Beiträge von Galgos

    Hatten jetzt bei der HM unseren ersten Schadenfall. Emma hatte eine kleine Not-OP vergangenen Dienstag in der Tierklinik, Nähen unter Narkose und mir Röntgenbild, es wurde alles abzüglich der Selbstbeteiligung übernommen. Das ging auch sehr schnell, muss ich lobend erwähnen. Hatte das Geld zwei Tage später wieder, obwohl ich die Rechnung ja auch erst spät abends hochgeladen hatte.

    Zwei Tage danach waren wir aber dann zur Nachkontrolle der Wundnaht bei unserem Haustierarzt und diese Rechnung wurde nicht übernommen weil die HM sie in den Krankenversicherungs-Tarif gepackt hat, wo ja dann wieder eine neue Selbstbeteiligung anfällt. Das davor wurde in den OP-Tarif gepackt. Ich aber bin der Meinung, dass beides zusammengehört weil wir ja auch nur zur Wundkontrolle beim Tierarzt waren. Und es stand auch Wundkontrolle auf der Rechnung drauf.

    Ich hab da aber jetzt via Mail angefragt ob das nicht unter Nachbehandlung fällt, denn genau das war es ja nunmal. Mal schauen was da kommt. Hatte jemand so was schon mal?

    Unsere Galga Pepper musste aufgrund Einnahme von Allopurinol purinarm ernährt werden und bekam zunächst eine Sorte von MERA, die als sehr purinarm angepriesen wird. Davon entwickelte sie dann aber Harnkristalle. Wir mussten dann auf Royal Canin Urinary U/C wechseln und ich durfte feststellen dass es von sämtlichen Trockenfuttersorten eins der bestverträglichen war für sie. Sie hat es super verwertet, die Kristalle waren sehr schnell Geschichte und es ist definitiv purinarm. Uns hat es damals sehr geholfen und seitdem bin ich absolut offen für Royal Canin, insbesondere wenn entsprechende gesundheitliche Gründe für ein solches Futter vorliegen.

    Oh, hatte ich hier noch gar nicht erwähnt. Paul hatte ja Ende März seine Zahn-OP, bei der drei Zähne aufwendig extrahiert wurden. Alles in Inhalationsnarkose mit Monitoring, es wurde auch ein Dentalröntgen gemacht und Zahnstein entfernt. Paul hat eine OP-Versicherung die ich damals bei Puntobiz, also bei Tierversicherung.biz abgeschlossen habe, aber es steht bei ihm die Barmenia dahinter. Er ist der einzige Hund den ich nicht bei der Hanse Merkur versichert habe, und es war das erste Mal dass wir seine Versicherung beansprucht haben.


    Von insgesamt 1252,64 € wurden immerhin 1067,71 € übernommen. Also alles dabei, nur die Zahnsteinentfernung nicht. Paar Tage hat es gedauert, eine Woche nach der OP war das Geld auf dem Konto. Bin sehr zufrieden.

    Für die Windhundhalsband-Fraktion (Schnallenhalsbänder) hier mal der Tipp, bei TraumAkzente zu schauen. Die haben einen Abverkauf und 50% Rabatt. Anscheinend schließen sie die Seite, was ich sehr schade finde weil die Halsungen wirklich sehr besonders sind. Wir haben schon länger eins von ihnen, sehr gut verarbeitet, und ich hab mich grad wieder verguckt in eines, und das bestellt.

    *hach* :smiling_face_with_hearts:



    Für die Windhundhalsband-Fraktion (Schnallenhalsbänder) hier mal der Tipp, bei TraumAkzente zu schauen. Die haben einen Abverkauf und 50% Rabatt. Anscheinend schließen sie die Seite, was ich sehr schade finde weil die Halsungen wirklich sehr besonders sind. Wir haben schon länger eins von ihnen, sehr gut verarbeitet, und ich hab mich grad wieder verguckt in eines, und das bestellt.

    Kann die Rechnung nicht gescheit hier rein packen, die ist zu lang, da ist wirklich alles mögliche aufgeführt. Aber ich schreibe hier auch noch mal das gleiche wie im Zähne-OP-Thread:

    Galgo, 7 Jahre, knapp 24 kg: Zahn-OP mit Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung. Ursprünglich angenommen wurde, dass ein Zahn raus muss und fertig. Dank des Dentalröntgen sah man aber mehr als man so oberflächlich sieht, und es mussten letztlich 3 Zähne raus, auch alles komplizierte Zahnextraktionen.

    Er wurde etwa 3,5 Stunden lang operiert mit Inhalationsnarkose und Monitoring mit allem was dazu gehört. Die Praxis ist ziemlich neu und hochmodern.

    Dazu diverse Schmerzmittel und Antibiotika beläuft sich die Rechnung auf insgesamt 1.252,64 € und ich bin froh dass ich mein beschwipstes Päulchen neben mir liegen habe und es ihm auch aktuell soweit gut geht - so gut es einem eben geht wenn man gerade so eine OP hatte.

    Galgo, 7 Jahre, knapp 24 kg: Zahn-OP mit Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung. Ursprünglich angenommen wurde, dass ein Zahn raus muss und fertig. Dank des Dentalröntgen sah man aber mehr als man so oberflächlich sieht, und es mussten letztlich 3 Zähne raus, auch alles komplizierte Zahnextraktionen.

    Er wurde etwa 3,5 Stunden lang operiert mit Inhalationsnarkose und Monitoring mit allem was dazu gehört. Die Praxis ist ziemlich neu und hochmodern. Dazu diverse Schmerzmittel und Antibiotika beläuft sich die Rechnung auf insgesamt 1.252,64 € und ich bin froh dass ich mein beschwipstes Päulchen neben mir liegen habe und es ihm auch aktuell soweit gut geht - so gut es einem eben geht wenn man gerade so eine OP hatte.

    Kennt ihr das, wenn ihr Halsbänder seht und nostalgisch werdet?

    Oh ja. Laky kam ja 2002 zu uns und in den Jahren danach gab es von Wolters eine Celtic-Serie und die hab ich an Laky total geliebt. Würde ich gern zumindest als Leinen nochmal haben, ich fand die richtig schön. Gibts aber scheinbar nicht mehr. Auch hatte sie viel Zeugs von Rogz. Besonders schade ist es mir aber um ihr erstes Lederhalsband was mein Papa (der ja auch 2007 starb) damals kaufte. Leider wurde es ihr bald zu klein und ich hab es nicht aufgehoben, das war schrecklich dumm. Es war vom Fressnapf und aus dunklem Leder, da waren Wildschweine drauf und noch irgendwas... Knöpfe? Ich weiß es gar nicht mehr, aber Wildschweine auf jeden Fall. Sehr passend für Jagdhunde war es, und ich bin mir sicher dass es den Galgos heute passen würde. Könnte mich echt in den Hintern beißen dafür dass ich es nicht aufgehoben habe. Genauso wie die Wolters Celtic Sachen.


    Aber um beim Thema zu bleiben: Hier gab es für jeden ein neues Namenshalsband (Martingale) von Blaire und die sind wieder soooo schön geworden. Hab aber bisher nur von Pauls Halsband ein Bild machen können: