Vorallem wird eine neue Wohnungseinrichtung auch nicht grad günstig, wenn sich später der falsch ausgelastete Mali dieser mal annimmt.
Beiträge von Bordy94
-
-
Was sagt denn dein Freund zur Abgabe Lenchen98 ? Wenn er doch eh so einen Anschiss hat vor der Arbeit mit dem Welpen.
-
200.- Franken in der Tierklinik für Diagnose und Medikamente wegen Looneys Rückengeschichte. War es allemal Wert das Geld, wirklich.
-
Einen Bekannten Paar hat er geraten ihren 6 Monate alten Aussi-Rüden zu kastrieren und diese auch durchgeführt. Begründung dafür war, dass der Rüde möglichst "welpig" bleiben soll, da er zum Begleithund ausgebildet werden soll.
... Das ist ja das Letzte
Ich empfehle das Buch: "Kastration beim Hund" von Strodtbeck& Ganslosser.
Sind zwar "Kastrationsgegner", allerdings sind die Fakten, was wie warum ändert und auch nicht durch eine Kastration, sehr klar beschrieben. Was alles passiert durch die (fehlenden) Hormone hat ja erstmal nichts damit zu tun, welche Ansicht man vertritt sondern es geht um Fakten.
Mir hat das Buch einen sehr sehr guten Überblick verschafft, weil auf so vieles eingegangen wird.
-
-
Danke euch
Dann werde ich gleich bei der ersten Mahlzeit umstellen und erstmal ein paar Tage Muskelfleisch und Obst/Gemüse/Kohlenhydrate geben und die anderen Bestandteile erst nach und nach dazugeben.
Oh Gott ich freu mich schon total drauf seine Mahlzeiten zusammenzubasteln, ist das normal?
Ach, ich mach das auch ganz gerne. Ist wie für mich kochen, das entspannt mich auch total
-
"Muss dringend in die Schweiz, wusste gar nicht, dass das hundefreie Zone ist."
Bei dem derzeitigen Boom könnte der Hund sogar krank sein und die Leute würden trotzdem kaufen.
Ja, wusstest du das denn nicht? Hier in der Schweiz sind Hunde VERBOTEN
-
Für einen sieben Monate alten Hund (ist richtig ja?) find ich persönlich das Programm recht stramm. Aber kann natürlich auch täuschen, ich weiss ja nicht wie die Runden aussehen.
Inwiefern du reduzieren sollst kann man so pauschal nicht sagen.
Müsste ich meinen knapp 2 jährigen Hund (auf Anraten des Arztes) schonen, würd ich morgens und abends wohl nur eine gemütliche Löserunde von einer halben Stunde gehen. Und vielleicht noch was zum Schnüffeln. Das würde ihr reichen.
-
Neuer Futterbeutel da Reissverschluss k.o
Kauchips aus Rinderhaut
-
Gut, dass ihr beim TA wart. Er hat dich sicherlich darauf hingewiesen, dass Zeingerhusten hoch ansteckend für andere Hunde ist nehm ich an. Heisst also keinen Hundekontakt.
Bezüglich der Impfung kommt es halt extrem auf den Hund an. Ich für mich (meine persönliche Meinung) würde jetzt meinen Hund nicht dagegen impfen lassen. Sie ist jung, fit und gesund, verbringt keine Zeit in Ferienheim etc. Kontakt zu Fremdhunden nicht übermässig. Aber das muss jeder für sich entscheiden und ist natürlich eine sehr individuelle Geschichte.