Beiträge von Märchen

    Ja, das ist es wirklich.


    Die Tagesbetreuung bzw. der Innenauslauf dafür steht jetzt übrigens auch. Da bin ich noch ein bisschen aufgeregt, weil Hund sich zum Lösen zumindest etwas kooperativ zeigen sollte (und die Menschen keinen Druck machen dürfen), aber vom Grundprinzip her ist das nichts Neues und hat schonmal gut geklappt. Und er ist ja nicht blöd und pinkelt schon lieber draußen. Zeigt sich dann nächste Woche, wie gut das läuft und ob der Maulkorb da draufbleiben muss.

    Das neue Bett für dort wird zumindest gerade schonmal eingeweiht :sleep:

    Wir hatten jetzt einmal drei Nächte am Stück, die Probephase ist damit erfolgreich beendet!

    Alles super. Also nee, gut erholt, tiefenentspannt und wohlriechend ist er nicht bei Abholung, auch nicht mit ruhigerem Auslauf nach hinten. Sein aufgeregtes Bellen geht übrigens so richtig stechend ins Trommelfell (die Stimme ist also auch noch da) :ugly:

    Aber er frisst ordentlich (und das ist bei ihm schon ein ziemlich guter Stimmungsindikator), nimmt seine Tabletten, kackt, schläft und war beim Gassi direkt danach auch einfach normal. Es ist echt erleichternd. Die längere Unterbringung, wie sie jetzt geplant ist, wird wohl kein regelmäßiges Ding werden, aber in Zukunft ab und zu mal ein Wochenende kann ich mir sogar gut vorstellen.

    Ob die Taube jetzt schon tot war oder ob der Hund sie gerissen hat.

    Wissen kann man es natürlich nicht, aber wenn die Taube schon tot gewesen wäre, hätte man das ja recht schnell und leicht so sagen können. Ich würde also schon eher von letzterem ausgehen. Da sehe ich auch eher den Grund, es nicht klar und deutlich auszusprechen, denn legal wäre das wohl eher nicht, oder?
    Oder man will Engagement durch Entrüstung abgreifen, das wäre für mich die andere logische Option.

    Und das würde ich auch, wenn ich nicht die Hoffnung hätte, dass er ein Leben ohne Kampf (oder zumindest weniger) woanders führen könnte. Mein Ego hat da einfach nichts zu suchen. Und so sehr ich ihn in meiner Welt halten wollen würde, so dankbar wäre ich, ihm sein "Lieblingsleben" schenken zu dürfen.

    Ich finde die Überlegung grundsätzlich verständlich und löblich von dir und versuchen kann man das natürlich.

    Aber daneben könnte es dir auch helfen, das mal etwas nüchterner zu betrachten. Wieviele normale Hunde führen ihr "Lieblingsleben"? Ist das wirklich ein sinnvoller Anspruch an die Haltung, generell, aber auch insbesondere in deiner Situation? Leidet dein Hund? Oder leidest du nur unter der Vorstellung, ihm nicht sein perfektes Leben ermöglichen zu können? Oder leidest vor allem du unter deinen (durch den Hund verursachten) Lebensbedingungen? Gibt es Möglichkeiten, es dir selbst leichter zu machen, wenn du deine Ansprüche runterfährst? Musst du alle Kämpfe führen, die du aktuell führst, oder findest du nur, dass du das solltest?

    (Nur Denkanstöße.)

    Die Wahrscheinlichkeit, dass du irgendeinen Platz für deinen Hund findest, ist schon nichtsooo hoch. Dass du den perfekten Platz für ihn findest - schon eher ein 6er im Lotto, so scheint es mir. Ich möchte dir die Hoffnung auf keinen Fall nehmen. Aber selbst, wenn es irgendwann klappen sollte, musst du zusehen, wie du die Zeit bis dahin überbrücken kannst.

    Gibt es in deinem Umfeld eine Tierpension mit Zwingern und der Möglichkeit, zu schiebern? Je nachdem, wie du finanziell aufgestellt bist, wäre das zur zeitweisen oder regelmäßigen Entlastung sicher sinnvoll.

    Die Hauptnervenaustritte, sind an der Schädelbasis, nicht oben auf der Nase

    Wie gesagt ist ja nicht nur die Form der Nase verändert. Der Winkel ist stark verändert. Dadurch muss es im inneren des Winkels im Vergleich zur normalen Anatomie doch eigentlich zwangsläufig irgendwo eng werden.

    Einen negativen Einfluss auf die Atmung dadurch schließt du auch aus?

    Man kann halt auch überall alles heranreden wenn man nur will.
    Dann kann ich auch sagen das Collies und Windhunde ganz arm dran sind, weil die ja so schmale, zarte Schädel haben mit der langen Nase das da ja auch was falsch sein muss.

    Ja oder man schaut auf Extreme halt generell mit gesunder Skepsis. Hat nichts damit zutun, Probleme herzureden. Aber bei dir las es sich für mich so, als sei es nur eine Auswölbung des Nasenrückens und der Rest komplett unverändert und das scheint mir eben falsch zu sein. Ich habe nicht gesagt, dass das Probleme bringen muss.


    Bei einer Endoskopie der Nase kann man das Gehirn sehen und auch, ob das Gehirn durch die Anatomie des Schädels beeinflusst wird? :???: