Beiträge von Märchen

    Ich kann wirklich nicht mehr zählen wieviele Interessenten, Teilnehmer oder Anfänger ich in diesen Jahren hab kommen und gehen sehen. Wirklich dabei geblieben sind maximal 5%. Die Gründe können ganze Bücher füllen: Keine Lust, anders vorgestellt, Übungszeiten passen nicht mehr, Verein aufgelöst, Stress in der Trainingsgruppe, Arbeitszeiten, Schwangerschaft, Kind krank, andere Verpflichtungen, etc.

    Und hat man dann nen Spezialisten an der Leine hat man den Salat.

    Und wieviele von denen hatten Spezialisten? Ernst gemeinte Frage.


    Einerseits würde ich dir gerne zustimmen, weil arbeitslose Spezialisten halt blöd sind. Andererseits ist es ja nun schon so, dass die Motivation des Menschen auch davon abhängt, was der Hund grundsätzlich leisten kann und will.

    Beispiel: Wenn mir der Aufbau von ZHS mit meinem Pudel nur mäßig Spaß macht, bedeutet das nicht, dass ich es mit einem Hound genauso empfinden würde.

    Es gibt nur einen ganz dünnen Riemen, der hinten am Kopf (unter den Ohren) zugemacht wird - ist das so richtig? ich dachte, es gäbe noch so ein "Stirnband" ...

    Das ist bei den meisten Hunden und Modellen ausreichend. Ist aber unterschiedlich.

    Der Korb könnte aber auf jeden Fall größer sein, vor allem mehr Tiefe sollte da sein, wenn er den beim Gassi tragen soll.

    remmidemmi Hast du dir mal den Hurtta Razzledazzle Midlayer angeschaut? In 55 eher nicht, wird vermutlich mit etwas Fell zu eng sein. Aber den kann man ja in der Länge raffen und wenn die Rute hoch angesetzt ist, passt das sicher auch besser, deswegen vielleicht in 60?

    Hab den selbst nicht hier, ist nur eine Idee.

    walkman Bzgl. BHs, so als Frau, die allerdings selbst keine Physio ist: Also eine richtige Größenberatung würde ich bei der Physio jetzt nicht erwarten oder wollen, dafür geht man ins entsprechende Fachgeschäft. Aber ein BH kann einschneiden (eher nicht an den "Weichteilen", sondern andernorts), einschränken oder das Gewicht ungünstig verteilen und dadurch eben zu Verspannungen und Schmerzen führen. Da wirken ja meist andere Kräfte als bei sonstigen Kleidungsstücken - auch, aber vermutlich nicht nur durch die Gewichtsverteilung. Von daher ist es sicher normal, dass man bei entsprechenden Beschwerden auch darauf hingewiesen wird, wenn sich der BH ungünstig auswirkt.

    Beantwortet das deine Frage? Oder wolltest du nur die professionelle Antwort?

    quasi "selbst gemachtes" Leid. Wenigstens aus einer physiotherapeutischen Sicht kann man das Problem schnell lösen... Binder weg, alles Prima

    Du behandelst aber einfach nicht im luftleeren Raum. Es wäre kontraproduktiv, diesem Menschen zu empfehlen, den Binder doch einfach wegzulassen, weil dadurch potentiell mehr Leid ausgelöst wird. In der Regel nutzt man ja Binder nicht aus Spaß, sondern weil ein Leidensdruck herrscht, der dadurch gelindert wird. Aber sachgemäße Anwendung, verschiedene Modelle testen - das ist eine vernünftige Stellschraube, auf die du im Rahmen deines Berufs hinweisen kannst.

    Wenn ich (mit Brüsten in einer Größe, die nicht an sich Rückenschmerzen verursachen) jetzt ständig total unpassende BHs tragen würde und dann mit Schmerzen zu dir käme wäre dein erster Gedanke hoffentlich auch "da muss aber was passendes her" und nicht "dann trag halt keinen mehr, Problem gelöst".

    Medizinisch gesehen gibt es halt zwei Geschlechter XX und XY (XXY lass ich jetzt einmal aussen vor)

    Daraus resultieren halt Chromosomen abhängige Unterschiede (medikamenten Stoffwechsel, Organfunktion, Erkrankungen, etc).

    Das ist sehr vereinfacht. Schaut man auf die Chromosomen, lassen sie sich meist zwei Geschlechtern zuordnen, ja. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit "medizinisch gibt es zwei Geschlechter". Menschen sind so viel komplexer, auch medizinisch.

    Zum Instructor kam mal ein Familienvater, der sich beklagte, dass das Pferd super lieb mit Frau und Tochter sei, ihn aber beiße und trete. Tja, ihm wurde gesagt, dass er das Omega sei. Er könne versuchen, seinen Status zu verbessern oder sich in sein Schicksal fügen - dann gäbe es nur hin und wieder 'nen Knuff. :-)

    Ist das nicht der gleiche Stuss wie das Gelaber über Dominanz und Alphas in der Hundeerziehung?