Das Verhalten kann Stress sein, aber natürlich auch Unverträglichkeiten und da kommt es nicht darauf an ob Nass oder Trockenfutter, sondern was da drin enthalten ist, also z.B. Zusatzstoffe oder welches Fleisch. Die Aussagen der Tierärzte finde ich mehr als merkwürdig, würdest du deinen Patienten die starken Juckreiz haben sagen, dass sie sich in ihrer Haut scheinbar nicht wohl fühlen? Ich hoffe nicht. Ich würde zu einer Tierklinik und zu einem Allergologen oder Dermatologen. Natürlich kann man da was untersuchen und ansonsten macht man Ausschlussdiäten, dazu können aber andere hier mehr sagen, da kenn ich mich zum Glück nicht aus. Einfach so dran rumdoktern hilft dir wohl nicht weiter, Darmfloraaufbau ist sicher nicht verkehrt, aber bei so starkem Jucken würde ich erstmal den Hund gründlich untersuchen lassen.
Beiträge von Wollteufel
-
-
druckbasiertes Training (mit Peitsche "longieren")
Warum ist eine treibende Hilfe Druck?
Klar ist das Druck, heißt ja nicht, das es schlimm ist. Eine Schenkelhilfe nennt man auch Schenkeldruck, das kann man doch vergleichen.
-
Wow, wirklich schöne Fotos zitronengelb!
-
Komisch, bei ins ist das so eine Melodie, die find ich gar nicht besonders hoch und leise. Alfred ist auch irritiert, hab aber jetzt geübt, dass er dann zu mir kommt und immer belohnt. Find das praktisch.
hm, kann man das wo einstellen, welcher Ton da abgespielt wird?
Ich hab nur den einen gehabt, wüsste ich jetzt nicht. Vielleicht liegt es am Modell?
-
Komisch, bei ins ist das so eine Melodie, die find ich gar nicht besonders hoch und leise. Alfred ist auch irritiert, hab aber jetzt geübt, dass er dann zu mir kommt und immer belohnt. Find das praktisch.
-
Absolut klasse Fotos @Cindychill! Was für ein Objektiv benutzt du dafür wenn ich fragen darf?
-
Ich möchte auch noch mal sagen, dass ich es so toll finde wie ihr jetzt an die Sache rangegangen seid. Du scheinst intuitiv ganz viel richtig zu machen und die Trainerin scheint wirklich vernünftig zu sein. Genießt die Zeit mit der Schönen. Hier noch ein Link zum Thread für Tipps zum "sauberen Haus", nur weil du das mit den Haaren erwähnst, da sind gute Tipps z.B. für Staubsauger und co. Hunde + sauberes Haus.
-
Darf ich fragen, was es mit der Frage auf sich hat?
Ich würde mich beim nächsten Hund eventuell gerne verkleinern, aber auch nicht zu klein...
Ich weiß nicht... Husky, Collie, Boxer, Eurasier, Dalmatiner werden doch auf jeden Fall größer, oder? Wolfsspitz ist kleiner...
Der Eurasien ist im Schnitt schon so groß. Da du den Border Collie erwähnt hast, der ist auch nicht größer als ein Spitz. Was ist dir denn zu groß?
-
So eine Hübsche! Hoffe ihr wachst ganz schnell zusammen.
-
Wie wäre es denn mit einem der kleinen Spaniel, Papillon oder Phalene? Ich weiß nicht wie es da mit dem Haaren ist, aber bei langhaarigen Hunden finde ich es noch im Rahmen. Die sind sportlich, intelligent und machen auch gern was zur Beschäftigung, sind aber auch mit weniger zufrieden. Passen in den Fahrradkorb und sind handlich und natürlich sehr hübsch.