Beiträge von Hailey2019
-
-
Schau mal hier rein!
ThemaRin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
Hallo,
einige haben es ja schon mitbekommen, dass Buddy eine EPI diagnostiziert wurde, also eine endokrine Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz.
Hier möchte ich gern alles zum Thema BSP (sowohl chronisch als auch akut) sammeln, denn es gibt ja doch einige HH hier, deren Hunde mit demselben Problem kämpfen.
Die Überschrift soll besagen, dass sich die Behandlung ständig ändert, dass man sie immer anpassen muss, und dass es keine endgültige Ernährungsform gibt. Jedenfalls hab ich sie noch nicht…Buddy-Boots26. Januar 2016 um 11:58 Hailey hat chronische Pankreatitis mit Schüben. Sie frisst nur selbstgekochtes Futter - Kartoffelpüree (Bio Pulver, nur mit Wasser angerührt), gekochte/pürierte Karotten und (wenig) Hühnerfleisch.
Als Leckerli gibt es selbst gebackene Kekse und Kaustangen.
Sie bekommt in jede Portion Vomisan Pulver und Enzyme.
Futter bekommt sie rund um die Uhr alle 4 Stunden, ihr Magen darf nie leer sein, sonst wird ihr schlecht und sie frisst gar nichts.
Ich war nach dem ersten Schub bei einer Fachtierärztin, die sich auf Ernährungsberatung spezialisiert hat.
Ich hoffe, ihr habt es bald überstanden!
-
Hallo!
Ich habe eine Hündin mit sehr empfindlichem Magen Darm Bereich und Pankreatitis/Pankreasinsuffizien.
Sie bekommt während aktiven Schüben als Magenschutz Omec, dazu Schmerzmittel (Novalgin) und etwas gegen Übelkeit (Cerenia).
Außerdem bekommt sie seit einem Jahr in jede Mahlzeit (ich koche selbst) Vomisan und Bauchspeicheldrüsenenzyme.
Sie frisst 6 Portionen in 24 Stunden, der Abstand zwischen den Mahlzeiten "darf" nie mehr als 5 Stunden sein, auch in der Nacht. Sonst wird ihr übel und sie frisst gar nichts mehr. Ich schlafe seit einem guten Jahr mit ihr auf der Couch, damit ich sofort merke, falls sie etwas braucht.
Kann sie bei euch schlafen? Hast du probiert, sie öfter zu füttern?
Hast du Ulmenrindenschleim probiert? Das hat hier sehr gut geholfen.
Haileys Futter ist aktuell auch nicht 100%ig bedarfsdenkend, nachdem sie aber auf jede Veränderung extrem reagiert, ist das momentan eben so. Es bringt nichts, wenn es bedarfsdeckend ist, sie aber dauerhaft Schübe hat, die immer mit Infusionen behandelt werden müssen. Irgendwo muss man Abstriche machen.
Ich hoffe, ihr findet eine Lösung!
-
Hailey ist auch ein sehr mäkeliger Hund, vorallem wenn sie auch nur ein bisschen Schmerzen, Übelkeit oder ein leeren Magen hat. Wenn ich sie nicht alle 4-5 Stunden füttere (auch Nachts) wird ihr vom leeren Magen übel und sie frisst erst recht nichts.
Sie hat allerdings Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und verdaut extrem schnell.
Aktuell ist sie gut eingestellt (selbstgekochtes Futter, Vomisan und Enzyme) und, wenn ich nicht das Zeitfenster überschreite, sehr verfressen.
Bei euch hört sich das nach einem Teufelskreis an, kann das sein?
-
Wurde mal die Bauchspeicheldrüse untersucht?
-
Hat sie in den Phasen auch Übelkeit und/oder Schmerzen?
Wie oft fütterst du sie?
Wann (Tagesablauf) frisst sie in diesen Phasen das meiste Gras? Erbricht sie sich danach?
-
Ich gebe Pankreatin (Laves), aktuell bekommt sie pro Tag ca. 20.000 Einheiten. Ich mische die Kugerln unters Futter, Hailey ist eine sehr langsame Esserin und schleckt ihr Futter vom Teller.
Sie wiegt 11 kg.
Almazyme hat sie überhaupt nicht vertragen, Kreon hat gut funktioniert, sind aber sehr oft nicht lieferbar in Ö und rezeptpflichtig.
-
Ich schlafe seit einem Jahr mit Hailey auf der Couch und stelle mir den Wecker für ca. 3:00.
Das Futter stelle ich in einem Becher für Babynahrung neben meinen Polster, Teller, Löffel und Enzyme liegen daneben.
Wenn der Wecker läutet mische ich alles und stelle es Hailey hin. Dann schlafen wir beide weiter. Ich wärme das Futter in der Nacht nicht auf, das stört Hailey nicht.
Wenn ich warte, bis sie mich weckt ist es meistens schon zu spät und sie frisst nicht mehr so gut.
Ich füttere sie rund um die Uhr alle 4-5 Stunden, auch unterwegs.
Zu fressen bekommt sie immer Kartoffelpüree (Bio Püree aus der Packung), gekochte, pürierte Karotten und Hühnerfleisch.
-
Hailey kann nicht länger als 4-5 Stunden ohne Futter sein.
War bis jetzt kein Problem bei Blutabnahmen.
Ich gehe inzwischen immer sofort zum TA, wenn ein Schub beginnt.
Sie bekommt dann eine Infusion, je nach Stärke des Schubes folgen an den nächsten Tagen noch welche.
Wenn ich zu lange warte zieht sich der Schub viel länger und wird intensiver.
-
Hailey hat eine Infusion bekommen und ich/wir hoffen, dass wir das ganze damit stoppen oder mildern konnten.
Sollte sie heute Nacht wieder schmatzen, sollen wir morgen wieder hin.
Sie hat jetzt auch endlich etwas gefressen und sich ruhig hingelegt.
Etwas Positives gibt es aber, ich wurde für Haileys tolle Zähne gelobt
und gefragt, ob ich sie ihr regelmäßig putze.