Beiträge von Galgos

    :winken: Hat jemand eine Biothane Leine von Lennie Equipment und wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit?

    Ich habe mir eine schwarze, extra leichte Biothane Leine dort gegönnt für meine Galga. Ich wollte ja eigentlich Fettleder weil ich die Haptik von Fettleder so sehr mag, war dann aber doch unsicher ob das so gut ist mit dem Fettleder was ja dann ständig nass und jetzt in der aktuellen sowie kommenden Jahreszeit auch oft matschig und dreckig wird. Also wurde es Biothane, aber extra leicht, in 16 mm Breite, 5 m Länge und mit schwarzem Sicherheitskarabiner der wirklich sehr leicht ist.

    Die ganze Leine ist superleicht und soooo schön geworden. :cuinlove: Ich bin sehr angetan davon.

    Hätte nicht gedacht dass die Haptik davon doch relativ nah an Fettleder ran kommt. Klar, es IST kein Leder, das merkt man schon. Aber es ist angenehm in der Hand und vor allem, diese Leichtigkeit freut mich sehr. Durch die Flechtung sieht das ganze dann auch noch optisch sehr aus wie eine klassische schwarze Fettlederleine. Echt toll. Und macht trotz des geringen Gewichts einen soliden Eindruck. Wir waren auch schon mehrmals damit unterwegs und es zeigt sich, die Entscheidung für Biothane war gut, denn Matsch und Pfützen sind derzeit oft unsere Begleiter.

    Kann ich also nur empfehlen und wüsste gern, wie zufrieden andere so sind. Positiv finde ich bei dem Shop auch die große Auswahl an Karabinern.

    Ich finde, es klingt nicht schlecht. Zwar blöd dass es im Erstversuch wieder oben raus kam, aber zumindest ohne Blut. Und dass er es als warmen Brei püriert gut annimmt und bisher auch verträgt, ist ne super Nachricht. Möge das bitte bitte so bleiben.

    Meine Daumen bleiben fest gedrückt.

    Wir haben Kameras von YI Home sowohl im Außenbereich als auch drinnen. Die haben verschiedene Modelle, auch welche die rund schwenkbar sind, aber auch ganz einfache, sowie welche für Outdoor. Wir sind sehr zufrieden. Zugriff via Internet am Handy jederzeit möglich. Ton und mit den Hunden sprechen ist ebenfalls möglich.

    Gekauft haben wir die Cams allesamt bei Amazon.

    Ich freu mich, von euch zu lesen. Und auch, dass es keinen Tumor gibt. :gut:

    Das andere ist nicht so schön. Habt ihr mal geschaut ob es diese Art Diätfutter auch von anderen Herstellern gibt? Vielleicht führt einer davon ja auch Dosen, damit könnte man ergänzen. Oder selbst zubereiten. Jetzt muss er erst mal gepäppelt werden. Hoffentlich nimmt er das Futter dann auch an. Meine Daumen bleiben gedrückt.

    Was Sicherheitsgeschirre betrifft die gepolstert und verstellbar sein sollen, hatte ich ja bisher immer nur Canifact empfohlen und mag die auch nach wie vor sehr. Nun hab ich aber auf den Tipp einer Freundin eins bei Aladins Tierparadies bestellt. Die sind erstaunlich günstig und sogar mit Name und Handynummer bestickt, also falls gewünscht. Selbst mit Versand dann immer noch seeehr preiswert im Vergleich zu Canifact, welche ja leider keine Bestickungen anbieten.

    Das Aladin-Geschirr mag ich sehr. Es ist an den entscheidenden Stellen (Halsteile, Bruststeg, Rückensteg) etwas breiter, also 30 mm und mit Fleece gepolstert. Konnte man sich auswählen, also auch die Breite. Softshell ist, glaube ich, auch möglich. Das Geschirr ist insgesamt länger geschnitten als das von Canifact, sprich der hintere Gurt ist wirklich ziemlich weit hinten. Das ist aber völlig okay, die scheinen alle so geschnitten zu sein. Jedenfalls kenne ich jemanden, deren Galgos haben nur Aladin-Geschirre und tragen immer nur diese, und die sind alle so geschnitten. Dafür aber eben auch wirklich sehr "safe" - außerdem finde ich es extrem gut dass dieses Sicherheitsgeschirr keinen Ring ganz hinten am letzten Bauchgurt hat. Das hat diese Art von Geschirr ja serienmäßig oft, und ich finds furchtbar. Man muss Hersteller oft bitten, extra keins dran zu nähen. Ich würde keinen Hund so weit hinten anleinen wollen. Und dieses Geschirr kam einfach so ohne diesen gruseligen Ring ganz hinten. Nur einer mittig im Rückenbereich wie bei jedem anderen Geschirr auch. Und die Verbindungsringe sind dreieckig, wodurch es weniger schlabbert, find ich.

    Bisschen rutschten tut's an der Leine auch, das bleibt nicht ganz aus, ist aber nicht extrem und kommt auch drauf an wie schwer die Leine ist. Aber so finde ich es echt prima. Und das ist so großzügig verstellbar dass es auch noch überm Mantel gut passen wird.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als nächstes bin ich aber super-duper-gespannt auf unsere Maßanfertigung von Snowpaws. Kommt irgendwann Mitte oder Ende Oktober, dauert also noch.

    Leider nicht. Der einzige in Frage kommende Laden - von den ganzen Ketten, die so was eh nicht führen, mal abgesehen - hat zwar noch viel Klin Kassel Hundesportgedöns da, aber ist in den letzten Jahren immer mehr auf gummierte Hundeleinen umgeschwenkt und hat jetzt kaum noch Fettleder. Bei dem hat man früher echt viel Fettleder bekommen. Und jetzt hat er davon nur noch ganz dicke Leinen, also so 15mm Oschis mit denen man ein Pferd erschlagen kann. Ich denke mal die sind kein guter Vergleich. Schleppleinen aus Fettleder hat der gar nicht mehr. Nur Nylon und bisschen Biothane.

    Und ich selbst hab hier ja nur meine 8 mm Fettlederleine. Die ist knapp 3 Meter lang und ich liebe ihre Schlichtheit. Die nehme ich aber im Alltag meist nicht, da sie mir für Pepper etwas zu kurz ist. Die ist bei uns eher was für Tierarztbesuche oder so was.

    Ich überleg mal noch ein bisschen rum, aber ich tendiere zu einer 10mm mit ordentlichen Karabinern.