Ich drücke auch die Daumen dass Murphy nach Hause darf und es nur gute Neuigkeiten gibt.
Beiträge von Galgos
-
-
Ich wunder mich dass ich hier noch gar nicht recht mitgeschrieben hab. Dabei steh ich nicht nur auf Geschirre, nein, rein optisch sogar mehr auf Halsbänder. Und bei den Windigen kann man sich da ja echt austoben. Aktuell liebäugel ich auch gerade mit einem Modell in das ich mich unsterblich verguckt habe. Beim Schäfertier mag ich Ketten am liebsten, einfach weils das Fell nicht kaputt macht und im Fell verschwindet. Alternativ hat sie ein sehr breites Massai Lederband oder bestickte Neoprenbänder. Bei den Windhunden bevorzuge ich gefilzte Bänder von Unikatoes oder diverse Martingales.
Anbei mal ein paar meiner liebsten Stücke.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Extra breites Zugstopp aus Leder mit Bestickung, haben wir schon etliche Jahre, damals bei Diekrunner gekauft.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ganz einfaches besticktes Zugstopp von Stake-Out, ich mag die am Schäfertier sehr gern.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unikatös, handgefilzt, es sind Haare meiner verstorbenen Hündin eingearbeitet - da hängt viel Emotion dran.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.'
Unikatös, handgefilzt, auch mit Laky-Haaren eingearbeitet.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Punziertes Lederhalsband, von Privatperson handgemacht, absolutes Unikat, steht "Memento Mori" drauf.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider erkennt man das Motiv nicht, also erkläre ich es: Darauf zu sehen sind Galgos, welche Möhrchen fressen. Ja, ernsthaft. Da der Träger des Halsbandes ein Galgo ist, der von Herzen gerne Möhren frisst, musste er damals vor Jahren dieses Halsband bekommen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unikatös, handgefilzt, war das erste eigene Halsband von Pepper, ich liebe die Farben.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Des Schäfertiers Schönstes, ein Massai Halsband in bunt. Ja, ich steh auf Farben.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Indianerhalsband von Tom Sander.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sehr stabiles Martingale in kunterbunt und auch mit Bestickung (nicht auf dem Bild ersichtlich) von Mooria. Das trägt sie sehr viel, ich mag das total gerne.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unikatös, beide auch aus Filz, beide ziemlich grün, Bild schon sehr alt, Halsbänder schon ewig bei uns.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auch eins vom Schäfertier, ist von Spirit Collars, lässt halt das Fell so abstehen - aber vermeiden kann man das nur mit Kette.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hab ich mal auf einem Windhundfest erstanden: Niedliches Zugstopp mit Pilzen drauf. So unnötig, so kitschig, ich musste es haben.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Breites Paracord-Zugstop von Shivas Knüpfstube, Peppers Name eingearbeitet, sehr lustig und bunt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Besticktes Martingale von Blaire, sehr praktisch und alltagstauglich.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und hier sieht man nicht viel, soll stellvertretend sein für ihre zahlreichen Ketten die sie hat, in schwarz oder in silber, meist von Sprenger. Man hat zwar keine Pracht dabei, aber es ist für diese Art von Hundefell doch sehr schonend.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Diese haben wir in drei Neonfarben für jeden Windhund. Sind von Sofa Dog Wear und reflektieren sehr schön. -
Ich muss ehrlich sagen, ich finde die Reaktion deiner TÄ sehr befremdlich.
Nimm es dir nicht zu sehr zu Herzen, bitte. Auch wenn "man" sich sieht. Es war gewiss jetzt besser so.
-
Danke euch das ist so lieb.
Also sie hat heute sowieso Notdienst einmal von 10 bis 11 Uhr und dann abends nochmal. Sie sagte gestern das da recht viel los sein wird aber sie uns dazwischen schiebt, vielleicht ist sie dann eh ganz froh das wir nicht kommen. Sie wohnt direkt neben der Praxis das ist echt super.
Ich hab bis grad eben geschlafen Nachricht von der Klinik ist noch keine da. Ich werde jetzt mit gemischten Gefühlen mit Henry trainieren aber sonst mach ich es vor angst vielleicht nie wieder und daher kam es ja auch nicht aber das will in meinen kopf nicht so recht rein.
Die Magensrehung kam sicher nicht vom Training. Man kennt die Ursache noch gar nicht wirklich. Die meisten passieren nachts in Ruhe. Also mach dir keine Vorwürfe.
Ja, das ist wahr. Letztlich weiß man doch fast gar nix. Auch jene die immer sagen, das böse Trockenfutter ist es schuld. Oder große Mengen Futter. Meine Hündin hatte vor ihrer Magendrehung eine wirklich kleine Menge selbst gekochte Nierenschonkost bekommen. Also wirklich nicht viel. Und trotzdem ging's dann ganz schnell.
Gut, dass Murphy nun stationär ist. Wie geht es ihm denn mittlerweile? -
Josera Sensi Adult, ein 15 kg Sack.
Hält ja hier nicht lange, ist Peppers bevorzugtes Futter.
Aktuell sind wir grad wieder bei Mischfütterung, nicht mehr rein Barf, da ich Sorge hab irgendwas unterversorgt zu haben, denn meine mögen und vertragen einfach so gar keine Innereien. Absolut keine Chance. Und dauerhaft ohne Innereien roh füttern ist sicher auch nicht das Optimum. Also wieder TroFu, und alle paar Tage ne rohe Mahlzeit, oder mal Essensreste, also im Prinzip alles querbeet so wie es grad kommt. Rapido kriegt immer auch bisschen Dose dazu, in kleinen Mengen geht das gut.
-
Ich finde die Idee super und kann es selbst auch nur empfehlen. Wir haben selbst eine ältere rumänische Hündin in 2017 aus dem Tierheim geholt. Ihr genaues Alter bleibt ihr Geheimnis, aktuell dürfte sie irgendwas um die 12-13 sein, so grob geschätzt. Sie war im Tierheim so der Typ Hund der eh schon übersehen wird, da sie sich auch nicht in den Vordergrund drängt. Sie ist perfekt, ich kann das gar nicht anders sagen. So ein liebes, entspanntes, nettes Mausemü - kann man prima überallhin mitnehmen, hat schon einiges an Lebenserfahrung, ist einfach nett und souverän. Natürlich ist jeder Charakter da wieder individuell. Wir würden das jederzeit wieder machen, wenn es sich ergibt. Welpe kommt hier aufgrund Berufstätigkeit auch nicht in Frage, sondern eh nur Hunde die aus dem Allergröbsten schon raus sind.
Raten würde ich euch nur, dass ihr abklärt was ihr macht wenn eine Demenz oder irgendeine Erkrankung auftritt, die eine Betreuung des Hundes in eurer Abwesenheit nötig macht. Das muss nicht sofort der Fall sein, kann aber gerade bei den älteren Semestern ja irgendwann mal so kommen.
-
Ich hab grad alles durchgelesen und drücke fest die Daumen für Murphy, dass er es schafft und es ihm bald besser geht. Magendrehung ist mein Albtraum. Meine Hündin ist im Alter von 16,5 an einer Magendrehung gestorben bzw. musste erlöst werden. Sie war nach dem Fressen noch draußen in ihrem geliebten Garten und so bemerkten wir lange gar nix, und als ich es bemerkte, lag sie schon aufgegast da. Wir haben sie erlöst, sie hätte die OP nicht mehr geschafft. Schon vorher hatte ich immer diesen Albtraum vor Magendrehern, seitdem noch mehr. Es geht so schnell. Vom Fressen bis zum total aufgegast sein verging bei uns grad mal ne knappe Stunde.
Also, ich hoffe sehr, dein Bub schafft es. Die OP hat er überstanden, jetzt muss der Rest auch gut werden.
Gute Besserung!
-
Hey cool, das freut mich sehr. Und ich kenn das, man kann sich unbändig über "gute Scheiße" freuen.
Also bitte weiter so, und Knuddler an den Wart!
-
Ich freu mich, das klingt echt positiv.
Weiter so, langsam und bedächtig, hauptsache alles bleibt drin!
-
Im Prinzip kann man nicht viel falsch machen, allerdings finde ich es schon gut dass sie genähte oder verflochtene Leinen anbieten, nix was einfach nur genietet ist. Letzteres sehe ich bei Biothane-Sachen immer mal wieder.