Wie geht es der Kleinen?
Beiträge von Bordy94
-
-
Wie sind denn die Vitalparameter? Schleimhäute etc.?
-
Dankeschön! Bin nämlich noch immer auf der Suche
Wofür brauchst du denn den Ring vorne am Geschirr?
Ich mag vorne eine Befestigungsmöglichkeit für eine bessere Kontrolle z.B in verkehrsreichen Gegenden. Ist die Leine hinten am Geschirr fixiert zieht meine Hündin eher und ich hab das Gefühl, weniger Einfluss auf sie zu haben.
Spoiler anzeigen
Am HB zieht sie natürlich nicht, aber am Geschirr hab ichs schleifen lassen.
-
Bordy94 zum wandern hatte ich an das neue nonstop line gedacht... das hat einen Griff, einen relativ langen Bruststeg und vorne kann man die Leine auch einhängen, wenn man etwas friemelt.
Waldhörnchen ich habe die kleine Halterung unten ausprobiert und bin kein so großer fan.
Käthe latscht echt immer drauf und da sie nicht so groß ist, kommt auch gerne mal beim durchstarten so viel Druck drauf, dass es das Knieproblem nicht wirklich besser macht.
Mittlerweile hat sie es aber so weit raus, dass sie sich nicht mehr verheddert oder es selber schnell löst, wenn man die Schleppleine oben anbringt.Dankeschön! Bin nämlich noch immer auf der Suche
-
Danke fliegevogel ,muss ich mir auf jeden Fall anschauen!
-
Schade, die Farbe steht ihr tolll
Das Geschirr wäre eh mega gewesen. So leicht und anschmiegsam. Nun denn
-
Hab 3 Geschirre zur Ansicht bestellt, alle von Ruffwear.
Einmal das Flagline oder als Alternativen das Front Range und Hi+Lite, falls Looney nicht mit dem Sicherheitsgeeschirr zurechtkommt. Hoffe aber auf eine gute Passform beim Flagline, mit dem Griff und der zusätzlichen Gurte wär schon optimal für anspruchsvollere Wanderungen.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Satz mit x, das Thema mit dem Flagline war wohl nix
Sitzt ihr leider zu stramm hinter den Achseln und engt ein.
-
Also quasi: Zähneputzen ohne die Zähne putzen zu müssen lockt mich immer.
Was Jod betrifft bin ich immer vorsichtig, aber was das betrifft bin ich sehr zufrieden mit dem Dentalspray von wir-sind-tierliebhaber
Ich ebenfalls. Das könnte denk ich bös in die Hose gehen.
-
Meine Hündin ist recht empfindlich was Industriefutter und Konservierungsstoffe angeht. Barfen in Kombination mit einem sensitive TroFu als Leckerli und wenn wir mal zu Besuch/ im Urlaub sind, funktioniert hier aber super. Einzig am Output merke ich über mehrere Tage TroFu Fütterung, dass es etwas weicher und mehr wird. Vertragen wird der Wechsel sonst aber gut.
-
Ich kauf entweder bei Naturadog, bei einem kleinen Tierladen oder Innereien und RFK beim Metzger.
Gefriertruhe ist leider zu klein als dass es sich lohnen würde zu bestellen wegen Porto.
Kosten belaufen sich hier auf etwa 40.- Franken für Fleisch. Gemüse, Öl und Zusätze machen vielleicht noch so 7.- Franken aus, aber das brauch ich ja net jedes Mal.