Beiträge von Anirac

    Ja, verstehe ich. Mit allen Disziplinen nebeneinander ist das auch nochmal was anderes als auf einem normalen Turnier. Manchmal läufst du parallel, aber einmal musste ich an der Hindernisbahn zB auch auf die Startfreigabe warten, bis der Hürdenlauf neben mir durch war. Da stehst du dann im Starttor in Startposition wie ein Flitzebogen xD

    Ich bin sehr froh, dass alles mit Mozi selber erstmal kennengelernt zu haben. Mit einem neuen, jungen Hund auf der ersten BSP zu stehen ist sicher noch aufregender :sweet:

    Und sowas hält theo absolut nicht aus 😅 Vielleicht kommt es noch, wir srbeiten ja dran (auch beim Mantrail), aber ich fürchte eher nicht. Und das fände ich dann einfach zu großer Stress für ihn. Wir ürobieren heute mal RO aus, ich denke das könnte noch ganz gut passen 😊

    Klasse! Mein Trainer war Richter bei der BSP und war auch ganz begeistert vom Wochenende. Ich hoffe mein nächster Hund hat etwas mehr Nerven für sowas, ich würd es auch so gerne machen 😅

    Ach, witzig xD weißt du, welche Disziplin er gerichtet hat? Hürde oder Hindernisbahn?

    Also das war schon aufregend. Ich bin sehr gespannt, wie das irgendwann mit dem Zwerg wird. Der ist ja deutlich sensitiver auch was meine Stimmung angeht. Bei Mozart ist das egal, wie aufgeregt ich bin, der spult sein Programm einfach ab...

    Oh, das weiß ich nicht, ich würde fast vermuten Hindernisbahn. Aber ich frag ihn heute mal 😁

    Theo reagiert leider svhon extrem auf die Atmosphäre. Also die Bahn kann ich alleine mit ihm laufen im Basistraining. In der THS-Stunde geht er mir da schon hoch ohne irgendwas, einfach weil die Atmosphäre schon anders ist.

    Daher hab ich das für uns leider gecancelt 😒

    Klasse! Mein Trainer war Richter bei der BSP und war auch ganz begeistert vom Wochenende. Ich hoffe mein nächster Hund hat etwas mehr Nerven für sowas, ich würd es auch so gerne machen 😅

    Also ich weiß nicht, ob da der Schock noch kommt. Müsste er nicht inzwischen mehr Interesse haben?

    Was möchtest du denn hören? So genau wird dir das niemand herbei orakeln können. ;)

    Dein RR ist noch nicht mal ein Jahr alt. Zum Vergleich: Mein Kleinpudel wurde erst mit ca. 1,5 Jahren laaaaangsam jagdlich interessiert, und selbst jetzt mit knapp 2,5 und schon ernsthafter Jagdmotivation ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, vermute ich.

    Bei größeren Rassen kann das noch viel länger dauern, wenn ich es richtig im Kopf habe. Und du wärst nicht der erste HH, der sich lange Zeit in Sicherheit wähnt, bis es dann doch irgendwann knallt.

    Ich würde also an deiner Stelle weiterhin mit allem rechnen und einfach wachsam bleiben (Adlerauge :p ). Und wenn dann doch nix kommt - umso besser. Ich drücke die Daumen!

    Also die Labradorhündin meiner Freundin ist das erste mal mit über 2 Jahren nem Reh hinterher. Vorher hat sie null Jagdambition gezeigt. Also das so früh zu sagen, halte ich für vorschnell - wenn es so bleibt, umso besser. Theo hat die ersten Monate hier auch kein Wild interessiert. Er war dann auch etwa 2, als er das erste mal hinterher ist

    Mir kam gerade die Frage: Was macht ihr eigentlich mit euren Hunden, während ihr durchlüftet? :ops: Bleiben sie in einem anderen Raum? Müssen sie auf ihrem Platz liegen? Dürfen sie sich frei bewegen? Für mich als Wohnungskatzenhalterin gibt's nur eine Option und nun frage ich mich, wie man das mit Hunden handhabt :ka: :D

    Hund darf hin wo er hin will bzw. Meistens verzieht er sich dann in sein Zelt. In die Nähe der offenen Fenster geht er nicht, weil von da ja die bösen Geräusche kommen 😅

    Funfact: als sie das 1. Fohlen geboren hatte, war sie noch mein Pflegepferd.

    Dass der Besitzer sie im gleichen Sommer nochmal decken lassen wollte (das 1. Fohlen kam Anfang april), war der ausschlaggebende Faktor, dass ich sie dann gekauft habe. Damit sie nicjt nochmal gedeckt wird. Haha.

    Und der TA meinte auch sie dürfe nicht mehr, weil sie ja durch das erste mal total vernarbt war. Tja. 🤷‍♀️😅