Beiträge von Wollteufel

    Wir beenden morgen unseren Urlaub auf Sylt. Es war herrliches Wetter und der Hund hat viel erlebt und tolle Wanderungen gemacht. Und weil hier Hundestrände Thema waren, ich habe hier on den letzten vier Jahren in denen wir im Sommer hier waren mit Hund noch nie eine negative Erfahrung gemacht. Im Gegenteil, die meisten Hunde bleiben beim Herrchen, entweder an der Leine oder frei, zum Spielen trifft man sich vorne am Wasser, wenn man möchte, so wird auch kein anderer belästigt. Man findet alles von fast menschenleerem Strand bis hin zu stärker frequentierten Stränden mit hoher Hundedichte und überall geht es sehr entspannt zu, im positiven Sinn. Ich hab Alfred meist an der Leine, zum Spielen darf er ohne. Ansonsten liegt er eh bei uns am Korb. Fast alle Hundestrände haben in der Saison keine Leinenpflicht, von November bis März darf der Hund überall ohne Leine sein, außer in den Naturschutzgebieten am Watt und ganz oben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Verhalten kann Stress sein, aber natürlich auch Unverträglichkeiten und da kommt es nicht darauf an ob Nass oder Trockenfutter, sondern was da drin enthalten ist, also z.B. Zusatzstoffe oder welches Fleisch. Die Aussagen der Tierärzte finde ich mehr als merkwürdig, würdest du deinen Patienten die starken Juckreiz haben sagen, dass sie sich in ihrer Haut scheinbar nicht wohl fühlen? Ich hoffe nicht. Ich würde zu einer Tierklinik und zu einem Allergologen oder Dermatologen. Natürlich kann man da was untersuchen und ansonsten macht man Ausschlussdiäten, dazu können aber andere hier mehr sagen, da kenn ich mich zum Glück nicht aus. Einfach so dran rumdoktern hilft dir wohl nicht weiter, Darmfloraaufbau ist sicher nicht verkehrt, aber bei so starkem Jucken würde ich erstmal den Hund gründlich untersuchen lassen.

    Komisch, bei ins ist das so eine Melodie, die find ich gar nicht besonders hoch und leise. Alfred ist auch irritiert, hab aber jetzt geübt, dass er dann zu mir kommt und immer belohnt. Find das praktisch.

    hm, kann man das wo einstellen, welcher Ton da abgespielt wird?

    Ich hab nur den einen gehabt, wüsste ich jetzt nicht. Vielleicht liegt es am Modell?

    Ich möchte auch noch mal sagen, dass ich es so toll finde wie ihr jetzt an die Sache rangegangen seid. Du scheinst intuitiv ganz viel richtig zu machen und die Trainerin scheint wirklich vernünftig zu sein. Genießt die Zeit mit der Schönen. Hier noch ein Link zum Thread für Tipps zum "sauberen Haus", nur weil du das mit den Haaren erwähnst, da sind gute Tipps z.B. für Staubsauger und co. Hunde + sauberes Haus.

    Darf ich fragen, was es mit der Frage auf sich hat?

    Ich würde mich beim nächsten Hund eventuell gerne verkleinern, aber auch nicht zu klein... :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Ich weiß nicht... Husky, Collie, Boxer, Eurasier, Dalmatiner werden doch auf jeden Fall größer, oder? Wolfsspitz ist kleiner...

    Der Eurasien ist im Schnitt schon so groß. Da du den Border Collie erwähnt hast, der ist auch nicht größer als ein Spitz. Was ist dir denn zu groß?