es wird auch gescheite Zuechter treffen
Aber seriöse Züchter inserieren doch auch nur höchst selten bei EBay. Von 100 Welpenanzeigen sind da gefühlt 99 fragwürdig.
es wird auch gescheite Zuechter treffen
Aber seriöse Züchter inserieren doch auch nur höchst selten bei EBay. Von 100 Welpenanzeigen sind da gefühlt 99 fragwürdig.
Sonntag war er dann aber in der Halle ein bisschen durch.. das nicht-zuschauen hat er mittlerweile wirklich gut verinnerlicht aber als zwei sehr energetische Hunde gelaufen sind musste er dann doch mal kurz mitbellen.
Muss ich die nächsten Male mal ein Auge drauf halten..
Das klingt aber doch ganz ok. Unsere erste Agility-Stunde lief so, dass der Collie Sheriff nonstop empört gegroll-bellt hat und nach vorn gehen wollte wenn er nicht dran war, weil er die unerhörte Dynamik der anderen Hunde stoppen wollte, durch die fiese Leine aber nicht konnte ![]()
Das war dann auch unsere einzige Stunde, mir gefiel das absolut nicht, auch wenn die Trainerin meinte, das sei normal ![]()
Klingt gut, ich habe in den Junghundekursen auch immer mal wieder sehr leichtführige, einfach zu erziehende Border Collies dabei
Ich finds auch spannend, dass der Border der easy peasy Hund des ganzen Threads ist. Da läuft ja wirklich alles wie von selbst ![]()
Jemand, der wirklich Erhalt und Verbesserung im Kopf hat, freut sich doch, wenn möglichst viele gesunde Hunde in die Zucht gehen
So kenne ich das von „meiner“ Rasse auch nur. Unsere Züchterin unterstützt uns wo es geht und freut sich einen Ast darüber, dass einer ihrer Hunde ausgestellt wird und die ZZL hat.
Es geht aber auch anders. Freunde von uns haben einen Mini-Aussie mit ASCA-Papieren (Nicht-VdH). Der Hund wurde ihnen mit Zuchtverbot und der Auflage, ihn kastrieren zu lassen, für 500€ weniger verkauft. Das finde ich absolut fragwürdig.
"Tierheim ist keine Option und käme für mich/ uns nie in frage."
Und ob diese Schäferhündin aus DDR-Linie über ein Kleinanzeigenportal wirklich an die richtige Person vermittelt werden kann? Die ist ja nicht ganz ohne...
Ich glaube, dass einfach super viele Leute das so sehen wie die in dem oberen Zitat - Tierheim = böse - und daher versuchen, ihre Hunde selbst zu vermitteln (und dass man bei einem Verkauf auch noch Geld bekommt, statt draufzahlen zu müssen, ist natürlich ein zusätzlicher Anreiz
).
Die hier haben den Schuss auch nicht gehört: 2.800 Euro für einen Mischlingswelpen, meine Güte! Golden Doodle Mini/medium Welpen.
Och das geht doch noch. Zu Coronazeiten hab ich mal eine Anzeige gesehen, da suchte eine Familie einen Golden Doodle-Welpen und war bereit, bis zu 6.000 € (!!!) zu bezahlen.
Zu meinem aufgedrehten Pudel würde gut jemand mit mehr Gelassenheit passen. Also etwas weniger schnell und reaktiv.
Ein Collie?
Hatte ich bei den ersten Punkten auch gedacht, passt aber (Ausnahmen gibt es natürlich) nicht so zu der zitierten Anforderung.
Hoihoi!
Sagt mal..habt ihr Erfahrungen mit dem Test von Canix?
Irgendwie bin ich ja doch stark neugierig was in meinem Straßenmix steckt.. :)
Ja, gute 🙂 Ich fand den Ablauf sehr unkompliziert und das Ergebnis ist auf jeden Fall stimmig.
Aber er hat eben von Anfang an gelernt, dass man nicht einfach zu anderen Hunden läuft und dass es keine zufälligen Begegnungen mit anderen Hunden unterwegs gibt.. keinen Kontakt an der Leine und keinen Kontakt im Freilauf..
das kommt in seiner Welt (bisher) einfach nicht vor..
Genau so haben wir das auch von Anfang an gehandhabt. Und einen weiteren Hund (der sich null für fremde Hunde interessiert) gibt es hier auch. Trotzdem ist für den Collie nichts spannender als andere Hunde. Man will doch freundlich hallo sagen die Ausweispapiere checken.