Beiträge von Galgos

    Frühstück: Pansen, Rinderfett, Seealgenmehl, Fermentgetreide.


    Abendessen: Pansen, Essensreste von gestern (Kartoffeln mit Blattspinat), Olewo Karotten, Leinöl, Bierhefe.


    Und später am Abend für jeden noch so ein hartes Hundebiskuit wie man sie von Bubeck & Co kennt.

    Bei ruhig, sensibel, nicht bellfreudig, usw. - ich gestehe, ich musste an einen Galgo denken. Die gibts zu Tausenden im Tierschutz, auch schon auf Pflegestellen, und je nach Individuum natürlich auch in sehr offen und kinderfreundlich.


    Allerdings müsste man dann mit dem Jagdtrieb leben können bzw. am besten eingezäunte Freilaufflächen in erreichbarer Nähe haben. Mir ist klar dass das vermutlich dann nicht in Frage kommt. Trotzdem werfe ich den Galgo einfach mal in den Raum, weil er so schön zu den restlichen Wünschen passt. Vorausgesetzt, man nimmt einen, der schon in Deutschland auf Pflegestelle sitzt, den man bereits einschätzen und vorher kennen lernen kann. Viele Pflegestellen haben selbst auch Kinder und können dann mehr dazu sagen.


    Sonst weiß ich nicht. Pudel vielleicht?

    Ich geh eigentlich nur Gassi, damit die Hunde eben Hundedinge tun können (und sich lösen, klar). Das ist deren Spaziergang, da dürfen sie tun und lassenwas sie wollen - in einem gewissen Rahmen. Manche Dinge gehen nicht, weil sie entweder mich stören, andere stören, verboten sind oder schlicht gefährlich sind (für sie oder andere Lebewesen). Aber grundsätzlich ist Gassi hier die Zeit in der sie eben tun und lassen können/sollen, was sie grad witzig finden :ka:

    Ja, so ist das hier auch.

    Hundedinge machen sind ein Grund, warum wir bei unseren Leinenspaziergängen nur lange Leinen verwenden wollen. Damit sie halt auch mal in Ruhe Hundedinge machen können. Ich halte das für sehr wichtig.


    Was das ist (Mäuseln, Schnüffeln, Markieren, Wälzen, Scharren, Buddeln, ggf. Hundekontakte pflegen, Gegend beobachten) wurde ja hier schon mehrfach erwähnt.

    Ich muss da mal ganz blöd nachfragen... warum überhaupt Leine?

    Weil wegen Jagdtrieb, Straßen in der Nähe, Hund mit Menschenpanik, usw. Wir haben da mehrere gewichtige Gründe.


    Natürlich machen meine Hunde da, wo sie abgeleint werden, auch Hundedinge. Aber eben nicht nur dann, sondern auch an der (langen) Leine beim regulären Spaziergang in der Natur.

    Hundedinge machen sind ein Grund, warum wir bei unseren Leinenspaziergängen nur lange Leinen verwenden wollen. Damit sie halt auch mal in Ruhe Hundedinge machen können. Ich halte das für sehr wichtig.


    Was das ist (Mäuseln, Schnüffeln, Markieren, Wälzen, Scharren, Buddeln, ggf. Hundekontakte pflegen, Gegend beobachten) wurde ja hier schon mehrfach erwähnt.

    Nix... Hier Stille.

    Auch katwarn, Nina und co. Komisch.


    In diversen WhatsApp Gruppen hört auch niemand was, da sind Leute aus allen Ecken Deutschlands dabei :emoticons_look:

    Das ist natürlich schon strange. :???: Eine solche App hab ich selbst nicht, aber die sollten ja eigentlich auch auslösen.

    Vielleicht ist hier nix weil hier bekannt ist dass die Sirenen funktionieren - sie heulen hier recht oft. Ländliche Gegend. Deswegen machen wir da vielleicht gar nicht mit. Keine Ahnung.


    Ich muss bloß schmunzeln. Da wird so ein Bohei gemacht und dann.... nix. :???:

    Zufälligerweise trifft es sich dass ich heute daheim bin. Anderenfalls hätte ich mir aber auch keinen Kopp gemacht, da meine Hunde ja die Sirenen kennen. Aber was soll ich sagen? Es ist jetzt 11:09 Uhr und ich höre nix, gar nix. Weder ging die Sirene an noch sonstwas. Fernseher und Radio hab ich aus. Es ist eine absolute Stille.


    So viel dazu. :headbash: