Wegen dem berühmt berüchtigtem " Doodle-Bashing" im Forum.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Wie ich schon ein paar Mal als Beispiel genannt hab :
In Finnland hat man 4 Mittelschnauzer in die Deutschen Pinscher gekreuzt.
Ich hätte absolut kein Problem damit wenn solche Verpaarungen zur Auffrischung des Genpools auch woanders ( oder immernoch? Ich glaube es blieb bei diesen 4) erlaubt wären.
Wobei es bei den Schnauzern schon viel für den Genpool bringen würde wenn man die einzelnen Schläge untereinander kreuzen dürfte.
Also nicht nur einzelne Farb-Misch Verpaarungen ( für die man sich erstmal die Genehmigung einholen muss), sondern je nachdem auch die Größen untereinander.
Dann könnte man, wenn man schon unbedingt bei Farbreinzucht bleiben will, bspw Pfeffer-Salz Mittel mit Pfeffer-Salz Riesen verpaaren, oder Mittel mit Zwerg.
Aber sowas wird wahrscheinlich niemals passieren.
Natürlich meine ich nicht bunt einfach alle Schläge zu mischen, aber einfach wenns passt zur Gen-Auffrischung wäre das für mehrere Schläge eigentlich nur ne winwin Sache.
Aber da kämen sicher auch so Argumente wie :
Aba die schwimmen dann zwischen den Größen!
Aba dann ist der Ur-Schnauzer vom alten Typ nicht mehr das was er sein soll!
Aba dann ist die Farbe verunreinigt!
Aba dann hat man evtl auch beim Mittel Schwarz-Silber!
Schlussendlich isses aber so dass es der Rasse einfach nicht gut tut alles so strikt zu trennen.
Man könnte auch bspw beim Deutschen Pinscher weitere Farben zu lassen ( chocolate Tan Bspw, Bzw Saufarben wie die bei dem Finnischen Projekt entstanden sind), aber stattdessen bleibt man dort auch nur bei BlaTa und rot.
Es wäre bei diesen beiden Rassen also bspw schon recht viel möglich ohne sich besonders weit zu entfernen, einfach weil beide mal eine Rasse waren und der Rest strikt getrennte Schläge sind ( zumindest beim Schnauzer).
Ich hätte bspw kein Thema mit mir aus solchen Verpaarungen einen Hund zu kaufen. Im Gegenteil find ich die Hunde die aus den Schnauzer-Pinscher Verpaarungen entstanden sind sogar ganz ansprechend und fände eine Zwischen größe aus Mittel und Riese super genial. Aber naja, das trennt man halt lieber in Farbreinzucht und "30-35, 45-50 und 60-70 cm" ( und in Alt vs neu, Show- und AL, usw).
-
Die sind putzig, gell?
Wo ist das Foto?
Hier :
https://www.vom-abrafax.de/2023/04/26/2-b…en-suchen-noch/
Bluei hat nen echt gefährlich cuten Blick drauf
-
Jaaaa
Und ausgewachsen sehen die alle aus wie Werwölfe! Schon cool
-
2 RH Herder Welpen suchen noch ( eine Hündin und ein Rüde).
Meine innere Unvernunft hätte jetzt gern so einen Baby-Werwolf, würde den Rüden nehmen und es "Alf" nennen.
Aber meine innere Vernunft sagt : Du hast schon zwei Hunde und nen Herder kannst da schon 10 mal nicht gebrauchen
-
Lilo macht das manchmal wenn sie ein Stöckchen zerkauen will oder sich lieber draußen ins Gras legt und genüsslich bei Sonnenschein Wälzen möchte.
Die knallt sich dann einfach hin und lässt sich, wenn man einfach weiter geht, einfach liegend ziehen und guckt mich verständnislos an. Die steht dann nicht auf, die will dann liegen bleiben.
Das wird von mir entweder im Ansatz unterbunden, oder ich mach es ihr unbequem, dann geht's wieder.
-
Bei solchen kleinen Tierchen kann sich der Gesundheitszustand rapide schnell ändern.
Da hat man als Mensch teils keinen Einfluss so schnell geht das...
-
Naja im Grunde ist Fell halt Geschmackssache.
Rauhaar ist anders im Handling und der Pflege als Langhaar.
Für den einen ist das Trimmen super lästig oder hat keine Lust drauf sich auf die Suche nach einem guten Groomer zu machen der wirklich vernünftig trimmt ( und dafür uU recht weite Strecken zu fahren), und für jemand Anderes isses der Horror sich Schritt für Schritt durch ne Plüschkartoffel ( ich wollte jetzt nicht gleich Plüschbombe schreiben) zu arbeiten.
Der eine mag raue Fellstruktur oder hat kein Thema damit, jemand Anderes hätte gern was Fluffiges, Weicheres.
Der eine zuppelt die Haare lieber vom Hund runter, der Andere fegt sie lieber zusammen...
Wenn ich von meinen RH Hunden spreche : Ja, denen ist auch schnell zu warm ( besonders Lilo, für die hört die Wohlfühltemperatur bei circa 15 Grad auf und ab 20 is zu warm), die finden den Winter definitiv besser. Aber im Sommer lässt es sich auch leben, besonders wenn man Planschewasser in der Nähe hat.
Also, ich könnte mir niemals nen Langhaar Hund vorstellen ( bzw wenn, dann nur moderat).
Aber wie gesagt - für jemand Anderes ist Langhaar wieder total super.
-
Und gegen Airedaleterrier hab ich Vorurteile, weil in meiner Jugend eine Hündin meine arme Moira richtig übel zerbissen hat. 😂 Aber das heißt ja nix. Mir ist nur noch nie ein Airedale begegnet, wo ich gesagt hätte, boa, toller Hund 🙈
Mir schon
Aber dafür hab ich fast genau die selbe Denke bspw über Border Collies
Doofe Erfahrungen prägen sich halt ein, und es mag halt auch nicht jeder jede Rasse. ^^
Weil auf der Liste ja teils doch recht unterschiedliche Rassen dabei sind, hilft wohl nur kennen lernen.
Airedale und Aussie Züchter gibt's ja bspw relativ viele. KH Collie müssten auch nicht so wenige sein.
Irish Terrier werden schon weniger, aber immernoch ausreichend.
Wobei der Airedale bspw ja definitiv bei der Gewichtsangabe in der Überschrift raus wäre.
-
Oh der Zwerg braucht das Bären-Halsband! Ich fühle es irgendwie - das ist bestimmt sein Totem