Wir haben heute nachgeschaut.
Wir sind ein bisschen in den Herder und den Kelpie verliebt 
Wie das Herder-Mädel bei der ersten Korrektur sofort verstanden hat, wie die Hundehütten funktionieren 
Und Sascha und Celsy, bei denen freue ich mich immer, wenn ich sie sehe. Die beiden sind vielleicht nicht die krassesten Hundesportler, aber man sieht richtig, wie weit man einfach mit Verständnis für den eigenen Hund kommen kann. Am Zug z.B. "Das ist okay, da nehmen wir einfach unseren Joker für
".
Die Parcoure... Den ersten fand ich ziemlich standardmäßig, aber nicht schlecht, wobei: Ist och jemandem aufgefallen, dass der Fußballplatz nicht plan war? Der war nicht überall gerade
Den zweiten Parcours hingegen
Den einarmigen Banditen fanden wir letztes Jahr schon doof, da sind die Abständen zwischen den Grip-Streifen einfach zu groß. Selbst wenn der Hund die Übung "richtig" ausführt (dieses Kratzen oben würde ich als ideal bezeichnen), wenn die Tonne falsch steht, rutschen die Pfoten halt nur. Und beim Zug hat mich sehr gestört, wie schwer der scheinbar war, also vom Gewicht und der Trägheitskraft her. Da verstehe ich echt nicht, wieso das so gebaut wurde, selbst die "schwereren" Labbis mussten da ja wirklich ackern.