Ja, Kamera ist tatsächlich schon da, wir müssen sie mal anfangen zu nutzen. Mir graut es halt davor, auf Arbeit zu sitzen und zu sehen was abgeht (mal abgesehen davon, dass ich auf Arbeit auch nicht die Kapazitäten habe, mir das "live" anzuschauen) aber ich glaube (hoffe), man kann mit der Kamera ggf. auch aufzeichnen.
Das würde ich auch keinesfalls wollen - zuschauen müssen und keine Chance haben, Einfluss zu nehmen *schauder*
ich würd's am frühen Morgen (falls Frühaufsteher), am Abend und / oder am Wochenende machen.
Mir ginge es da eher um eine Aufzeichnung; analysieren können wann genau das Kabel aus der Wand gerissen wird, die Tapete nicht mehr gefällt, etc.
Manchmal gibt es einen Auslöser.
Also wenn er im Ruhemodus ist, bleibt er zB gerne auch auf Couch / Sessel liegen wenn ich woanders bin.
Das ist schon mal gut
Aaaaaber kannst Du Hund aktiv in Raum xy schicken, die Tür schliessen und dann etwas kramseln in der Wohnung?
ich finde das immer eine gute (und auch schon etwas fortgeschrittene) und angenehme Übung fürs alleine sein.
Wenn Du da noch eine Cam hinstellst, kannst Du eingreifen bevor der Wuff nervös oder unruhig wird, Du kannst also eine positive Situation erschaffen.
Weisst wie ich meine?
Mit Begrüßungsstress meinst du das sich aktiv über den Hund freuen wenn man nach Hause kommt?
Ja.
Es ist doch eigentlich wichtig, wie es dem Hund geht.
Und für den ist die "schöne Begrüssung" sehrwahrscheinlich überhaupt gar nicht schön.
Es geht nicht drum, dass Du den Hund ignorieren musst bis in alle Ewigkeit, aber dieses aufdrehen ist doch nicht angenehm.
Bei mir fliegt eine ordentliche handvoll Kekse durch die Bude (gut fürs eigene Gewissen und auch gut für den Hund, also kein negatives bäh-jetzt-kommt-die-Alte-heim-und-ich-darf-gar-nix-mehr) und dann baue ich das auf.
Meine Hunde drehen sehr schnell hoch wenn man weiss wie und es tut ihnen nicht gut. Und ich mag's echt nicht, angestürmt zu werden wenn ich heimkomme.
ich möchte es gern als langweilige Selbstverständtlichkeit dass ich heimkomme, nicht als Ereignis des Jahrhunderts
Wenn Dir das ignorieren - oder sagen wir eher, das nicht-interagieren als Begrüssung schwerfällt, stell Dir einfach vor da ist eine Horde Wildschweine daheim, die auf Dich wartet und Du hast sechs Dutzend Eier in den Händen., die Du durch den Wildsauparcour in die Küche balancieren musst
Bis Du in der Küche bist, hat sich die Rotte beruhigt und kann be-hallo-t werden
Und das alles braucht Zeit. Der Hund ist 8 Monate jung