Beiträge von Babylon

    Es gibt bei Facebook übrigens einen Beitrag von 2019 der genau dieses Thema auch bereits anspricht. Anscheinend liegt es wirklich an Hunden mit Registerpapieren. Damals muss es auch ein anderer Hund gewesen sein, denn der Hund den man jetzt findet ist 2023 geboren.

    Es gibt ja wohl schon ein paar Schlupflöcher, ich habe auch mal gelesen man könnte über den irischen KC (???) Papiere bekommen, die dann eben vom DRC anerkannt werden. Und auch bei Workingtest Ergebnissen ist mir schon ein deutscher Hund aufgefallen, bei dem ich mir zu 99% sicher bin, dass er keine VDH-Papiere hat.

    Andererseits scheint ja die neue Labrador Zuchtkommission immerhin darüber nachzudenken auch Registerhunde zur Zucht zuzulassen.

    Ich hab in die Richtung auch nix mitbekommen. Aber dieses Filtern nach Farbe in der Datenbank funktioniert ja schon ewig nicht (mehr) aber bei foxred erhält man trotzdem genau einen Hund mit nicht-FCI-Abstammung. Sehr dubios. Ich denke eher da hat es jemand geschafft seinen nicht-FCI-Hund in die Datenbank zu schmuggeln und in der Farbauswahl wird dann eben das foxred übernommen.

    Hängt halt davon ab, was du mit dem Hocker machen willst. Ich habe beide Hocker (Hund etwas größer als deiner), den größeren nutze ich für Sitz-Steh-Wechsel mit erhöhter Vorderhand. Der kleineren nutze ich fast gar nicht, außer wenn ich so kurze Parcoure baue. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er sich gut eignen würde um dem Hund ein erhöhtes Vorderhand-Target beizubringen.

    Meine liebsten Hocker sind diese Baby-Tritt-Schemel, die vor ein paar Jahren mal hier empfohlen wurden.

    Thema Wintermantel, ich weiß, dass das vor ein paar Wochen schon mal hier besprochen wurde, aber ich finde es nicht mehr 🙈

    Bei uns zieht hoffentlich Mitte November ein Golden Retriever Welpen ein, da wird es dann ja vermutlich sehr bald kalt werden. Laut Welpenratgeber ist ein Wintermantel angeraten.

    Welche Größe braucht so ein Welpe wohl? Und welche Marke wäre da empfehlenswert?

    Ich würde gerne bei Kleinanzeigen schon mal schauen, der wächst ja vermutlich ziemlich schnell raus 😁

    Ich würde an deiner Stelle dann bei Bedarf wahrscheinlich lieber in einem Geschäft vor Ort schauen und dort zusammen mit dem Welpen einen passenden Mantel kaufen. Die gibt es doch relativ günstig im Fressnapf, Futterhaus oder sogar im Baumarkt. Mir wäre die Gefahr einfach zu groß nachher einen Mantel gekauft zu haben der überhaupt nicht passt.

    Es gibt ja zum Glück nicht nur schwarz und weiß, nicht nur perfektes und beschissenes Training, sondern auch ganz ganz viel dazwischen.
    Und da bin ich ebenfalls der Meinung, dass es für die Auslastung des Hundes oder dessen Glückseligkeit keinen Unterschied macht ob ich im perfekten oder nur einem suboptimalen Training bin.

    Mrs Barnaby

    Warum findest du Holzklötze doof, bzw. wie genau stellst du dir Holzklötze vor?
    Ich selber (und wenn du die letzten Beiträge liest andere auch) nutze selbstgebaute Targets aus Holz mit einer aufgeklebten Gummimatte.

    Eine Anleitung dazu findest du bei Canine Conditioning Coach.
    Hier geht es um die verschiedenen Arten von Plattformen https://canineconditioningcoach.com/platforms-in-c…fitness-part-1/
    Hier darum wie man die richtigen Maße rausfindet https://canineconditioningcoach.com/measuring-for-platforms/
    Und hier schließlich darum wie man die Plattformen selber baut https://canineconditioningcoach.com/platforms-in-c…art-3-building/

    Kann mir zufällig jemand ein PawPods Äquivalent empfehlen, das auch für kleinere und empfindlichere Pfoten geeignet ist?

    Eine Empfehlung kann ich nicht geben, aber ich kann mal von meinen Erfahrungen berichten.
    Ich hatte zuerst Halbigelbälle vom Decathlon. Die empfand ich als relativ fest und hart und diese Spitzen auch eher spitz. Für empfindlichere Pfoten ist das vermutlich nix. Aber, das muss man sagen, dadurch dass sie so hart sind, sind sie auch relativ formstabil.
    Ausprobiert habe ich auch diese PawPods https://www.hannisballshop.de/paw-pods-structure-6-Farben.html die sind wirklich ganz weich, halten dafür aber wirklich null die Form. Der Hund steht da also im Prinzip wie auf einem Luftballon drauf.
    Ich habe mir nach der Empfehlung von CCC die TotoFit PawPods gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der Hauptunterschied ist für mich, dass sie von innen stabilisiert sind und dadurch diese perfekte Halbkugelform behalten auch wenn der Hund drauf steht.

    Ich hab uns vor ein paar Wochen Plattformen gebastelt.

    1x Liegen, 1x Sitzen, 3x Füße, orientiert an der Anleitung von CCC aus Holz und mit dünner Gummimatte aus dem Baumarkt bespannt.

    Der Hund liebt die Dinger, ich auch. Bisher haben wir mit Büchern und sonstigem improvisiert, dagegen ist das Luxus pur. Kann ich echt nur empfehlen!

    Ich liebe meine Plattformen auch. Und ich liebe es auch, dass man die meisten Übungen von CCC mit solchen simplen Hilfsmitteln machen kann.
    Die Plattformen in Kombination mit diesen Baby-Trittschemeln und man hat im Prinzip alles was man braucht. Okay, auf mein Cavaletti-Set und den Bosu-Ball möchte ich auch nicht verzichten, und gegönnt habe ich mir mal diese schicken PawPods. Aber das sind Sachen die brauche ich wirklich nur für einzelne Übungen.