Beiträge von Märchen

    Könntet Ihr so eine Notlösung vielleicht auch etablieren oder denkst Du, es wird mit dem Zwinger zur Not auch in der kalten oder sehr heißen Jahreszeit funktionieren?

    Die Zwingerräume sind mWn auch beheizt. Aber die Pension ist jetzt sowieso raus, weil Oles Körper das anscheinend stressmäßig doch so gar nicht durchhält.

    Wir waren gestern im Notdienst, Hund ist aktuell zugedröhnt und ich bange, ob wir schnell genug reagiert haben, dass er nicht wieder komplett in ein AHDS reinrutscht. Das war durchaus von Anfang an eine meiner Sorgen (die der Pension auch grob bekannt war). Es hat mich nach den sehr positiven Rückmeldungen von da halt kalt im optimistischen Moment erwischt, aber unabhängig von der Kommunikation ist es wohl einfach nicht das Richtige.

    Eine Art direkter Zugang zum Garten bei der Notlösung ist bisher nicht vorgesehen, behalte ich aber im Hinterkopf. Theoretisch wäre das machbar, dann hätte er nur tagsüber etwas weniger Ruhe. Der Plan ist jetzt erstmal, das Prinzip für die Tagesbetreuung so zu modifizieren, dass er keinen Maulkorb tragen muss. Da müssen wir ein bisschen experimentieren, aber sollte machbar sein.

    Allgemein gibt es noch ein paar Optionen. Man muss halt kreativ bleiben, wenn man keine Wahl hat |)

    Ob ich wohl Sucrabest und am besten Bariumsulfat ohne nähere Untersuchung im Notdienst bekomme, wenn das bei gleicher Symptomatik in der gleichen Klinik schonmal die einzige Lösung war? Würde mir diesmal gerne durch frühe Lösungen den Klinikaufenthalt sparen und untersucht wurde er gestern schon, da wird bis auf die Diagnose "biestiges Biest" und unnötigen Stress nichts bei rauskommen.

    Bei meinen Hunden ging das immer. Ich bekomm aber im Zweifel auch Rezepte per Email ohne mit dem Hund nochmal hin zu muessen, hab schon im Notdienst Medikamente bekommen ihne dass der Hund dabei war, usw.

    Gut zu hören, dass das zumindest irgendwo bei irgendwem funktioniert. (Kein Sarkasmus)

    Wir haben die Nacht jetzt doch erstmal so überstanden, konnten dann nämlich schlafen. Tagsüber hat unsere Klinik leider keinen Notdienst mehr, also müssen wir heute sowieso woanders hin, falls es nötig wird.

    Ob ich wohl Sucrabest und am besten Bariumsulfat ohne nähere Untersuchung im Notdienst bekomme, wenn das bei gleicher Symptomatik in der gleichen Klinik schonmal die einzige Lösung war? Würde mir diesmal gerne durch frühe Lösungen den Klinikaufenthalt sparen und untersucht wurde er gestern schon, da wird bis auf die Diagnose "biestiges Biest" und unnötigen Stress nichts bei rauskommen.

    Echt schade, dass es dann jetzt doch nicht rundum gepasst hat…

    Hab ehrlich gesagt schlicht Angst, dass mir der Hund da stirbt. Der ist wahnsinnig heikel bei so Magendarmsachen und wenn dann die Kommunikation nicht stimmt, wird das doppelt gefährlich. Da kann ich ihn stattdessen auch direkt wieder eine Woche in die Klinik packen und mir die Zwischenstation sparen, dann ist er wenigstens gut versorgt :ugly:

    Laut Aussage bei Abholung war er super drauf und hat super gefressen. Alles toll. Heute dann auf Nachfrage (nach etwas anderem eigentlich): Naja, also besser als die letzten Male war er drauf. Und gefressen hat er, zwar nicht immer, aber schon mehr als die letzten Male... :omg:
    Auf die Frage, ob man sicher ausschließen könne, dass er etwas anderes als sein Futter bekommen hat, wurde gar nicht erst eingegangen. Obwohl ich extra betont hatte, dass ich keine Vorwürfe machen will, sondern einfach mögliche Ursachen kennen/ausschließen möchte.

    Geht einfach nicht.

    Sehe ich das richtig, dass Dia Tabs bei einem Hund mit diversen Unverträglichkeiten, der die noch nie bekommen hat, mit heftigen Bauchschmerzen unbekannter Ursache durchaus auch schlecht sein könnten?

    Wurde mir im Notdienst trotz Skepsis meinerseits mitgegeben. Durchfall ist seit ein paar Stunden sowieso von alleine pausiert. Hab das Gefühl, das könnte es verschlimmbessern und mag diese "viel hilft viel, schadet schon nicht" Einstellung in diesem Fall irgendwie so gar nicht.

    "Raum" trifft es nicht so ganz, es ist eine einfache kleine Zwingerbox. Also rechts und links und gegenüber andere Hunde hinter Gittern, teils Sichtschutz, aber nicht unbedingt. Darin ist nur Beton und Gitter und das, was man mitgebracht hat (bei uns Box, Decken, Ball).

    Aber ja, ich bringe ihn selbst da rein und aus dem Zwinger kann er durch einen Schieber, der von außerhalb bedient werden kann, in seinen "privaten" kleinen Auslauf. Der ist dann einige Stunden am Tag offen. Aber das sind auch nur ein paar Quadratmeter Erdboden. Zum Saubermachen und Füttern geht der Schieber dann eben zu, wenn der Hund auf der jeweils anderen Seite ist.

    Man muss sich da (zumindest hier) echt von jeder Romantik verabschieden. Es ist eng, teils voll, es ist laut - zumindest, wenn man bringt und abholt. Gibt sicher einige Hunde, die woanders besser aufgehoben wären. Aber für uns funktioniert es anscheinend. Der Laune des Hundes nach zu urteilen hatte er einen tollen Spaßurlaub :ka: