Ich bin mir wirklich sehr sicher, dass die sich nicht in eure Wand bohren. Ob die Farbe/der Putz da vom Puppenkleber schaden nehmen können, weiß ich natürlich nicht.
Wieviele Puppen waren es denn bisher?
Wenn sie keinen bleibenden Schaden an der neuen Fassade anrichten, können sie auch gerne bleiben! Die Rückstände lassen sich ziemlich sicher vorsichtig mit Gartenschlauch und einer weichen Bürste entfernen. Ich hatte halt wirklich Schiss, dass sie Löcher in die Wand fressen und sich in der Dämmung einnisten ö. Ä. und sie somit zerstören.
Wenn ich schätzen müsste, waren es pro Abend mit Sicherheit so um die 80 bis 100, mehrere Tage lang.
Ich nehme fast an, es sind die mit den vielen Punkten, die treten in Massen auf bei uns. Ob sich die von Blattläusen ernähren, weiss ich nicht. Vermutlich schon, weil ich im ganzen Garten gefühlt keine einzige Laus habe.
Da musst du dir keine Sorgen machen, die kleben nur an der Oberfläche, die Blätter sahen nachher noch genauso aus wie vorher.