Lilo wäre für Lachscreme, Trockenfisch, Käse und Hasenknabberwürstchen for free!
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
traurig wenn noch nicht mal Leute, die es eigentlich besser wissen müssten, erkennen um was es sich handelt.
Erinnert mich grad an die Welpen Gruppe...
In unserer Gruppe war neben Lilo ( klar erkennbar Schnauzer) noch ein Kerry Blue Terrier.
Bevor es los ging, wurde per Liste abgehakt wer da ist.
Eines Tages kam ich an :
,, Schnauzer? Wo ist denn hier ein Schnauzer? "
Den Kerry Blue erkannt weil sie mit den Haltern ganz Dicke war, aber den Schnauzer ( der wage ich mal zu behaupten deutlich bekannter ist) erkennt man nicht wenn er direkt vor der Nase steht.
Die Frau war Vorsitzende des Vereins, hatte Dalmatiner und mich mit Lilo immer wieder aufgezogen und über uns gelästert. Hatte aber offensichtlich keine Ahnung was das für ne Rasse ist.
Und wer hier aufmerksam liest, stellt fest dass ich wirklich keine Verwechslungen mit anderen Rassen habe, nur an der Größe hapert es. Jeder weiß entweder wie ein Schnauzer aussieht, oder fragt sich zumindest ob es ein Schnauzer Mischling ist.
Wenn jemand nicht weiß was es ist, handelt es sich um Kinder...
-
Meine kurioseste Begegnung beim Gassi waren Frettchen und Mini Schweine ( oder waren das Shettys?).
Fänd ich ja ganz lustig wenn man ein Frettchen bspw für einen Hund halten sollte...
-
Meine Rattiberts damals mochten Gurke auch nur klein geschnitten...
Möhren waren bäh, und nix ging über TubiDog Creme, Kürbiskerne ( die ohne Schale bitte!) und Shrimps.
Na ja und Marienkäfer als Lebendfood ( ich bin böse)
-
Das können Schnauzer auch gut. Couching extrem und Käsevorkoster
Unterschätz das nicht das is ganz harte Arbeit!
-
Wenn ich mit Lilo an Sitzenden Rentnern vorbei jogge feuern sie uns eher an. So unterschiedlich kanns sein
-
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Chihuahua und bspw Jack Russell was die Größe in Kombi mit Pferd anbelangt. Beide können schnell tödlich vom Pferd verletzt werden, und selbst ein großer Hund hat nicht unbedingt immer viel gegen zu setzen.
Aber ansonsten würde ich was langbeiniges nehmen. Also keinen Extremen Zwerg und keinen Niederläufer ( ich weiß da sind vieler anderer Ansicht, aber ich finde halt einfach dass ein bestimmter Körperbau als Reitbegleiter von Vorteil ist) .
-
Hier ist halt auch wirklich alles voll geschissen, obwohl an jeder Ecke ein Mülleimer steht ( spätestens aufm nächsten Parkplatz, an der nächsten Haltestelle, der nächsten Parkanlage oder Spielplatz wird man definitiv fündig). Ich versteh es nicht....
Man muss die Scheiße hier echt nicht durch die halbe Walachei schleppen...
-
Lilo fordert dass Frauchens und Herrchens ihren Hund nirgendwo zum Einkaufen allein zuhause lassen müssen! Eintrittsrecht in Penny, Edeka und Co!
-
Ich werfe den Bolonka Zwetna ein. Durch meinen damaligen Job im Salon hab ich echt viele davon kennen gelernt, und in der Regel sind es wirklich unkomplizierte, nette, umgängliche kleine Hunde, die ihren Boom ( leider) zurecht haben.
Havaneser, Bichon Frisé, Malteser ( wobei ich vermute dass es hier schwierig ist eine vernünftige Linie zu finden), vielleicht auch Tibet Terrier würde ich ebenso vorschlagen.
Zwerg- und Kleinpudel würde ich noch einwerfen, wenn nicht oft die Tendenz zu Problemen beim allein bleiben wäre.
Ansonsten finde ich es schade dass der Shih Tzu körperlich so dermaßen verbaut ist. Ich glaube ich hab kaum nettere Rassen kennen gelernt, die sind von Wesen her wirklich bezaubernd. Aber eben leider körperlich ne Vollkatastrophe.
Und ich mag noch anmerken dass du bei all diesen Rassen natürlich besonders drauf achten musst dass es ein seriöser Züchter ist der viel Wert auf Wesen und Gesundheit legt. Hier gibt's einfach die Tendenzen zu immer kleiner und puppiger ( außer beim Tibeter).