Wenn man wegen der Kosten beim TA immer und grundsätzlich eine Vollversicherung (OP und Krankenschutz) für jeden Hund bräuchte, wäre Mehrhundehaltung für mich so nicht mehr möglich. Ich schätze das käme mich im Monat zwischen 300-400 € bei meiner aktuellen Hundekonstellation. Und ja, auch wir hätten das Problem dass ein Großteil unserer aktuellen Hunde in eine Vollversicherung nicht oder nur schwerlich aufgenommen würde aufgrund des höheren Alters.
Davon abgesehen: Wer garantiert mir denn, dass Versicherungen dann nicht nochmal massiv ihre Preise anziehen und/oder mich beim nächstbesten Pups aus der Versicherung schmeißen? Wird ja heute beides schon gemacht, man liest mal hier und mal dort von beidem.
OP-Versicherung - ja okay, haben wir größtenteils auch. Aber Vollversicherung geht für uns mit 4 Hunden nicht mal eben.
Ich persönlich bin gerne bereit auch für Rezepte oder derlei extra zu zahlen. Musste dies aber noch nie. Auch nicht für telefonische Nachfragen oder sonstwas. Allerdings muss ich schon sagen, bei 50 CHF (!) für das Ausstellen eines Rezepts hätte ich wohl auch gefragt wo der Frosch die Locken hat, und wie denn das sein kann. Das finde ich schon arg.