Beiträge von Terri-Lis-07

    Lilo bekam von ihrer Züchterin Platinum mit. Sie hat es zwei Tage gefressen und danach nicht mehr angerührt. Egal in welcher Form, Platinum hat ihr wirklich kein bisschen geschmeckt. Allerdings hat sie auch nix von den Fertigsachen vertragen die sie damals bekommen hat. Richtig vertragen hat sie erst Barf, und als Trockenfutter fährt sie mit Wolfsblut gut.

    Sie bekam das Wild Duck Puppy also innerhalb des 1. Lebensjahres bei Bedarf dazu.

    Das ist halt auch das was angesprochen wurde : Man kann bei Futter nicht vom einen Hund auf den anderen schließen. Jeder Hund verträgt und verwertet anders.

    Lilo fährt mit Barf am Besten, und als Leckerli TroFu gibt's Wolfsblut oder Happy Dog ( letzteres in erster Linie weil es unser Tierbedarf ums Eck in kleinen Beuteln führt).

    Von Nassfutter oder Trockenfutter pur kommt hinten allgemein immer eine riesige Menge raus ( Konsistenz unterschiedlich).

    Susi dagegen verträgt bestimmte Nassfutter Sorten am Besten, aber auch ein- zwei Trockenfutter Sorten ( Wolfsblut Wild Game und Bosch Soft Perlhuhn Süßkartoffel) . Allerdings muss man hinzufügen dass sie auf viele Dinge allergisch reagiert.

    Es gibt Hunde die lieben und vertragen Platinum, und Hunde die es überhaupt nicht vertragen oder nichtmal anrühren.

    Ebenso wie es viele Hunde gibt die Wolfsblut prima vertragen und verwerten können, wie auch Hunde die bspw die ganzen enthaltenen Kräuter einfach nicht vertragen.

    Als gut verträglich ist mit noch Naturavetal in Erinnerung geblieben. Aber nicht jeder Hund verträgt oder verwertet Kaltgepresst gut.

    In dem Sinne kann man sich die Wahl zwar eingrenzen, muss aber selbst entscheiden was man versucht und was nicht.

    Wichtig wäre mir erstmal ein Futter zu finden das auch verwertet wird und nicht in selbiger Menge hinten wieder raus kommt ( ich kenne das von meiner Hündin als sie ein Welpe war, is nicht schön, man macht sich Sorgen zwecks Nährstoffmangel und bei uns hat es die Stubenreinheit bissl gehemmt).

    Aber es gibt hier auch Zwergschnauzer in schwarz-silber - sieht man ja auch nicht sonderlich oft.

    Ich finde insgesamt sind Schnauzer nicht mehr so oft vertreten. Und wenn man mal einen sieht, sind es meistens schwarze Riesen, oder schwarz Silber Zwerge ( zumindest von meinen Beobachtungen her).

    Was ich allerdings auch interessant finde : Zwergpinscher sind nicht so wahnsinnig selten. Aber mich wundert es trotzdem warum doch recht viele davon rum laufen wenn der PSK eigentlich nicht allzu viele Züchter hat.

    Also müssten recht viele Zwergpinschs aus unseriösen Quellen stammen.

    Was mir auch auffällt : Es gibt tatsächlich nicht mehr so besonders viele DSH. Zumindest begegne ich eher wenigen wenn ich unterwegs bin. Aus dem Näheren Umkreis fallen mir Grade tatsächlich nur 2-3 ein.

    Und ich hab hier. Mal einen Langhaar Rotti gesehen ( kann aber genauso gut auch ein Mischling sein).

    Ich versteh nicht was an dieser Maske so schlimm ist.

    Ich gehe seit Corona immer mit Bandana einkaufen, und sehe dann halt aus wie ein Bankräuber ( eines ist schwarz mit Totenköpfen, und wenn man bedenkt dass ich grundsätzlich hauptsächlich schwarz trage und ein Kreide weiße Hautfarbe hab, ergibt das schon ein gewisses Bild ^^).


    Was das Treppen steigen anbelangt : Ich habe das Schnauz als sie ein Welpe war, immer die Treppen hoch und runter getragen ( mehrmals täglich). Irgendwann durfte sie dann einen halben Stock selber laufen, irgendwann einen ganzen. Am Ende wohne ich eh inzwischen im 1. Stock, und die paar Treppchen wird das Tier schon laufen können.

    Bei Susi sieht es anders aus. Sie sieht und hört nicht mehr viel, hat Arthrosen, hatte mal beidseitig Kreuzbandrisse ( wenn auch operiert), ist bissl dement und neigt bei schlechteren gesundheitlichen Phasen zu Krampfanfällen. Meine Mutter wohnt mit ihr in einem Mehrfamilienhaus mit Fahrstuhl, welcher auch bevorzugt benutzt wird. Andernfalls wird Susi getragen, auch wenn sie es scheiße findet ( aber vor allem nach unten hin birgt es einfach mittlerweile ein gewisses Risiko).


    Ich war vor ein paar Wochen beim Zahnärztlichen Bereitschaftsdienst wegen heftigen Kiefer Schmerzen. Wurde weiter geleitet zum nächsten Zahnarzt damit das Alles mal geröngt wird. Weil ich ebenso auch seit einer Weile Rücken- unnd anderweitige Gelenkschmerzen ( hauptsächlich Hüfte ), wurde mir aus Zahnärztlicher Sicht angedeutet : Ab zum Orthopäden, die restlichen Gelenke und die Wirbelsäule abchecken ( sprich röntgen) lassen, und anschließend vermutlich ab zum Kiefer Chirurg zwecks Schiene, und ansonsten Physio.

    Kiefer röntgen ging nicht weil ich meine Metall Tunnels nicht raus bekommen hab. Also Termin gemacht.


    Ich bin in der Zwischenzeit zu einem (Haus-) Arzt gegangen. Direkt bekam ich einen Ultraschall verpasst, und auf meine Erzählungen und Berichte, kam erstmal :

    Hier, diese Vitamin D Tabletten nehmen sie jetzt 365 Tage im Jahr, und sie müssen 60 Liegestütze am Tag machen ( 30 morgens und 30 abends).

    Darf ich mich vereppelt fühlen? :ugly:


    Zwecks der Tunnel : Die hatten sich verkantet ( Ich bekam sie also nicht aufgeschraubt, aber sie mussten raus). Irgendwann bemerke ich wie die linke Seite aufgeht. Okay, also versuche ich es auch auf der anderen Seite : Funktioniert nicht so gut :pfeif:

    Ich hab es also mit Roher Gewalt versucht aufzudrehen, und mir das Ohr aufgeschlitzt :ugly:

    Hat geblutet wie Sau, und ich bin zum Piercer gedackelt, damit er es raus dreht.

    "Oh, da hast du dir ja ganz schön rein geschnitten!"

    Ich "Ja, hat auch ganz schön geblutet."

    Piercer " Ja, es blutet immernoch".

    Öhm, ja, merken wir uns : Rohe Gewalt löst nicht Alle Probleme |)

    Hier sieht das so aus : Ich halte Schnauz frisches Wasser hin.

    *schnuffel slob slob* ( okay, wenns sein muss :xface:)

    Wir sind draußen, es ist etwas wärmer und man ist schon eine Zeit lang unterwegs. Hund hechelt und hat kein Bock großartig was zu tun. Ich hole den Reisenapf und meine Wasserflasche raus, Hund freut sich dass es etwas zu trinken gibt, und stell ihr einen vollen Napf mit sauberem Wasser hin : Slobblslobbl slob slob äh moment. IHH das is ja sauber! Mag ich nicht!

    Wir gehen weiter : Boa geil ein richtig siffiger und stinkender Tümpel! *Hundgehthin* "Nein!" *slop* Wasn dein Problem? * Oh okay, würg, würg, kotz bäh! *:igitt:


    Das andere Hundetier :

    BÄH das is ja voller Sabber! Nee! Trink ich nicht!

    *Man stellt frisches Wasser hin*

    "Jaaa, du lässt mich nicht verdursten! Is ja wohl das Nötigste" :muede:

    Man ist draußen

    *Westie umläuft jede Pfütze und hält sich fern von Tümpeln* Man stellt Reisenapf hin "BÄH pfui Teufel! Schmeckt nach Gummi, Haste nicht meinen eigenen Napf parat?"

    Okay, eine Marotte von Hundehaltern : Sie können aus jeglicher Mimik, und jedem Erdenklichen Verhalten hervorragend Dialoge für andere Menschen erstellen, damit rüber kommt wie die Hunde denn genau gestrickt sind |)

    Ja, Odenwald. :)

    Ein paar Dörfer entfernt von meinem damaligen Kuhkaff gab es noch eine Doggenzucht, gesehen hab ich aber recht wenige. Wirklich auffällig waren die ganzen französischen Jagdhunderassen.

    Und hier ( Chemnitz) gibt es alles Mögliche an "Listi- oder Bullfraktion" bedingt durch die eher Lockerere Kampfhundeverordnung ( Blödes Wort, ich weiß, aber heißt nunmal so).

    Männer sehen die Frau die sie lieben tatsächlich anders, da gibt es Studien drüber. :klugscheisser:


    Warum, stellt sich da die Frage.:denker:

    Wird wohl was dran sein, dass nicht die Schönheit bestimmt, wen wir lieben, sondern die Liebe bestimmt, wen wir schön finden.

    Das erklärt dann natürlich auch warum man sich nach einer Trennung jedes Mal eines Tages fragt : Oh Gott, wie konnte ich nur DAMIT zusammen gewesen sein??? :shocked: Fand ich das wirklich attraktiv? Bäh:ugly:

    ( musste sein) :sweet:

    Zu den Russischen Terriern : Bedingt durch meine ehemalige Arbeitgeberin habe ich recht viele kennen gelernt. Ursprünglich gedacht als Ersatzrasse zum Riesenschnauzer, und am Ende haben sie die gezüchtet. Entsprechend viele hatten wir auch in der Kundschaft. Es sind tolle Hunde! Aber auch nicht ohne. Oft sind sie nicht mit allem und jedem verträglich, und sie passen auf. Ich würde also Niemandem raten da einfach so einzubrechen, man kann sich auch anders das Leben nehmen :pfeif:

    Aber bis auf eben diese Tatsache dass man sie teilweise mit Vorsicht oder zumindest Respekt betrachten muss, sind es echt coole Hunde! Einmal als Freund gewonnen sind es Pony große Mietzekätzchen heart-eyes-dog-face Aber man muss halt im Hinterkopf haben dass sie eigentlich mal fürs Russische Militär gedacht waren. Entstanden aus Rottweiler, Airedale Terrier, Riesenschnauzer und Neufundländer kann man sich ganz gut vorstellen was man hat. Viele der Eigenschaften decken sich untereinander ( AT und RS sind sich vom Wesen zB recht ähnlich) . Das meiste haben sie vom Riesenschnauzer, allerdings eher mit dem Aktivitätsgrad von Neufi bis Rotti.

    Allerdings hab ich lieber einen unverträglichen Russen als einen Unverträglichen Riesen an der Leine, denn die Russen haben ( geht man vom selben Gewicht aus) nicht ganz so viel Wums wie ein Schnauz.


    Was meine Sichtungen anbelangt : Das Exotischste was ich hier in der Gegend sehe sind :

    - Bedlington Terrier

    - Deutscher Pinscher

    - Tschechoslowakische Wolfshunde

    - Russisch Toy Terrier

    - Kerry Blue Terrier

    - StaffBulls

    - Bullterrier ( Standard und Mini)

    - Wolfsspitz

    - Shar Pei

    - und meine Mittelschnäuzerine ( hab bisher noch keinen weiteren Pfeffie MS gesehen, nur ein oder zwei schwarze Mittel, aber der Schlag meiner Hündin ist nicht ganz so oft vertreten)


    Das Exotischste das ich im ODW gesehen habe :

    - Grand Anglo Franzais tricolor ( werden dort oft im Tierschutz vermittelt)

    - ein Griffon Korthals

    - ein Petit Basset Griffin Vendeen

    - English Springer Spaniel

    - Saarloos Wolfhond

    - Irish Terrier

    - Lagotto Romagnolo

    - Portugiesischer Wasserhund

    - Welsh Terrier

    - die Russen :D

    - Curly Coated Retriever

    - Flat Coated Retriever

    - Bouvier des Flandres

    - Alaskan Husky

    - Großer Schweizer Sennenhund


    Was ich im Raum Hanau gesehen hab :

    - Catahoulas

    - Thai Ridgebacks

    Beides richtig tolle, interessante Rassen, aber geschenkt will ich die nicht crazy-dog-face

    Ach und Groenendaels heart-eyes-dog-face

    Also Lilo lässt es über sich ergehen. Still halten und Zähne beschmieren/Zahnstein versuchen runter zu kratzen findet sie nicht geil. Aaaaber dafür den Geschmack der Zahnpasta.

    Die meisten Hunde denen ich bisher die Zähne geputzt habe fanden es gut deutsch gesagt "kacke". Allerdings sind die Zahnpasten oft so Appetitlich, dass sie mit bei manchen Hunden schon beim auftragen auf die Zahnbürste weg geschlabbert wurde crazy-dog-face


    Susi allerdings, brauch ich nichtmal anfangen mit Zähne putzen. Entweder man lässt die alten Beißerchen in Ruhe, oder Finger ab, nen anderen Kompromiss gibt's bei ihr nicht :emoticons_look: