Beiträge von Honigkuchenpferd

    Wir melden uns. Aber wenn wir uns bis Donnerstag Abend nicht gemeldet haben, rufen sie bitte bei uns an

    Also, wenn es nicht um was lebensbedrohliches geht, würde ich den Donnerstagabend abwarten und wenn dann kein Anruf erfolgt sein sollte, Freitag morgen anrufen.
    Ich würde denken, dass sie den Termin ja nicht ohne Grund genannt haben - vielleicht dauert irgendwas erfahrungsgemäß so lange im Labor.

    Muss aber auch dazu sagen, dass ich meiner Tierärztin diesbezüglich sehr vertraue und wüsste, dass wenn vorher was da ist und es wichtig ist zu handeln, sie sich sofort melden würde. Und wenn es nicht wichtig ist, weil gut oder so, sie eben anruft, wenn es gerade passt.

    Aber wir kommen vom Thema Camping ab.

    Ja - danke für den Hinweis und danke für die Anregungen hier. (Wobei ich halt auch schon mal im Auto "campe" - daher fand ich ich es hier nicht so unpassend.

    Bitte mein Thema hier auch wieder sein zu lassen.

    Und nur zur allgemeinen Beruhigung: Habe die Anfangsfrage vielleicht nicht ideal formuliert, aber natürlich ging es mir nicht um 30° Außentemperatur, sorgloses Zurücklassen oder keiner doppelter Absicherung.

    Lieber schattig parken, möglichst viel offen lassen für Durchzug und ggfs. Alunetz.


    Wenn es selbst dafür zu warm ist, würde ich es ganz lassen.

    Schattig parken ist trotzdem Bedingung für mich und Überwachung via App auch - und das ich innerhalb von nichtmal 5 Minuten am Auto wäre ebenfalls.

    Alunetz habe ich probiert und das hat nicht ausreichend bewirkt.

    Hunde bei warmem Wetter eine Stunde im Auto lassen geht mit gar keiner technischen Lösung, außer mit E-Autos mit Hundemodus und Fernüberwchung. Mobile Klimaanlagen sind zu schwach und zu fehleranfällig, darauf würde ich mich niemals verlassen.

    Hmm. Das das die pauschale Aussage ist, weiß ich auch. Habe ewig gesucht. Und eben eine Lösung "gefunden" - keine Sorge, teste es natürlich ausreichend vor einer möglichen erstmaligen Benutzung - die wahrscheinlich einfach kaum einer machen oder in Kauf nehmen würde für ein "normales" Auto.

    Spoiler anzeigen

    Es nimmt wirklich viel Platz weg, sieht scheiße aus und kostet dennoch locker über 1000 €.

    Weiß null, ob es her passt - aber weiß auch nicht wo sonst.

    Suche noch nach Erfahrungen, habe aber keinen Camper, aber verbringe halt relativ viel Zeit im Auto - auch mal nachts- aber mir ist es wichtig auch tagsüber eine Lösung zu finden, dass die Hunde auch bei warmem Wetter mal eine Stunde alleine im Auto bleiben können.

    Hier ist jetzt eine Standklimaanlage eingezogen plus externer Batterie

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Bilder sind noch nicht im Auto - nur ausprobiert. Habe ewig nach einer Lösung gesucht. Und festgestellt, es gibt keine Ideallösung.

    Auch wenn Auto nicht mit Camper vergleichbar ist, kann jemand helfen?

    Und würdet ihr "nur" das Thermometer was die Innentemparatur anzeigt sichtbar für außen an die Scheibe hängen oder nochwas dazu schreiben?

    Hoffe mein Anliegen ist nicht zu umständlich formuliert.

    Ich hab beim großen A Reit-Schuhe bestellt, dachte die gleiche Größe wie mein bisheriges Modell, aber offensichtlich sind meine aktuellen Schuhe eine Nummer größer. Dummerweise ist der Schuhkarton bereits unterwegs zu jemandem (ohne Schuhe). Kann ich die auch in irgendeinem Karton zurückschicken? Sind natürlich ungetragen. Sonst versuch ich es halt über Kleinanzeigen :verzweifelt:

    Nicht aus persönlicher Erfahrung, aber aus vielerlei Erzählungen weiß ich, dass man dort viele Dinge gänzlich unverpackt zurück schicken kann.

    Das kann man wohl sehen, wenn man beginnt die Rücksendung anzumelden und dann kommen da die Optionen.

    Habe einmal mehr für eine Nachbarin etwas völlig unverpackt in eine Packstation gebracht und war völlig erstaunt, was alles geht. Aber ist wohl nicht bei allen Artikeln so möglich.

    Lasst ihr euch das Hundefutter liefern oder schleppt ihr es selbst ran? Letztens hab ich 23kg Katzenfutter bestellt und mir tut das immer total Leid, wenn ich so schwere Pakete bestelle. Aber das Hundefutter, was ich nun für den Pflegehund im Blick habe, gibt es nicht vor Ort bei Fressnapf, und auch sonst nirgends in erreichbarer Nähe.

    War für mich schon lange ein Dilemma und generell bestelle ich kein Futter mehr.

    Ausnahmen sind, wenn ich von irgendwas gehypt werde, es krasse Angebote oder so.
    Aber schlecht fühlen tue ich mich trotzdem. Nicht mal vorrangig wegen den Paketboten - das soll nicht böse klingen - aber ist ja Teil des Jobs. Und zumindest bei mir (was sie vorher mit dem Paket schon alles machen mussten, kann ich nicht mit beurteilen) können sie, wenn sie wollen bis einen Meter vor die Haustür ranfahren (und machen es auch) und dann "nur" abstellen.

    Mich stört der ganze Müll mehr.