Beiträge von Honigkuchenpferd

    Ich hab beim großen A Reit-Schuhe bestellt, dachte die gleiche Größe wie mein bisheriges Modell, aber offensichtlich sind meine aktuellen Schuhe eine Nummer größer. Dummerweise ist der Schuhkarton bereits unterwegs zu jemandem (ohne Schuhe). Kann ich die auch in irgendeinem Karton zurückschicken? Sind natürlich ungetragen. Sonst versuch ich es halt über Kleinanzeigen :verzweifelt:

    Nicht aus persönlicher Erfahrung, aber aus vielerlei Erzählungen weiß ich, dass man dort viele Dinge gänzlich unverpackt zurück schicken kann.

    Das kann man wohl sehen, wenn man beginnt die Rücksendung anzumelden und dann kommen da die Optionen.

    Habe einmal mehr für eine Nachbarin etwas völlig unverpackt in eine Packstation gebracht und war völlig erstaunt, was alles geht. Aber ist wohl nicht bei allen Artikeln so möglich.

    Lasst ihr euch das Hundefutter liefern oder schleppt ihr es selbst ran? Letztens hab ich 23kg Katzenfutter bestellt und mir tut das immer total Leid, wenn ich so schwere Pakete bestelle. Aber das Hundefutter, was ich nun für den Pflegehund im Blick habe, gibt es nicht vor Ort bei Fressnapf, und auch sonst nirgends in erreichbarer Nähe.

    War für mich schon lange ein Dilemma und generell bestelle ich kein Futter mehr.

    Ausnahmen sind, wenn ich von irgendwas gehypt werde, es krasse Angebote oder so.
    Aber schlecht fühlen tue ich mich trotzdem. Nicht mal vorrangig wegen den Paketboten - das soll nicht böse klingen - aber ist ja Teil des Jobs. Und zumindest bei mir (was sie vorher mit dem Paket schon alles machen mussten, kann ich nicht mit beurteilen) können sie, wenn sie wollen bis einen Meter vor die Haustür ranfahren (und machen es auch) und dann "nur" abstellen.

    Mich stört der ganze Müll mehr.

    Was hast denn du für einen? Der scheint ja ein Bravi zu sein!

    Du stellst Fragen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Einen wirklich super braven. Er wohnt draußen- überdacht natürlich - gucke spätestens morgen.

    Habe mich aber ehrlich "damals" viel beraten lassen und viel belesen und halt trotz des Kabelnachteils dafür entschieden, obwohl teurer als die Akkuvariante. Aber tatsächlich auch nicht bereut.

    Wäre ich nach dem Update hier nicht zu doof, Fotos zum Hochladen zu finden, hätte ich ein Bild gezeigt, was der Rasenmäher schaffen muss.

    Lotta ist ungefähr doppelt "überwachsen" beim letzten Mal mähen und null Problem.

    Uns stört das Kabel nicht sehr, mich mehr als den Freund, aber der mäht auch häufiger, deshalb darf eigentlich er entscheiden. Aber ich muss das Ding halt kaufen.
    Nachdem unser letztes Kabelgerät kaputt gegangen ist, haben wir gebraucht einen relativ neuen Bosch gekauft. Superleicht. Aber die Höhenverstellung ist kaputt und trotz ausgefeilter wheelie-Technik, ist er mir gestern immer verstopft und ausgegangen. Aber Erde rasieren kann er.
    😅


    Ich hab die meisten Akku-Werkzeuge von Parkside, trau mich aber nicht, einen Mäher von Parkside zu kaufen.
    Hat jemand einen und kann berichten?

    Also ich bin absolut Rasenmähfaul. Aus diversen Gründen, habe aber einen eigenen Gartenanteil von ~ 1000 m2.

    Hatte erst einen Benzinmäher. Kam ich nicht mit zurecht. Weil ich nicht regelmäßig mähe, verstopft es immer mal - muss ihn auf die Seite legen und mal kurz sauber machen. Meine Erfahrung. Benzin meckert sofort, wenn es die falsche Seite war.... Und einmal habe ich nicht gecheckt, dass er leer wird. Ihn dann wieder anzugkriegen war auch doof. Und einiges mehr.. Liegt aber auch an mir - hab keine Lust mich damit zu beschäftigen. Es soll funktionieren......

    Habe jetzt seit 2(?) Jahren einen recht leistungsstarken Elektromäher. Das Kabel nervt wie sonst was, aber ich finde das Auf- und Abwickeln (habe zusätzlich eine 50 m Kabeltrommel...) schlimmer, als die Angst drüber zu fahren. Und selbst daran habe ich mich gewöhnt.

    Und der ist einfach zuverlässig, unkompliziert, braucht wenig Pflege und macht einen tollen Job.

    Kennt jemand von Euch den Coat Tender? Ich habe ihn jetzt auf Empfehlung (und vorheriger Praxisanleitung) von unserer langjährigen Groomerin für unseren dauerhaarenden Hund trotz des Preises bestellt. Ich nutze ihn jetzt seit einiger Zeit und bin echt begeistert! Wäre schön, wenn wir so dauerhaft die unkontrollierte Flusenflut etwas eindämmen könnten... :woozy_face:

    Wolte ihn mir gerade angucken, bzw. habe ich auch.

    Aber der Preis ist ja einfach unglaublich. Habe gar nicht weiter gelesen. Das bin ich "leider" nicht bereit für sowad auszugeben.

    Bin aber gespannt, ob es noch mehr Erfahrungsberichte geben wird.

    War es für euch eine große Umstellung, als ihr zum ersten Mal einen Hund hattet? Es ist ja dann doch ein plötzlich anderer Tagesrhythmus mit neuen Aufgaben und Verantwortungen. Hat sich das einfach so eingefügt oder musstet ihr euch doch erst einige Zeit dran gewöhnen?

    Ja, definitiv war es eine große Veränderung.

    Bin mit Hund aufgewachsen und immer Tiere um mich - und zu dem Zeitpunkt auch noch Pferde in Eigenversorgung. (Als Anka kam, hatte ich dann gerade einen beschissenen komplizierten Beinbruch, mit Fixateur, 0-Belastung - aber viel Unterstützung(!!) und wurde eher überredet, weil ja eh lange krank geschrieben und besseren Zeitpunkt gäbe es ja nicht.

    Bereue die Entscheidung null, aber es war schon heavy. Vorallem dann auch plötzlich so von anderen Menschen abhängig zu sein. Das war furchtbar. Und ich war bis dahin in meiner Wohnung unglaublich pedantisch, was Sauberkeit angeht. Die ganzen Hundehaare haben mich anfangs wirklich fertig gemacht..

    Und trotz ewig eigener Pferde (minimum Pferd) hat mich die Verantwortung nochmal auf eine ganz andere Art völlig überfordert und auch überrascht.

    Mittlerweile ist Leben ohne Hund undenkbar. (Trotz "Einschränkungen", die ich schon merke und beim Pferd zum Beispiel völlig anders gelagert sind).

    Darf deine "Bewertungen" hier nicht mehr lesen.

    Bestelle dann ausversehen meistens das Buch auch...