Alles anzeigenDanke für den Ratschlag.
Tatsächlich wurde uns mantrailing in Hundeschule vorgestellt und angeboten. Nach ein paar gesprächen wo ich gesagt habe das Dahlia schnüffelspiele liebt und wir verschiedene dinge ausprobieren wurde vorgeschlagen das ich mich in mantrailing anmelde. angeblich ist das perfekt für jede Hund.
Die Schnupperstunde hat spaß gemacht deshalb dachte ich das ich da nichts falsches machen kann.
Bereich Objektsuche oder Geruchsdifferenzierung sehen.
Muss man das selbst aufbauen und lernen oder gibt es da auch kurse für? Mir hat jemand Zielobjektsuche empfolen aber ich weis nicht ob ich nur von Buch alleine das so gut machen würde.
Ich hätte gerne etwas was man in Kurs macht und richtig lernt was aber nicht öfter als 1 maximal 2 mal die woche ist. Sonst wird mir zu stressig mit die Kinder und ich möchte ja spaß an meine hobby haben. Aber wenn für Dahlia etwas andere vielleicht besser wäre bin ich bereit mich umzuentscheiden.
Genau. Angeblich..... Das hängt damit zusammen, dass ich für Mantrailing keinen eigenen Hundeplatz brauche, nach fünf Wochenenden ein Zertifikat mit dem Titel "Mantrailing Instruktor nach XY" bekomme. Vielleich auch noch, ohne jemals selber einen Hund im Trailen geführt zu haben.
?
Für mich stellt sich eher die Frage: Wofür brennt mein Hund? Wofür schmeißt er die Bettdecke hoch, um im Dunkeln und Regen zu trainieren? Bei uns passt es - die Hunde und wir brennen für Mantrailing. Ich bin allerdings über den Beagle zum Trailen gekommen. Der mochte kein Agi, keine UO und auch kein RO.
Vernünftiges Trailen ist unabhängig davon, ob jemand in den Einsatz gehen möchte oder nicht. Die Grundlagen müssen mM nach sauber aufgebaut werden. Sonst bin ich doch wieder beim begleiteten Spazierengehen an langer Leine.
Wir haben ja u.a. einen Saint Hubert (Bloodhound). Der bringt die standardmäßige Ausstattung eines Hundes mit. Würde mir irgendjemand als Beschäftigung Hüten oder Mondioring empfehlen? Ich hoffe doch nein. Aber für jeden Hund soll Trailen geeignet sein.
Entschuldige bitte, wenn Du jetzt sozusagen stellvertretend für andere hier keine nette Antwort bekommst. Es ist nur leider so, dass Mantrailing zu einer weiteren Einnahmequelle für Hundeschulen geworden ist, ohne dass wirklich Qualität dahinter steht.
Wenn Du eine PLZ für mich hast, könnte ich gerne mal auch Hundesportvereine googeln.