Die KHC-Database ist am umfangreichsten, dann kannst du dir alle aktiven Zuchten pro Land anschauen, du musst nur selber darauf achten, dass sie im VDH/FCI sind. Ansonsten über die Seiten vom CfBrH (Club für britische Hütehunde) oder des DCC (Deutscher Collie Club) schauen
Beiträge von Solumna
-
-
Wir wären auch dabei. Habt ihr schon eine Uhrzeit?
-
Was habt ihr da für Mäntel für die Wartezeiten?
-
Solumna Schau dir mal Grossenbacher an
Ist der doch eher steile Preis da gerechtfertigt? So im Vergleich zum Non Stop z.B. (55€ Vs 90+€)?
-
"Schlanke Arbeitslinie" als Umschreibung für Weimaraner-Mischling finde ich aber auch kreativ
-
mogambi mir geht es vor allem auch um den Griff. Er hat ja das Nonstop Grip, da verläuft der Griff quer und das ist total unpraktisch. Und mit länglichem Griff habe ich bisher nur das Arctic Wolf gesehen. Zumal ihm viele Geschirre auch zu kurz oder zwischen den Beinen zu breit sind.
Warum findest du den queren Griff unpraktisch? (Frage, da ich mit dem Nonstop Grip auch liebäugle für den wilden Jungspund.)
Der ist recht weit hinten, wenn ich Caelan daran halte, ist der Kopf einen halben Meter weiter vorne und ich finde es persönlich ergonomischer (?) Längs zu greifen. Es fühlt sich für mich einfach natürlicher an.
-
mogambi mir geht es vor allem auch um den Griff. Er hat ja das Nonstop Grip, da verläuft der Griff quer und das ist total unpraktisch. Und mit länglichem Griff habe ich bisher nur das Arctic Wolf gesehen. Zumal ihm viele Geschirre auch zu kurz oder zwischen den Beinen zu breit sind.
-
beim arctik wolf gab es mehrfach material/verarbeitungsfehler,da sind die nähte aufgegangen
auf eine reklamation kam nicht einmal eine rückmeldung.
dies nur zur info.
ich selbst habe das geschirr vergangenes jahr für den alten hund gekauft weil es auf dem rücken einen griff hat.
bei sam hatte es aber nichts mehr auszuhalten als nur am hund zu sein.
noch ist es heil .
lg
Dann bestelle ich das besser nicht, sondern kaufe das direkt beim Hundling. Die sind sehr zuverlässig aus Kundensicht, dann hab ich was Sicherheit. Und dann kann ich die Farben auch live am Hund sehen und mich vor Ort nicht entscheiden
-
Ich möchte für Caelan jetzt endlich das Arctic Wolf Adventure bestellen. Aber... in schwarz/blau oder schwarz/rot? Seine anderen Geschirre sind schwarz, schwarz/lila und neon-orange/dunkelgrau und er ist blue-merle. Was denkt ihr?
-
Kann auch vom Viszla kommen, was die unterm Rot tragen weiß man ja überhaupt nicht