Es gibt Studien, laut denen knapp 10 Prozent aller CEA -/- Hunde erblinden.
Das sind zumindest definitiv nicht die, auf die sich in diesem Text bezogen wird. Von 4469 untersuchten Hunden beim CfBrH waren nur 18 klinisch auffällig. Das sind 0,4%. Und die waren auch nicht unbedingt blind. Das wäre bei solchen Anteilen unmöglich mit 45 % -/- zusammenzubringen.
Im Text ist auch von einer Studie die Rede, die den Zusammenhang zwischen CEA -/- und den klinisch relevanten Ausprägungen beim Collie (!) gar nicht belegen konnte. Relevant scheint dagegen zu sein, ob mit Hunden mit der klinischen Ausprägung noch weiter gezüchtet wird oder nicht. Dementsprechend dürfte sich auch der Anteil an auffälligen Hunden an -/- Hunden in die eine oder andere Richtung entwickeln.
Ich würde übrigens gar nicht ausschließen, dass der Text ordentlich cherry pickt und versucht, sich den katastrophalen Zustand einer Rasse schönzureden. Um das zu beurteilen, müsste man aber nochmal deutlich tiefer ins Thema einsteigen. Erstmal sehe ich keinen Grund, die Zahlen nicht ernstzunehmen.