Danke! Dann haben die Probleme mit dem Stream oder es geht eben doch nur mit Premium, auch wenn da was anderes steht.
Danke euch!
WDR hat die Ausstrahlungsrechte in Deutschland und hat erst jetzt um 10:30 Uhr angefangen auszustrahlen. Livestream entsprechend auch auf der WDR Seite
Caelan pinkelt sich nicht direkt selbst an, der pinkelt mit Schmackes gegen den Baum und das prallt mit ähnlich Schmackes ab und trifft ihn an der Seite erinnert mich daran, dass ich den noch partiell baden wollte...
Kann man die Dicke des Kopfes einer Häkelnadel irgendwie von der Stärke ableiten? Wenn das geht, welche Stärke brauche ich, um ein bis drei Fäden zwischen 1,0 und 1,5mm durch ein Loch mit dem Durchmesser 3 oder 4mm zu bekommen? Oder geht das nicht und ich wander am besten mit einem Lineal oder einem Probeloch zum nächsten Wollgeschäft?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beckett & Franz kenne und mochte ich
Bei Winkelmann & Cross bin ich mir unsicher (ich mein ich hätte von denen schon was gelesen, kann mich aber an nix erinnern )
Preston & Child kannte ich gar nicht
Alles anzeigen
Ich mag Ethan Cross ganz gerne (auch wenn ich aktuell einige Bücher hinterher hinke). In seiner "Hauptreihe"(Ich bin...) erzählt er die Vergehen der Antagonisten immer aus mehreren Perspektiven, Opfer, Täter und dann Ermittler, das fand ich sehr spannend. Auch wenn ein bisschen mit Klischees geworfen wird, aber das empfinde ich nicht als wahnsinnig störend. Es muss nicht jedes lesenswerte Buch absolut revolutionär sein
In der Folge 26 von seinem Podcast "Tierisch menschlich" spricht Rütter über Qualzuchten.
Es geht unter anderem darum, ob man überhaupt noch Bilder von Qualzuchten in einem anderen Kontext posten darf. Katharina wäre dafür, dass dies zumindest bei der Werbung verboten sein sollte, damit eben keine Begehrlichkeiten geweckt werden. Rütter erwidert, dass man dann aber auch Deutsche Jagdterrier nicht zeigen dürfe. Die seien zwar genetisch sehr gesund, aber haben in "normalen" Familien nichts zu suchen.
Ich bin da eher bei Katharina, allerdings ist es wirklich schwierig, wo die Grenze gezogen werden kann/soll. Mir ist das bei den Aussies so krass aufgefallen. Die sind ja ein ziemlicher Modetrend und tauchen sehr häufig in der Werbung auf.
Dass ein Hund nicht in Familien passt, kann auf Individuenbasis bei jeder Rasse passieren. Vor allem wenn der Hund vom Vermehrer kommt und nicht auf Wesensstärke geachtet wurde.
Das ist für mich ein ganz klarer Unterschied zu Hunden, die alleine durchs Existieren, egal in welcher Familie oder welchen Lebensumständen, leiden müssen.
Wenn ich einen "Züchter"(Nicht VDH) im Internet finde, der wissentlich zwei CEA-Träger verpaart hat und wo in dem Wurf auch affected Welpen gefallen sind, fällt das dann unter das Qualzucht-Gesetz? Kann und darf ich das irgendwo (Vetamt?) melden?
ja, kannst Du beim zuständigen Veterinäramt melden. Am Besten sammelst Du Material, dass da nicht nur ein Uppswurf gefallen ist, sondern bewusst vermehrt wurde. Nicht dass nach der Nazeige alles weg ist an Beweismaterial, weil Homepages, Kleinanzeigen usw gelöscht werden.
Welches Vetamt ist da das zuständige? Das aus deren Stadt vermutlich, oder?
Ich bezweifle, dass da nach der Anzeige irgendwas futsch ist, die sind sehr stolz auf ihre "Zucht" (über 185 Nachfahren, die auch in der inoffiziellen aber umfangreichen Datenbank eingetragen werden). Ich mache trotzdem mal Screenshots
Wenn ich einen "Züchter"(Nicht VDH) im Internet finde, der wissentlich zwei CEA-Träger verpaart hat und wo in dem Wurf auch affected Welpen gefallen sind, fällt das dann unter das Qualzucht-Gesetz? Kann und darf ich das irgendwo (Vetamt?) melden?
Für den Langhaarcollie gibts eine sehr umfangreiche (weltweit) Datenbank, für jede einsehbar. Ich bin gar nicht sicher, aber ich glaube die Kurzhaarigen sind dort auch eingetragen. Wie die Pflege erfolgt, weiß ich nicht, aber man kann selbst Ergänzungen vornehmen und super gut Stammbäume studieren.
Beim schauen, ob da auch Diss-Hunde drin sind, habe ich festgestellt, eingetragen sind sie nicht, aber Heatherland hat noch freie Welpen. Als ich im Frühjahr geschaut hat, haben sie noch nicht mal Interessenten fürs nächste Jahr aufgenommen. Interessant, wie sich das gerade entwickelt.
Also meiner(VDH) ist soweit ich weiß nur in der ganz offiziellen Datenbank und dann im smooth-collie.net.
Zu Heatherland: Das wundert mich nicht, die hatten/haben ja gerade 3 Würfe und scheinen die "langweiligen" Sable Kurzis nicht loszuwerden