafen.
Also im Alltag haben wir da absolut keine Probleme, auch wenn mal nichts ist oder wir krank sind und deswegen nur Sparprogramm ist. Da ist er wirklich easy going, den sieht und hört man in der Wohnung quasi nicht.
Das kläffen an sich stört mich nur wegen der Erregungslage, weil ich denke das ist zu viel Stress.