Beiträge von Babylon

    Hier gibt es doch bestimmt ein paar Team Jagdfieber Insider. Weiß zufällig jemand ob der Anfängerkurs noch überarbeitet werden soll bzw. ob der vielleicht schon überarbeitet ist?

    Welche (nicht ganz so großen) Pflanzen könnt ihr denn für ein Südfenster mit voller Sonne empfehlen? Im Moment habe ich dort eine Sansevieria, einen Geldbaum und einen kleinen Ficus stehen. Ich hätte total Lust auf so eine Raindrop-Peperomia, aber da liest man eigentlich immer, dass die keine Sonne vertragen.


    Und wie ist denn eure Erfahrung mit Monstera und Sonne?

    Weiß eigentlich jemand wie groß da die Gefahr für Nicht-Jagdhunde ist?

    Dann könntest du den Deckel abmachen und oben drüber Klarsichtfolie spannen. Luftfeuchtigkeit muss man wohl langsam senken damit die Pflanze sich umstellen kann.

    Ja, so hab ich es jetzt mal gemacht, danke dir!

    Am liebsten hätte ich ja so eine große Plastikkiste, in die man die ganz kleinen Pflanzen setzen kann und dann verschließen kann. Aber dazu braucht es bestimmt eine Pflanzenlampe. Ich weiß gar nicht mehr, war das hier im Thread wo ich so ein Foto mal gesehen habe :denker:

    Würde auch auf jeden Fall etwas JGHV anerkanntes nehmen

    Dann könntest Du ggf. auch jagdlich führen

    Ich greife das mal nochmal raus. Ohne JGHV Papiere ist es meines Wissens nach schwierig bis unmöglich einen Hund jagdlich zu führen. Das kann bestimmt nochmal jemand genauer erklären.

    Wenn das mit dem Jagdschein also klappt und du denkst, dass du daran Interesse haben könntest, dann würde ich auch auf jeden Fall eine JGHV Rasse wählen.

    Ich lasse sie so lange wie möglich in dem Teil drin. Problematisch wirds meist wenn man sie an die Umgebungsluft bzw. die niedrigere Feuchtigkeit gewöhnen muss. Da gehen wohl einige kaputt.

    Das ist auch meine Befürchtung. Aber wenn schon ein grünes Blatt da ist, dann muss ich das Risiko vermutlich eingehen? Im Moment steht es bei mir halt wirklich dunkel...

    Mein Alocasia Rhizom ist jetzt auch geschlüpft. Man sieht schon ein kleines Blatt, muss sich nur noch voll entfalten. Ich hab es im Moment in einem Marmeladen-Glas, das auf der Heizung steht. Ich vermute ich muss das nun auch umtopfen, damit es irgendwie Licht abbekommt? Wobei man von Licht beim jetzigen Wetter eh nicht sprechen kann :lepra: und habe auch leider keine Pflanzen-Lampe. So langsam macht mir das aber auch echt Sorge, gefühlt ist es hier seit zwei Monaten grau und dunkel :fear:


    Noch eine andere Frage zur Alocasia. Meine "große" (haha) Alocasia produziert seit Sommer irgendwie nur noch diese Blühkolben. Dachte das hört jetzt im Herbst/Winter mal wieder auf. Ist das normal? Ich schneide die immer ab. Hätte halt gerne mal wieder ein richtig schönes, großes Blatt.

    Ich kenne ja nun einige Chesapeake Retriever. Kein einziger von ihnen ist besonders freundlich und "problemlos an der Leine". Ich empfinde sie als sehr ernste Hunde mit einer gewissen Schärfe und starkem Charakter.

    MMn sehr speziell und nicht zu vergleichen mit dem Wesen der restlichen 5 Retriever Rassen.

    Auf jeden Fall. Man muss sich darüber bewusst sein dass es kein Labrador mit welligem Fell ist.

    Meiner Meinung nach beißt sich das beim Retriever gerade nicht. Weil es Hunde sind, die ich durch ganz normalen Hundesport auslasten kann. Und trotzdem (in einem gewissen Rahmen) jagdliche Prüfungen ablegen bzw. den Hund jagdlich einsetzen kann.