Ich glaube das gerade Husky und andere nordische Rassen mit viel Jagdtrieb eher schwierig sind. Besonders beim bergsteigen und Mountainbike ist eine Leine zu gefährlich, ableinen geht aber dann vielleicht auch nicht, was dich wieder einschränkt. Es stimmt, einen gewissen Jagdtrieb haben die meisten Hunde, aber besonders diese Rassen sind oft nicht ableitbar und lassen es sich nicht so leicht abtrainieren wie es bei anderen Rasen der Fall ist. Ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, dass hier Rasen empfohlen werden wie der Westsibirische Laika, das ist ein Hund der noch sehr auf Jagdgebrauch gezüchtet wird und den würde ich jetzt nicht unbedingt Anfängertauglich und mit handelbarem Jagdtrieb einstufen, nur weil man zufällig ein Exemplar kennt, das anders war. Züchter wirst du in Deutschland bestimmt nicht mehr finden, als beim Lapphund.
Besonders weil du den Hund ja auch bei anderen Gelegenheiten mitnehmen willst und er von deinen Eltern betreut werden soll, würde ich von solchen Rassen absehen. Unter Umständen ist der Hund sonst wirklich über alle berge wenn der Hof nicht zwei Meter hoch eingezäunt ist oder deine Eltern können den ungestümen Junghund nicht an der Leine halten. Zu deiner (vernünftigen) Größen und Gewichtsangabe passen diese Hunde auch nicht wirklich.
ich möchte gar keine Rassenvorschläge machen, meinem Spitz würde vieles davon zwar Spaß machen, aber nicht in der Häufigkeit und Intensität, der würde mir um die Ohren fliegen und seine Bedürfnisse nicht erfüllen. Ich finde das Programm schon sehr heftig, du müsstest den ein oder anderen Spaziergang oder Joggen/Mountainbiken vielleicht überdenken oder ohne Hund machen, Ruhetage sind für alle Hunde wichtig und daher sehe ich auch kein Problem mit deinen ruhigeren Tagen. Grundsätzlich finde ich natürlich, dass ein Hund passt, aber die Bedenken von @KingKong finde ich wichtig, Für so ein Leben brauchst du Plan B und C mindestens, der Welpe Junghund kann nicht (so viel) mit, am Anfang auch nicht lange allein bleiben, also brauchst du Betreuung, was wenn der Hund gesundheitlich über längere Zeit ausfällt oder Baustellen hat, die ein Bergwanderer und Mountainbike nie Möglich machen, bei aller Vorsicht beim Aussuchen des Hundes, es kann immer was sein.
Dann müsste der Hund sehr oft in Fremdbetreuung oder dein Hobby hinten anstehen, was natürlich auch nicht das Wahre ist. Nur zum Überlegen.
Noch zu deinen Rassefragen: der Bordercollie ist nicht unbedingt ein Anfängerhund und braucht man anderen Input (Agility ist übrigens auch nur ein Kompromiss) und vor allem ganz viel Ruhe zwischen der Auslastung und besonders am Anfang. Mit dem Programm das du vorhast wäre der wahrscheinlich total über und gleichzeitig unterfordert. Zum Aussie kann ich nicht viel Sagen, außer, dass die meisten auch ordentlich Wachtrieb haben. Jack Russel fänd ich nicht schlecht, aber vielleicht eher einen Pardon Russel, wegen der längeren Beine, den Bodeguero find ich auch sehr passen, den gibt es aber so weit ich weit in Deutschland nur über den Tierschutz, dann könntest du aber auch einen älteren Hund haben, dass hätte den Vorteil, dass du gleich loslegen kannst. Die sollen handelbaren Jagdtrieb haben, im Winter brauchen die aber bestimmt einen Mantel.