Ich denke auch, dass "führerhart" immer eine Vergleichsfrage ist. Verglichen mit den Border Collies einer Bekannten ist mein Lappe "führerhart", habe ich mal schlechte Laune läuft er einfach weiter vorne oder pennt im Nebenzimmer und wenn er was will, was ich nicht will, reicht definitiv kein leises Schnalzen als positive Strafe, das ist ihm ziemlich wurst. Wenn er in seiner Sucharbeit ist, kann er hervorragend ausblenden, wenn ich ihn rufe oder versuche zu lenken.
Verglichen mit dem Wolfshund meiner Eltern ist Juro hingegen beinahe unfassbar führerweich und auf mich bezogen. Dem Fiete ist einfach völlig einerlei bzw. er schneidet glaube ich teilweise gar nicht mit, ob man jetzt sauer ist oder nicht.
Das ist eben für mein Verständnis kein binäres System sondern ne Skala und je nachdem, an welche Ausprägung man denkt, hat man sicher auch ganz andere Bilder im Kopf.