Beiträge von snik_mara

    Mit Mara gibt es die Socken-Abmachung. Sie besagt, dass Mara alle Socken bekommt, die man ausgezogen hat. Manche lohnen sich mehr als andere, aber das Prozedere ist immer gleich und Abweichungen davon führen mindestens zu Irritation.

    Irgendwann hat sie sich angewöhnt, wenn wir in den Garten gehen, die nächstbesten der dann eben herumliegenden Socken zu schnappen und mit rauszutragen. Dann macht sie halt irgendwelche Hundesachen und geht irgendwann wieder mit rein, die Socke bleibt, natürlich, draußen.

    Alle paar Tage gehe ich durch den Garten und sammle. Heute waren es 14.

    Quittentier

    Mitnehmen darf ich sie eigentlich grundsätzlich immer, aber ich will es nicht. In der Kernarbeitszeit sind unsere Schüler*innen da, da ist es zu wuselig und da kann ich nicht mit ihr im Büro sein, das wird nicht funktionieren.

    D.h. ich nehme sie dann mit, wenn ich Dinge im Büro zu tun habe, oder vielleicht mal zu einer Teamsitzung. Das sieht dann halt praktisch so aus, dass ich nach der Kernarbeitszeit (ohne Hund) nach Hause fahre, sie einsammle und mit ihr nochmal für ein Stündchen auf Arbeit fahre.

    Der Weg ist netterweise eh einer unserer Gassi-Wege, das passt ziemlich gut.

    Soo. Runde zwei!

    Nachdem ich ja ärgerlicherweise meinen Job verloren habe, fange ich ab nächste Woche einen neuen an. Ich werd ne Kernarbeitszeit haben, zu der ich Mara nicht mitnehmen kann und will, die aber nur 4,5h geht. Den Rest (ist auch nur noch 1h pro Tag, im Schnitt) kann ich mir frei einteilen (aufregend! völlig neu für mich. Freue mich schon) und wenn ich was im Büro zu erledigen hab, kann ich den Hund nach der Arbeit einsammeln fahren und mitnehmen.

    Größte Hürde wird vermutlich die freilaufende Hündin der Nachbarn, die immer bei uns auf dem Grundstück rumtüdelt. Eine ansich total nette, recht junge Labbihündin, von der ich noch nicht weiß, wie gut sie so im Distanz einhalten ist- habe aber schon eine Vermutung. Da müssen wir mal sehen, wie wir das hinkriegen. Achja, und zwei andere Bürohunde gibts auch noch, die sind nur manchmal da. Mal gucken.

    Ansonsten ist grundsätzlich der Plan: Stoffbox besorgen, von vornherein etablieren dass Mara da drin ruht, und dann mal sehen ob man irgendwann in 5-10 Jahren die Regeln etwas lockern kann :D

    Mir ist bei anschauen des Schlafende-Hunde-Threads die Frage gekommen, ob verschiedene Hundetypen oder -charaktere unterschiedliche Schlafpositionen bevorzugen. Zum Beispiel Hunde, die generell etwas entspannter durchs Leben gehen, auch eher mal auf dem Rücken schlafen, und Hunde, die ängstlicher/misstrauischer/unsicherer ... sind, eher zu Positionen tendieren, aus denen sie schneller in Aktion kommen (weglaufen, aufspringen, dies das.).

    Würde mich interessieren, was da eure Erfahrungen so sind. Ich hab bisher ja nur den einen Hund. Bei ihr würde die These wohl passen, und es erscheint mir auch ziemlich plausibel.

    So, mit der TÄ habe ich heute nachmittag gesprochen. Sie meinte, ich soll das erstmal weiter beobachten, weil sie sich vorstellen könnte, dass es auch eine einmalige Sache war. Ihre Theorie ist intensives Träumen in Kombi mit zu viel Wasser im Futter und Aufregung (wir sind grade ne Woche im Urlaub, allerdings auch bei Freund*innen, bei denen wir schon öfter waren, also so furchtbar aufregend ist es dann auch nicht). Sie meinte, in der Regel würden Hunde, wenn sie aufgrund von Bandscheibenvorfällen unkontrolliert Urin lassen, das dann auch mehrfach tun und nicht ansonsten ganz normal und kontrolliert pinkeln.

    Bislang ist Mara nämlich heute total normal und unauffällig, was das angeht. Ich find es trotzdem nen seltsamen Zufall, aber keine Ahnung. Wir machen weiter mit Schmerzmittel, Physio und Beobachten, ob sich bzgl Urin/Kot oder halt Schleifen der Pfoten oder Unbeweglichkeit der Rute noch irgendwas entwickelt. Nächster Kontrolltermin ist in zwei Wochen und wenn bis dahin nicht plötzlich ihr Gangbild nochmal wirklich wesentlich besser ist, werd ich auf ein MRT bestehen. Ich frag morgen mal noch meine Physiotherapeutin, was sie zu der Urin-Sache sagt.