Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich würde mich bei Fertigfutter erstmal an die Packungsanweisung halten, und dann schauen ob die Menge okay ist. Also ob der Hund dann vom Gewicht her konstant bleibt, ob er dünner oder dicker wird, und ob es auch ausreichend sättigt.

    Ansonsten wäre es natürlich auch nicht toll wenn alles was vorn rein kommt gefühlt in selber oder größerer Menge hinten wieder raus kommt.

    Und wenn sich dann eingependelt hat wie viel ungefähr in Ordnung ist, würde ich das in etwa auf andere Fertigfutter der selben Art übertragen. Also Extruder/gebacken auf Extruder/gebacken, Halbfeucht auf Halbfeucht, Kaltgepresst auf Kaltgepresst und Nass auf Nass.

    Als Beispiel :

    Obwohl überall weniger drauf steht, bekommt unsere West Highland Omi immer etwa 400 g Nass Futter am Tag. Ebenso gibt's auch bspw Border Collies die die selbe Ration am Tag bekommen. Es verwertet also nicht jeder Hund gleich.

    Das ist immer so n bisschen Schätz Arbeit finde ich, aber erstmal kann man sich an der Packungsanweisung orientieren.

    Ein Airedale mit diesem Gewicht wäre ein Träumchen heart-eyes-dog-face


    Ansonsten Staun ich nicht schlecht : Dass es echt Irish Terrier gibt die etwa so viel wiegen wie Lilo. Das ist doch von Körperbau ne ganz Andere Liga. Irish schlank und athletisch, Schnauzer kompakt und kräftiger, trotzdem noch sportlich.

    Wobei ich finde kräftiger als Lilo vom Körperbau her würde ich keinen Mittelschnauzer haben wollen. Ich hab das Gefühl alle anderen sind graziler gebaut.

    Ansonsten gibt's beim Mittelschnauzer auch Exemplare über 55 cm und mit 25 oder mehr Kilo. Die sind dann schon Lilliputaner Riese oder Airedale.

    Ich glaub es gab sogar irgendwo einen Mittelrüden mit knapp 60 cm und 28 Kilo oder so. thinking-dog-face

    Beim Zwergschnauzer hat man den Eindruck dass der Trend innerhalb der FCI zu größer, und außerhalb zu immer kleiner geht. Gibt immer wieder auch mal 36-40 cm Zwerge.

    Und beim Riesen, weiß ich von Rüden über 60 Kilo ( was ich echt bedenklich finde weil es eigentlich sportliche, athletische Hunde sind ohne irgendwie schwerfällig zu sein).


    Und als wir Susi damals abgeholt hatten, lief bei der Züchterin noch ein Lilliputaner Westie rum. Die Hündin war kaum größer als ein Chihuahua.

    Das alles unterschreibt Le Schnauz sofort! Ganz fett und kursiv!

    Es könnte auch Spitz mit Cattledog oder Cattledog mit DSH sein.

    Aber den Mali würde ich ausschließen. ( da passt einfach der Körperbau nicht, und auch eine schwarze Maske hat er bspw nicht). Was Anderes wäre es jetzt, wenn charakterlich irgendwas Mali likes zu spüren wäre.


    Ansonsten je nachdem wo er her kommt, könnte vielleicht noch Harzer Fuchs ( Deutscher Raum) oder Pastor Garafiano ( wenn aus dem Spanischen Raum, aber ich Zweifel daran irgendwie) in Frage kommen.