Allerdings benutzt die Leipziger Polizei ihre Telefone scheinbar grundsätzlich nur als Briefbeschwerer
Hahahaha genau das habe ich auch gedacht, als ich die Idee gelesen habe
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAllerdings benutzt die Leipziger Polizei ihre Telefone scheinbar grundsätzlich nur als Briefbeschwerer
Hahahaha genau das habe ich auch gedacht, als ich die Idee gelesen habe
dass es eben nicht so ist, dass selbst mittelmäßig ausgebildete Sporthunde draußen rumlaufen und ständig Passanten anfallen
Dass in dem Zeitraum von den sieben Jahren in Bayern nicht Sporthunde draußen rumgelaufen sind und ständig Passanten angefallen haben, meinst Du. Das ist aber eben weit entfernt von "Die Ausbildung in IGP erklärt keine erhöhte Auffälligkeit". Für diese Aussage sind die Gesamtzahlen nämlich alles andere als irrelevant.
So wie Du argumentierst, kann man diese Arbeit einfach nicht nutzen, das ist alles. Man kann natürlich trotzdem so argumentieren, ist ja ei freies Land, aber mit der Studie hat es nichts zu tun.
Also angegriffen wird da niemand, aber die Aussagen die aus der "Statistik" gezogen werden, sind höchst zweifelhaft. Gut geschrieben ist für mich etwas anderes.
Hm, die Dissertation sagt aus, dass in einem Zeitraum von sieben Jahren in Bayern genau ein einziger Hund mit Schutzhundausbildung so auffällig geworden ist, dass sich jemand gezwungen sah, Hund und Halter anzuzeigen, damit er zur Überprüfung durch den Sachverständigen vorgeladen wurde.
Ja, ist nich repräsentativ, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, in einer Zeit, wo es noch deutlich mehr Sportschutzhunde gab, als heute und auch die Ausbildung noch immer nicht auf dem modernsten Stand war und man auf gewisse Dinge nicht solchen Wert gelegt hat, wie heute, müsste diese Zahl einfach höher sein, wenn diese Hunde wirklich so eine Gefahr darstellen würden, wie Rütter die Welt glauben machen will.
Die Studie ist 20 Jahre alt, hat nur 200 Fälle aus nur einem Bundesland behandelt, bezieht sich bei Haltung und Co rein auf Halterangaben. Darüber hinaus erfasst sie auch nicht, wie viele "IGP-Sporthunde" vs "Familienhunde" es insgesamt im Untersuchungsgebiet und -zeitraum gibt. Gäbe es bspw insgesamt nur 0.01% IGP-Sporthunde und von den auffällig gewordenen machen sie 0.5% aus, dann kann man durchaus sagen, dass sie häufiger auffällig werden als es bei einer zufälligen Verteilung zu erwarten wäre (ACHTUNG, nur ein Rechenbeispiel von mir, ich habe dazu keine Zahlen).
Tatsächlich besagt diese Dissertation in Hinblick auf dieses Thema wissenschaftlich mEn nichts als dass nicht ausschließlich IGP-Hunde auffällig werden.
gut geschrieben ohne jemanden anzugreifen
Also angegriffen wird da niemand, aber die Aussagen die aus der "Statistik" gezogen werden, sind höchst zweifelhaft. Gut geschrieben ist für mich etwas anderes.
Februar
Wäre natürlich nur logisch, da es seit November so ist... Oh Mann.
Krass, ich bin erst heute wieder in die Stadt gekommen und hier gehen schon wieder alle 5 Minuten (ungelogen) Böller hoch seit einer Stunde etwa. Wie lange muss man denn wegfahren um das zu umgehen, ey?
Gottseidank ist das noch ne Frequenz, die Juro drinnen mit einem Film oder sonstiger Beschallung zur Ablenkung gut wegsteckt. Aber ätzend ist es schon, draußen kann er das nicht so gut ab.
Für Leckerchen war sie gestern abend so gar nicht zu haben. Wie es sonst ist,weiss ich nicht
Für meine Paniknudel mit ähnlichen Problemen muss es in diesen Situationen was ganz ganz besonderes sein. Da nehme ich Speck mit, Räucherlachs und tonnenweise Leberwurst. Wenn er im Paniktunnel ist, wedel ich damit auch vor seiner Nase rum und locke, bis er sich drauf einlassen kann.
Spielen hilft auch gegen Ängste. Ist sie eine gute Spielerin? Dann würde ich direkt vorm Rausgehen schonmal wild zergeln. Und draußen dann alle paar Schritte, sobald sie sich wieder reinsteigern will. So kann ich meinen leider schon teilweise sehr panischen Hund gut abfangen, wenn ich rechtzeitig damit anfange. Also nicht erst, wenn er schon in der Panik ist!
dragonwog Ist jetzt nicht konstruktiv, aber: er ist sooo hübsch, Wahnsinn!
Spätestens mit zwei sind alle Hunde automatisch wohlerzogen folgsam und brav!
Das heißt, ich habe hier... eine Katze?
als habe sie niemals was gelernt
Boah ja, solche Tage kenne ich auch noch... "Juro? Wer ist das? Sitz? Was ist das? Warte? Was heist das?"