Beiträge von Galgos

    Wie mich das freut: Der hübsche Bub ist daheim, er hat einen Haufen produziert - zwar weich, aber hey, es kam was raus - und es geht ihm besser. Zu der ursprüngich behandelnden TÄ sag ich jetzt nix mehr, finde es aber absolut verständlich dass ihr für weitere Notfälle nur noch die Klinik aufsuchen werdet.

    Nun hoffe ich, die Probiotika helfen ihm rasch, und alles, wirklich alles wird gut.

    Galgos Echt? :ugly: Ich hab gedacht, das soll in zugezogenem Zustand so anliegen, dass an der Stelle, wo das Halsband normalerweise getragen wird, so anliegt, dass da noch etwas Luft ist.

    Also das ist es definitiv nicht. Es erwürgt ihn nicht, aber es auch keine Luft mehr.

    Der gute Zentimeter ist direkt hinter den Ohren, also an der schmalen Stelle vom Hals. Raus kommt der Bollerkopp definitiv nicht.

    Bei einem Nichtwindhund mag das auch richtig so sein. Und so wie du es beschreibst (Bollerkopp kommt nicht raus) ist es tatsächlich richtig so für euch. Für die Galgos wärs zu locker, aber die haben auch ne sehr spezielle Kopfform. Bei meinen liegt alles am Hals an, sonst schlackert es unnötig rum und das HB geht verloren bzw. der Hund geht verloren, was noch blöder wär.

    Aber das bezieht sich ja auf Windhundköppe, die sind ja völlig anders als so ein Bully-Kopp.

    Nutzt ihr für nachts auch Pullis oder leichte Shirts?

    Ich merke, dass Elmo nur noch in der abgedeckten Box schläft und nur teilweise auf der Flocke. Im Schlafzimmer ist es recht kühl.....

    Teilweise ja. Also bei den beiden Galgo-Oppas auf jeden Fall. Die junge Dame braucht's nicht, die hat noch innere Hitze und friert generell nur selten. Im Winter hat einer meiner beiden Oppas oft einen Pulli an, einfach weil das so ein typischer Frostbeulengalgo ist, der hat immer kalt, der will auch im Sommer nachts zugedeckt sein, usw. Da nehmen wir immer diese Fleecepullis für oder Kevin Jumper.

    @-Ann-

    Für meine Hunde wärs viel zu groß. Die haben ja auch überwiegend Zugstopp und Martingale und Kettenzugstopp, aber so locker könnte ich das bei denen nicht lassen. Würden sie erstens ratzfatz verlieren (dünne Windhundköppe halt) und zweitens wärs auch nicht sicher. Wie das bei einem eher bulligen Kopp ist, wie bei Deinem, kann ich aber nicht beurteilen. Gut möglich dass das für euch ganz okay so ist. Ich persönlich mag es nicht wenn Zugstopps ewig riesig lang am Hals rumschlackern, egal bei welchem Hund - aber das ist ja mein Problem, nicht deins. :lol:

    Aber optisch ist es wirklich ein sehr sehr schönes Band.


    corrier

    Wie lang gilt der Rabattcode noch? Jetzt akut ist grad nicht noch ein neues HB drin, aber so prinzipiell würd ich gern mal bei Windschnitte bestellen. Vielleicht Richtung Weihnachten zu. Aber dann ist der Code sicher nicht mehr aktuell, oder?


    Zeitfuchs

    Die sehen toll aus. :herzen1:

    :shocked: Oh Gott Ann-Kathrin, hör auf! Die sind breit und wunderschön und ich muss da echt mal bestellen...

    *schnell an was anderes denk*

    Mein unikatöses Wunschhalsband war natürlich noch da (so ein "Mist" aber auch :ugly:) und geht morgen auf Reisen zu uns...

    Unsere Mäntel bzw. ein Großteil unserer Mäntel - die meisten sind von Sofa Dog Wear (SDW).


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Marke unbekannt, doppellagiger Fleecemantel.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    SDW Sting Elite.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfacher Fleecemantel von Galgofreunde.de


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SDW Kevin Jumper.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SDW Michael Cool Rain. Reicht für Pepper als "Wintermantel" bisher völlig aus.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SDW Gabriel. Als leichter Regenmantel gerade richtig. Hier als Übermantel mit Pulli drunter.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wuff & Frett Fleecepullis in lustigen Mustern.

    Ja, das Memento Mori ist der Knaller. Passt auch der Pepper. Wird derzeit wechselnd getragen, mal Pepper, mal Lucas.

    Passt situationsbedingt auch zu beiden Hunden sehr gut vom Motiv und vom Schriftzug her. xD

    Für Rapido wärs gar nix, der ist eher so der Typ fürs Blümchenhalsband, niedliche Schmetterlinge und Marienkäferchen oder Schäfchen, weil er so ein unendlich herzensguter lieber Hund ist.

    Aktuell liebäugele ich damit (für Pepper) und meine Halsbanddealerin wird heute nachsehen ob es noch da ist:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :cuinlove:

    Ich poste hier mal, da ich das Thema super wichtig finde. Letztes Jahr um diese Zeit war meine bessere Hälfte im Krankenhaus und brauchte mich. Nun war das KH nicht mal eben in der Nähe, sondern jedes Mal eine gute Stunde Fahrt. Plus Arbeitszeit und Arbeitsweg. Meine Hunde waren damals mehrere Tage in Pension. Eine Freundin von mir betreibt schon viele Jahre eine Hundepension und die Hunde kennen dort die Leute als auch die Umgebung, da wir eh öfter zum Windhundauslauf dort sind.

    Als echten Angsthund würde ich Pepper nicht bezeichnen, aber doch als sehr unsicheren Hund, da sie fremden Menschen gegenüber sehr ängstlich und schreckhaft ist. Zudem ist sie als großer Galgo auch kein ganz kleines Hundchen, und ich würde sie fast niemandem einfach so in die Hand geben.

    Aber meine Freundin - lebenserfahren, unglaublich hundeerfahren, selbst Windhundbesitzerin, selbst auch einen ängstlicheren Galgo in ihrer Meute habend - die bekäme Pepper mitsamt dem Rest meiner Meute jederzeit wieder. Und ja, die Hunde sitzen dort des Nachts und zeitweise tagsüber zwar in großen, mit Rotlicht ausgestatteten Innenzwingern. Aber sie haben auch sehr viel Auslauf- und Rennmöglichkeit in gesichertem Gelände. Mir ist bei so einer Hundepension viel wohler als wenn Pepper eine Privatperson hätte die sie dann 3x am Tag an die Leine nimmt und Gassi geht. So kann sie wenigstens zwischendurch flitzen, und die anderen auch, und haben Hundekontakte ohne Leine. Da dort auch außer Feldern nix weiter ist, ist auch die Gefahr dass eine Pepper dort überhaupt mal Schiss hat, eher gering. Die Leute vor Ort kennt sie ja und geht auch brav mit. Es gibt Schleusen an den relevanten Stellen und alles an Türen ist abschließbar. Schließlich gibts ja auch einige Hunde die Türen öffnen können.

    Witzigerweise hätte ich mir das - meine Hunde in Zwingern - früher NIE vorstellen können. Selbst beim ersten Probieren war ich sehr skeptisch. Mittlerweile sehe ich das völlig anders. Wenn wir dort sind und die Hunde da bleiben, bringe ich sie selbst ins Hundehaus, richte sie häuslich ein (Körbe sind vorhanden, Decken bringe ich eigene mit) und die Hunde gehen freudig mit. Sie kennen ja alles. Und auch wenn wir häufig dort zum Auslauf sind, so bringe ich sie dennoch zwischendurch immer mal wieder für einen Tag oder auch mal ein, zwei Nächte dort unter. Einfach damit sie die Situation weiterhin kennen und können. Ich habe letztes Jahr gesehen wie schnell so etwas sehr wichtig sein kann und dann ist man froh für eine gute Lösung und für Hunde, die dann nicht in ein Loch fallen.

    Hier also eine klare Empfehlung für eine Pensionsbetreuung für unsichere Hunde.