Beiträge von Anirac

    Ich weiß nicht was ihr von mir hören wollt? Freudenschreie obwohl nichts klappt? Ja super, sie pisst mir nicht die Wohnung zu, würde sie aber wenn wir nicht so blitzschnell wären. Sie geht im Garten Kreise an lockerer Leine aber als wir draußen waren hat sie so getan als wäre sie noch nie na einer Leine gewesen.

    Es stimmt, ich bin ein eher zurückhaltender Mensch was Gefühle und Freude angeht. Ich kann mich einfach nicht über Selbstverständlichkeiten freuen und so tun als ob bringt ja auch nichts. Vielleicht bin ich einfach kein Hundemensch? Bei meiner Tochter empfinde ich echte Freude über Dinge die sie tut aber bei Molly nervt mich fast alles und alles was sie richtig macht ist eigentlich nur Arbeit für mich.

    Gibt es sowas wie Wochenbettdepression bei Welpeneinzug?

    okay. Für mich ist der Fall jetzt auch sehr deutlich und ich habe noch versucht, nicht "vorschnell " zu urteilen. Bitte, bitte gebt sie ab. Du bist ganz offensichtlich kein Hundemensch. So wenig Empathie und Einfühlungsvermögen. Das hat auch nix mit einer Depression zu tun.

    Ihr wolltet ein Tier, das von alleine funktioniert, und tut es das nicht, ist es schwierig und blöd. Ich habe selten diesen Wunsch, aber am liebsten würde ich grad vorbeikommen und sie abholen.

    Mein Hund liebt es, mit mir zu spielen. Nachdem er mit mir warm war. Meinem Lebensgefährten hat er lange nicht getraut und mit dem.hat er auch nicht gespielt.

    Er hat sogar aufgehört, mit mir zu spielen, sobald der Mann dazu kam.

    Ihr habt mit eurem.Umgang mit ihr erstmal ihr Vertrsuen verspielt. Das muss sich erst nochmal aufbauen. Ich hoffe die Trainerin kann euch helfen, muss aber zustimmen, dass das alles sehr kaltherzig rüberkommt und denke für mich auch, dass Abgabe das beste wäre für die kleine Maus.

    Und bitte- sie ist nicht kompliziert!

    Nur weil sie nicht so funktioniert, wie ihr euch das vorher ausgemalt habt. Sie ist halt keine Maschine, die funktioniert, sobald man die richtigen Knöpfe drückt.

    Nur zum Vermerk: Herr Schröder, seines Zeichen ein WEIßER !!!!!!! Schäferhund.

    Gestern haben wir den Teich von Eltern neu gemacht. Alles raus, Folie raus und neue Folie rein. Wie es sich gehört, bleibt Herr Hund natürlich nicht alleine zu Hause sondern kommt mit, ist ja Familiensache.

    Nachdem der Teich schon jahrelang und noch länger steht, hat sich dort jede Menge Schlamm angesammelt. Schlammsauger angesetzt, und alles abgepumpt. Schön in ein Loch in der Ecke des Gartens.

    Was macht Herr Schröder. Hat natürlich nichts besseres zu tun als zu schauen was denn da kommt, rutscht ab und landet so wie er ist im Loch voller Schlamm. Innerhalb Sekunden wurde aus einem WSS ein schwarzer Langhaarschäferhund.

    Und zu allem Ärger sitzt der Schlamm richtig fest. Selbst abduschen danach und schwimmen gehen heute hat nicht alles entfernt. :pouting_face:

    Die story kann man aber nicht ohne Fotos erzählen!

    Ja, das denke ich auch. Deswegen geh ich auch gar nicht mehr in die THS Stunde, sondern mach die Bahn in der Basis-gruppe.

    Und einfach auch nur sporadisch, momentan ist es dafür mittags eh zu heiß.

    Im Herbst mal gucken. Und dann einfach über die Jahre schauen, wie er sich entwickelt.

    Mein Trainer hat ja auch gerade wieder nen Junghund und gerade ein Video geschickt, wie er mit ihr die Bahn läuft heut morgen in der Früh. Am Ende des Videos hört man ihn: das müsse man noch bissje iiiwe (üben).

    Find ich auch immer cool, dass man das auch mal sehen darf. Geht halt nicht von heute auf morgen.

    Wenn ich Zeit hab, will ich mit Theo vielleicht auch einfach mal auf Turniere fahren, ohne dass er da was zu tun hat. Um einfach mal nur die Atmosphäre zu spüren, für ihn und mich. Bisher hab ich ja mit Hund gar keine Turniererfahrung.

    Und ich brauch auch immer etwas Zeit zum warm werden, da wäre ich sicher auch ruhiger, falls wir mal in die Richtung was machen, als wenn ich vorher noch nie bei sowas dabei war.

    Danke für deinen Erfahrungsbericht, vielleicht haben wir ja doch noch ne Chance 😁

    In die BH-vorbereitung muss ich auch mal wieder gehen. Das machen wir zwar such sporadisch in der Basis, aber in der UO-Stunde guckt der Trainer dann doch nochmal genauer (in der Basis hat er meistens eher mit den anderen alle Hände voll zu tun xD

    Ja, er kommt erstmal immer sehr als raubein daher, aber hat das Herz am rechten Fleck. 😁

    habe gestern auch nochmal gedacht im.verein: Irgendwie alles Menschen, mit denen ich im.normalen Leben Kontakt hätte und alle doch speziell, aber urgendwie fühl ich mich einfach super wohl dort.

    Klasse! Mein Trainer war Richter bei der BSP und war auch ganz begeistert vom Wochenende. Ich hoffe mein nächster Hund hat etwas mehr Nerven für sowas, ich würd es auch so gerne machen 😅

    Ach, witzig xD weißt du, welche Disziplin er gerichtet hat? Hürde oder Hindernisbahn?

    Also das war schon aufregend. Ich bin sehr gespannt, wie das irgendwann mit dem Zwerg wird. Der ist ja deutlich sensitiver auch was meine Stimmung angeht. Bei Mozart ist das egal, wie aufgeregt ich bin, der spult sein Programm einfach ab...

    Wie ich dachte, hat er Hindernisbahn gerichtet.

    Und eine von unserem Verein hat beim SVK den 7. Platz gemacht 💪

    wir haben heute unsere erste Runde gemacht. Mer Kopfsrbeit fürs Frauchen als für den Hund 😁

    Die einsteiger- Übungen kennt er auch alle schon vom normalen Training. Aber da bleiben wir jetzt auf jeden Fall mal dran, ich glaube das ist eine schöne Beschäftigung für uns 😊

    Und sowas hält theo absolut nicht aus 😅 Vielleicht kommt es noch, wir srbeiten ja dran (auch beim Mantrail), aber ich fürchte eher nicht. Und das fände ich dann einfach zu großer Stress für ihn

    Glaub ich. Das ist dann einfach ultra schwer.

    Mozart konnte das in seiner ersten "THS-Laufbahn" ja auch gar nicht. Da lag es aber definitiv an falschem Training UND das es nicht seinem Typ entspricht. Da hatten wir dann einfach Glück, Jahre später an einen fähigen Verein geraten zu sein...

    Wir ürobieren heute mal RO aus, ich denke das könnte noch ganz gut passen 😊

    Das machen wir ja jetzt auh wieder, weil VK ja wegfällt. Vor Jahren haben wir das schon mal gemacht und ich habe es genutzt, um Prüfungserfahrung zu sammeln. Schön ist halt, dass du den Hund zwischendurch besser bestätigen kannst.

    Ich fürchte ambfalschen Trainer liegt es bei uns nicht 😅

    Er hat uns da auch schon super Tipps gegeben, aber so richtig kommen wir da noch nicht über den Anfang raus. Aber ich freu mich ja drüber, dass er mittlerweile die Bahn machen kann, während ich nebenher jogge. Mehr Dynamik schafft er noch nicht und vorschicken schafft er auch noch nicht. Da regt er sich dann furchtbar auf. Aber mal gucken, wie haben ja keinen Stress. Und ich geh dann immer wieder einen Schritt zurück.

    Aber so fleißig üben wir das auch nicht mehr zugegebenermaßen.

    Vielleicht irgendwann. Und bis dahin machen wir die Bahn halt langsam, damit er nicht mehr in die Spirale kommt.

    Aber kommt dann noch Atmosphäre hinzu und andere aufgeregt Hunde- das verpackt er nicht.

    Bin sehr gespannt auf RO 😊