Beiträge von Honigkuchenpferd

    Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?

    Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.

    Das kommt wohl hin.


    Zahle für Lotta 90 € im Monat, habe sie direkt nach Übernahme versichern lassen und bisher gar nichts beansprucht.


    Anka ist nur OP versichert seit ungefähr 4 Jahren, zahle da 28 € und ist bisher nicht wirklich gestiegen..

    Aber auch ohne es genutzt zu haben.


    Beide bei der Agila.

    Lidl Connect? Zumindest klingt mir das nach dem S-Tarif : )

    Kann ich mich auf jeden Fall auch nur dafür aussprechen, sind in der Familie fast alle da mit mitgenommenen Rufnummern :)

    Nein, ist tatsächlich direkt Vodafone.

    Aber Lidl Connect kenne ich quasi auch einige zufriedene Leute.


    Bei Vodafone ist der Service m.E. noch etwas besser und es funktioniert einwandfrei.


    Habe lange nach einem Haken gesucht.... Aber es gibt (für mich) einfach keinen.

    Ich möchte Vodafone-Netz, mindestens 3 GB, Allnet und SMS Flat, Rufnummermitnahme und nicht mehr als 13€ zahlen. Habe SimOn Mobile gefunden, das klingt gut. Jetzt bin ich aber unsicher, weil ich schon mal monatelang Probleme nach einem Anbieterwechsel hatte.

    Ich nutze tatsächlich über Vodafone ein Prepaidprodukt und bin super zufrieden.

    Zahle 9,99 € monatlich, man kann es flexibel kündigen / pausieren, also jeweils monatlich und es hat Allnet Flatrate, sowie SMS, 200 Minuten Telefonie in EU Netze und 15 GB Datenvolumen.


    Achso - edit, da vergessen. Rufnummermitnahme war kein Problem.

    Ich habe eine von Freudentier.

    Die wurde mir geschenkt, kostet wirklich recht viel - hätte es vermutlich nicht bezahlt - aber die ist wirklich relativ dick und dennoch gut zu transportieren.


    Vorher hatte ich eine andere, meine von Wolters und habe zusätzlich noch ein Stück zurechtgeschnittene Isomatte drunter gehabt, die sich mit aufrollen und tragen ließ.

    Danke Euch, bei Bonnie ist es dann doch komplett anders, ihr gehts dann richtig schlecht und es dauert ewig, meist bis Mittag, daß sie überhaupt wieder anfängt zu fressen. Morgen ist eh Termin beim TA

    Das hatte meine eine Hündin auch sehr lange und sie hat ebenfalls erst sehr süät dann überhaupt was genommen.

    Morgens direkt was geben ging auch nicht, weil sie einfach nichts wollte.

    Seitdem ich Futter umgestellt habe und sie abends noch Flohsamenschalen und Leinsamen "gekocht" bekommt und morgens EM ins Futter ist es komplett weg.


    Und meine andere hat Nüchternerbrechen "klassisch". Wenn der Magen zu lange leer ist, erbricht sie Galle. Kann danach aber sofort fressen.

    Sie bekommt morgens jetzt immer direkt Reiswaffel und ggf. auch zwischendurch (würde Anka niemals anrühren) und damit ist es auch weg.


    Alles Gute für den Tierarztbesuch!

    Hier werden die Schlafplätze nachts so 2-3x gewechselt.

    An Tagen wo richtig viel war, bleibt meine eine Hündin durchgehend liegend, ansonsten geht sie mal was trinken.


    Schlafe nachts aber (oft/meistens) selber ziemlich schlecht und wenn ich dann viel aufstehe und aktiv bin, wandern meine Hunde deswegen tlw.. auch - legen sich dann häufig dahin, wo ich nicht aktiv rumwerkel...


    Beim Alleine bleiben kann ich es bei Anka ziemlich sicher sagen, dass sie überwiegend durchgehend am gleichen Ort schläft, bei Lotta weiß ich es schlicht nicht.

    Bis vor einiger Zeit war sie beim Alleine bleiben auf einen Raum begrenzt, dass habe ich jetzt aufgelöst und nun ist es tatsächlich eine spannende Frage.

    Dann ist der Fernseher sehr sehr gruselig. Das wussten wir schon von der Pflegestelle, daher haben wir den TV erst einmal ohne Ton angemacht, aber das war schon zu viel.

    Geknurre und Gebelle, aufgestellter Kamm.


    Hier bin ich mir wirklich unsicher, ob wir es mit Desensibilisierung (ganz leiser Ton, den ganzen Tag laufen lassen) versuchen sollen oder immer nur mit kurzen Intervallen. Ich wäre für einen Tipp dankbar.

    Er ist mit Futter übrigens extrem gut zu begeistern, daher hatte ich an Schönfuttern gedacht.

    Kenne es von meinen Pflegehunden aus Rumänien auch - alle finden den Fernseher super gruselig.

    (Und ich selber gucke kein Fernsehen, übe es immer nur, damit es später kein Problem wird).


    Gerade Milly - die letzte - war auch extrem. Dachte, sie springt mir in den Fernseher rein.

    Habe das Glück zwei souveräne Hunde zu haben, die es eben kennen und sich davon nicht anstecken lassen.

    Und ich habe es ausgesessen und den Fernseher penetrant zwei Tage angelassen.

    Ist aber ganz sicher nicht für jeden Hund (und nicht für alle Nerven) geeignet.

    Gute Besserung Gefühl .


    Bei mir ist es auch nicht ganz sicher.

    Wollte eigentlich seit heute in Bad Hersfeld sein. Leider hat mein Auto auf dem Weg gemeint streiken zu müssen, so dass ich jetzt im Harz hängen geblieben bin.


    Ist noch nicht ganz klar, ob ich morgen eine Option habe weiterzufahren.

    Gerade ist noch einiges offen und sich am Klären. Doofer Feiertag.

    Ist es noch so, dass die toten Zecken vertrocknet im Hund stecken bleiben bei Spot-ons und Tabletten oder hat sich das mittlerweile verändert und die fallen auch von selbst ab?

    Also ich gebe Simparica und falls mal eine Zecke angebissen hat, fällt sie tot und vertrocknet ab. Und da sie meist wirklich winzig sind, scheinbar auch recht schnell.