Hallo!
Meine Hündin hat Pankreatitis/Gastritis und verweigert während Schüben komplett das Futter und verknüpft alles sehr schnell komplett negativ.
Sie bekommt schon immer selbstgekochtes Futter, bis jetzt habe ich kein Fertigfutter gefunden, dass sie langfristig mag und verträgt.
Während einem Schub bekommt sie (neben Infusionen) zuerst nur Kartoffelpüree (mit Wasser angerührt, ohne Zusatzstoffe), Kartoffelpüreepulver verträgt sie besser als gekochte Kartoffel.
Eventuell noch Babygläschen (Karotte pur) und ganz wenig Hühnerfleisch. Umso weniger Eiweiß, umso besser geht es ihr.
Sie bekommt mindestens 4-5 mahlzeiten am Tag, ihr Magen darf nie ganz leer sein, sonst wird ihr übel und sie verweigert wieder.
30 Minuten vor dem Futter bekommt sie Ulmenrindenschleim, ins Futter immer Vomisan (und Bauchspeicheldrüsenenzyme).
Weil sie auch Probleme mit dem Magen hat, bekommt sie aktuell noch Omec (schleichen wir gerade aus).
Wie schauen ihre Blutwerte aus? Nierenprobleme können Übelkeit verursachen, kann man eine Gastritis oder Pankreatitis ausschließen?