Beiträge von tassut

    Vielleicht reicht es dann, irgendwas auf das Sofa zu legen?

    Ich habe nach Dinas Einzug ein Zeitlang immer Wäschetrockner auf dem Sofa liegen gehabt. Für Dina hat das gereicht.

    Das würde bestimmt für jeden Hund reichen, aber ich stelle es mir irgendwie umständlich vor, jedesmal wieder rauf... und runter... :verzweifelt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte in Studentenzeiten mal Flöhe in der Wohnung mitten in der Innenstadt, selbst aber keine Haustiere zu der Zeit. Woher auch immer die Flöhe gekommen waren... jedenfalls habe ich mir auf Empfehlung nebst intensiven Putzaktionen auch so ein Umgebungsspray gekauft, mit dem man die Wohnung quasi einnebelt und sie dann 6 Stunden nicht mehr betreten darf, während sie auslüftet. Hab ich gemacht und sie 12 Stunden über Nacht lüften lassen - Ergebnis: ich konnte bei der Chemie immer noch nicht atmen, und zwei Flöhe hatten das Attentat auch noch überlebt, einen habe ich später live gefunden, einer krabbelte nach der Waschmaschine beim Bügeln aus einer Stofffalte.

    Wenn ich seitdem mal einen Floh entdecke (bisher zweimal passiert in den vergangenen 17 Jahren Hundehaltung), belasse ich es bei Chemie auf dem Hund, gründlich Hundeplätze reinigen, restliche Wohnung gründlich putzen, nutze aber keine Umgebungssprays mehr.

    Das verlinkte Spray ist natürlich gehalten ^^

    Im Salon hats zuverlässig funktioniert.

    Hab mich auch nicht auf das verlinkte Spray bezogen, nur von meinen Erfahrungen mit dem Chemiezeugs erzählt. ;)

    Ich hatte in Studentenzeiten mal Flöhe in der Wohnung mitten in der Innenstadt, selbst aber keine Haustiere zu der Zeit. Woher auch immer die Flöhe gekommen waren... jedenfalls habe ich mir auf Empfehlung nebst intensiven Putzaktionen auch so ein Umgebungsspray gekauft, mit dem man die Wohnung quasi einnebelt und sie dann 6 Stunden nicht mehr betreten darf, während sie auslüftet. Hab ich gemacht und sie 12 Stunden über Nacht lüften lassen - Ergebnis: ich konnte bei der Chemie immer noch nicht atmen, und zwei Flöhe hatten das Attentat auch noch überlebt, einen habe ich später live gefunden, einer krabbelte nach der Waschmaschine beim Bügeln aus einer Stofffalte.

    Wenn ich seitdem mal einen Floh entdecke (bisher zweimal passiert in den vergangenen 17 Jahren Hundehaltung), belasse ich es bei Chemie auf dem Hund, gründlich Hundeplätze reinigen, restliche Wohnung gründlich putzen, nutze aber keine Umgebungssprays mehr.

    Der Hund muss in Ruhe, fernab von den Begegnungen lernen, was er tun soll

    Das will ich nochmal aufgreifen, weil ich es so wichtig finde: es liest sich, als wären auch Spaziergänge in der Pampas, also ohne Hundebegegnungen, noch nicht das, was Du Dir wünschst, hab ich das richtig wahrgenommen @Splitterherz ?. Du schreibst, dass er allen möglichen Bewegungsreizen hinterhergeht, aufgeregt ist, usw. Erstmal ziemlich normal für einen Junghund! Ruhiges Gassigehen will auch gelernt sein, unabhängig von der Superablenkung Fremdhunde. Wenn er noch nicht weiß, welches Verhalten draußen eigentlich angesagt ist, kann er es in besonders aufregenden Situationen erst recht nicht abrufen.

    Ich rate mal: Zypressenwolfsmilch?

    Gut geraten! :bindafür:

    Wolfsmilchgewächse sind giftig, Kontakt mit dem Milchsaft verursacht beim Menschen auf der Haut schmerzhafte Blasen. Die Giftigkeit macht sich der Wolfsmilchschwärmer, ein Nachtfalter, zunutze: seine Raupen ernähren sich hauptsächlich von der Zypressenwolfsmilch. Durch die Aufnahme der giftigen Stoffe werden sie für ihre Feinde ungenießbar. Dennoch ist die Zahl der Wolfsmilchschwärmer rückläufig, er gilt mittlerweile in Deutschland als gefährdet, weil die Zypressenwolfsmilch immer weniger Standorte findet. Sie mag Kalk, Magerrasen, Schafweiden, trockene Abhänge und Felsen.

    https://www.pflanzen-deutschland.de/Euphorbia_cyparissias.html

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsmilchschw%C3%A4rmer

    Manchmal im Leben hilft ein Wechsel des Blickwinkels - und sei es nur, weil dadurch dieses Bild entstand:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mittlerweile bin ich mir schon gar nicht mehr sicher ob es eine gute Idee war mit dem Video

    War es! Es geht hier nicht darum, uns genau den Eindruck von Rana zu vermitteln, den Ihr habt, sondern es geht darum, möglichst viele Ideen zu Rana aus dem Forum zu sammeln, auch gegensätzliche. "Saugt" uns im besten Sinne aus, nehmt einfach alle Hinweise auf eine neutrale Liste. Das könnt Ihr dann mit Euren Ärzten und Physios zurechtsortieren, was davon vielleicht weiterverwendbar ist, in welche Richtung man noch denken könnte, und was eben nicht passt. Und zum Ideen sammeln sind alle kleinen Infos über Rana gut, auch so ein Video. Wenn eine unserer Ideen für Euch und die Behandler nicht passt, denkt Ihr eben woanders weiter. Manchmal holt man auch bereits verworfene Ideen später nochmal vor, manchmal nicht.

    In diesem Gespräch, nachdem ich meine Erfahrungen im Pool schilderte, dass Rana sich eigenständig durch Beinbewegung fortbewegt ist ihm noch etwas eingefallen was er durch eine weitere Blutuntersuchung abklären möchte.

    Weißt Du noch, was das war? Da bin ich ganz neugierig, auch weil wir bei Maya damals nie eine hundertprozentig zufriedenstellende Diagnose bekommen haben.

    Berichte bitte auf jeden Fall weiter, wenn Du magst!