Beiträge von Hailey2019

    An euch Oft-Fütterer eine etwas spezielle Frage. Wann ist denn der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen? (Nach dem Schlafsnack ist Hund zu unwillig) :tropf:

    Oje, ich putze im Moment gar nicht. Hailey hat auf die Zahnpasta mit einem Schub reagiert.

    Ich nehme mir aber die ganze Zeit vor wieder zu beginnen, halt nur mit Wasser.

    Ich denke, es ist fast egal, wann man putzt, einmal in 24 Stunden wäre gut.

    Ich füttere Hailey auch so oft.....

    6:30 Frühstück

    7:30 Kaustange (selbstgebacken) - damit sie bis zu Mittag aushält

    12:30 Mitagessen

    dazwischen ein paar (selbstgebackene) Leckerlis beim spazieren gehen

    17:00 Abendessen

    20:00 Kaustange (nach der letzen Runde)

    22:30 2. Abendessen

    03:00 kleine Mahlzeit

    Sie bekommt nur selbstgekochtes Futter - Kartoffelpüree mit Karotten und Hühnerfleisch

    Bei uns funktioniert das nur, weil ich nur 25 Stunden arbeite und zwar 10 Minuten von zuhause entfernt. Entweder eines meiner Kinder oder ich kommen immer zu Mittag nach Hause.

    Wenn wir länger unterwegs sind, nehme ich die jeweilige Portion mit und füttere sie draußen.

    Betti hält die Nächte nicht mehr durch. Sie verdaut schnell und übersäuert. (Schon nach 5/6h nach der Fütterung)

    Ich werde jetzt versuchen die letzte Mahlzeit nachhaltiger werden zu lassen. Hat jemand von euch Erfahrungen, ob Leinsamen verträglich sind? Oder sollte ich Heilerde zuerst probieren?

    Hailey frisst seit einem Jahr auch in der Nacht eine Portion. Ich richte sie am Abend her und nehme das Futter mit ins Bett. Wenn der Wecker läutet gebe ich nur die Enzyme drüber und stelle es ihr aufs Bett. Danach schlafen wir beide weiter.

    Ich gebe ihr Vomisan aufs Futter, das soll auch bewirken, dass es langsamer verdaut wird (und beruhigt den Magen- Darmtrakt).

    Außerdem bekommt sie ab 18:00 kein Eiweiß mehr, das soll auch dabei helfen, dass sie nicht so viel Magensäure produziert.

    Ich habe auch so eine sensible Hündin, die schnell verunsichert ist und Veränderungen hasst.

    Sie liebt zwar die ganze Familie (ich, mann, 2 Teenager), aber am meisten hängt sie an mir. Wenn ich zuhause bin, geht sie nur sehr ungern mit jemand anderem raus, und allerhöchstens bis zur nächsten Grünfläche.

    Wenn es mir nicht gut geht, merkt man das sehr stark an ihrem Verhalten.

    Nach meinen letzten Krankenhausaufenthalten hatte sie jedesmal eine Gastritis/Pankreatitis.

    Ich bemühe mich, auf mich zu achten, zusätzlich bekommt sie nach einem sehr langen Gespräch mit einer Verhaltenstierärztin auch Psychopharmaka.

    Hailey hat mir heute erhöhten Puls beschert.....und eigentlich war ich ganz alleine daran Schuld.

    Mein Tag war eigentlich komplett durchgeplant mit Arbeit, Einkaufen, Hund versorgen, Kochen, Kind zur Physiotherapie und danach zum Klavierunterricht bringen.

    Hätte eigentlich alles so gepasst, wenn Hailey nicht die Reste von meinem Mittagessen erwischt hätte - Nudeln mit Frischkäse, Avocado und Knoblauch.....die absolute Katastrophe, vorallem für eine Hündin, die gerade erst einen Pankreatitis Schub hatte und aktuell nur Kartoffelpüree, Karotten und Hendlfleisch bekommt.

    Zum Glück habe ich sie schon nach dem 2. Schlecker erwischt und der enttäuschten Hailey die Box weggenommen.

    Der Kaffee fürs wachbleiben am Nachmittag war dann nicht mehr nötig.....eine Kotzspritze plus Gegenmittel später hat sie schon wieder gebettelt.

    Das Kind hat die Reise quer durch die Hauptstadt alleine angetreten und wurde erst später von mir eingesammelt.

    Ich hoffe, das war es jetzt dann mal mit den Tierarztkonsultationen für eine sehr lange Zeit. Unsere TÄ ist wirklich ein Engel, aber ich treffe sie lieber beim Gassi gehen als in der Praxis.

    Ich bin gegen Katzen allergisch und habe 3 Stubentiger (Allergie wurde erst später festgestellt).

    Bei mit reicht es, wenn ich alle 3-4 Tage ein Antihistaminikum nehme.

    Man ist übrigens nicht gegen die Haare der Tiere allergisch sondern gegen den Speichel.