Beiträge von Galgos

    Krasse Hunde , nun, das wären dann wohl die Höllenhunde?

    krasse Hunde sind die, die über 30 kg wiegen und nicht erzogen sind.

    Die Frage ist auch noch, was ist denn mit "triebig" gemeint? Tamponfressend? shushing-dog-face

    Wuhuuu, dann darf ich ja mitreden. Meine Riesengalga wiegt 32 kg und kann weder Sitz noch Platz. Voll fett krasse Jagdtrieb hats auch. Also, darf ich mitreden? Sitz kann sie übrigens nicht wegen der voll fett krassen Bemuskelung. Es wäre ihr anatomisch unangenehm. Sie sitzt niemals. Also wirklich wahr. Hab ich nicht voll fett krasse Köter?

    :lol:

    Es gibt in dem Ort noch eine Klinik - also eine richtige Tierklinik, die wirklich 24/7 erreichbar ist.

    Man hört aber nicht viel Gutes darüber, weshalb ich die meide. Die müsste ich aber anrufen wenn ich nachts einen richtig schlimmen Notfall hätte. Sonst aber bin ich da eigentlich nicht. Und die Anicura-Praxis kenne ich halt schon etliche Jahre auch noch aus Nicht-Anicura-Zeiten. Da weiß man so grob, was man hat. Auch wenn der Großteil der Belegschaft von damals nicht mehr da ist.

    Für beide Praxen bzw. Klinik fahre ich auch etwa 25 Minuten. Ich wär froh, ich hätte mehr Auswahl hier.


    Alles andere ist mehr als eine Stunde entfernt: Trier, Hofheim, Gießen bis zu 1,5 Stunden flotte Fahrt.

    Ich musste vorgestern den Notdienst in einer Anicura "Klinik" - es war mal eine Klinik, ist jetzt ein "Kleintierzentrum" - in Anspruch nehmen. Das ist die einzige Praxis die nach wie vor hier in der Region wirklich lange tagsüber, so bis 22 Uhr, erreichbar ist und die manchmal nachts auch Notdienst haben. Ich war da mit einem älteren Hund der Unwohlsein, Appetitlosigkeit, einmaliges Schleim erbrochen und gedämpftes Verhalten hatte. Da er herzkrank ist, wurde geröngt. Ist aber nix auffälliges im Thorax. Er wurde mit Novalgin versorgt und man nahm an, er habe Bauchweh. Er hat auch leicht gezuckt als das Bauch abgetastet wurde. Mittlerweile waren wir auch noch mal mit Kotprobe bei unserer TÄ hier im Ort, er hat eine Darmentzündung - es geht ihm aber schon wieder recht gut.

    Bezahlt hab ich irgendwas um 170 € rum. Es wurde immerhin geröngt, sich Zeit genommen und die Untersuchung war sehr gründlich, und dazu die erhöhte Gebühr an sich - so summiert sich das eben. Auf die Notdienstgebühr hat man mich beim Telefonat vorher schon hingewiesen, auch auf den erhöhten Satz außerhalb der Sprechzeiten. Beim Bezahlen hat die Dame am Empfang noch mal jede Leistung aufgezählt und erklärt. Das haben die früher nicht gemacht, vielleicht haben sie jetzt Auflage, das zu tun. Bei der Patientenbesitzerin vor mir hat sie das auch getan.

    Was ich letztlich sagen muss. Klar freue ich mich nicht über Anicura als solches. Aber wenn man keine Alternativen hat, wirds schwierig. Irgendwo muss man ja hin im worst case.

    Der Podenco schwimmt für Leckerchen auch recht gerne und ausdauernd. Alle drei Windhunde sind Wasser nicht abgeneigt, bei Pepper ging es mangels Schwimmgelegenheit aber noch nie tief rein, wobei sie echt gern planscht und Leckerli aus seichtem Wasser fischt.

    Unsere Rumänin mag Wasser, geht gern auch mal mit den Beinen rein, aber schwimmt nicht. Ich gehe davon aus dass sie es körperlich hinbekäme, sie will halt nur nicht ganz so tief hinein.

    Laky, optisch ein Windhund-Labrador-Mix, konnte schwimmen - wollte aber nicht so gern. Nur Planschen.

    Naja, also ich bekam zuletzt Anfang des Jahres eins von der TÄ geschrieben, da ging es um Novalgin.

    Ist aber insgesamt eher selten dass TA ein Rezept schreiben muss, denn vieles haben die ja so schon in der Praxis vorrätig.