Die Datenbank für Kurzhaarcollies ist freiwillig, aber so etabliert (auch international und bei der Dissidenz), dass ich es als mehr als merkwürdig empfinden würde, wenn ein Kurzi nicht eingetragen wäre. Ich würde behaupten, dass jeder Kurzhaarcollie hier im Forum da einen Eintrag hat. Die Einträge sind halt nicht gleich detailliert, aber vor allem von den Zuchthunden findet man da eigentlich alles und es ist auch alles öffentlich einsehbar
Beiträge von Solumna
-
-
Kann man den Inhalt schon irgendwo sehen?
-
Ich hab meine von Dogs Hundemarke. Kostet 10€, passt Adresse & Telefonnummer auf die Rückseite. Und Name & Muster vorne.
Hab Holz & Acryl und beided ist jetzt über ein Jahr alt und sieht noch top aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hält das Holz auch wenn man weitere Marken am Halsband hat?
Wir hatten jetzt 2 aus Holz die relativ schnell gebrochen sind (ich vermute sie haben die Erschütterungen mit der Steuermarke bzw Tasso nicht vertragen)
Die aus Metall verkratzten deswegen auch recht schnell und werden unlesbar
Wir haben eine Marke aus Leder, vielleicht wäre das was für euch? Unsere ist von Etsy, da gibt es einige Anbieter
-
Kurzhaarcollie kann ich mir hier auch gut vorstellen. Zwei Sachen würde ich gerne noch hinzufügen:
Kurzhaarcollies haaren wie blöd. Das ganze Jahr. Eigentlich müssten es Nacktcollies sein, so viel wie zumindest unserer mit Fell um sich schmeißt.
Zum anderen machen Kurzhaarcollies gerne Hundesport, dafür ist ihnen eigentlich egal welcher. Sambo71 macht mit dem Kasper Mantrailing, wir machen Canicross und Agility, catsanddog macht auch Canicross und Rallye Obedience und ist meine ich auch aus Bayern, oder?
-
Ich meine Durchtragen war nicht erlaubt, Reinheben nach 30 Sekunden
-
Also, die Zucht gibt's, bei FB gibt's auch weitere Fotos. Ist ja bei mir quasi um die Ecke. Auffällig finde ich nur die ganzen polnischen Zwingernamen, und das ich keinen eingetragenen deutschen Zwinger finde. Und der Preis, natürlich.
Es wird ja auch nicht gesagt, dass er VDH Papiere hat, sondern FCI. Könnten also auch polnische Papiere sein
-
-
Sable Merle oder Red Merle (?)
Sable Merle und Red Merle sind aber zwei verschiedene Farben, oder?
Ja. Red Merle ist Merle auf einem roten (eigentlich genetisch braunen, einheitliche Farbnamen waren ausverkauft) Hund z.B. Aussie. Da das braun eine Abwandlung vom schwarzen Pigment ist, sieht man die Merle-Flecken. Sable Merle ist Merle auf Sable (
), also aus Lassie-Farben. Da sind die einzelnen Haare überwiegend gelb und häufig mit schwarzen Spitzen. Diese schwarzen Spitzen sind dann vom Merle betroffen. Bei Welpen sieht man das Muster meistens recht gut, bei ausgewachsenen langhaarigen Hunden gar nicht und bei kurzhaarigen schlecht. Sable hat halt an sich schon relativ viele Schattierungen. Oft verraten sich Sable Merle eher durch blaue Augen
-
Dann hatten wir es falsch im Kopf mit dem blind und taub. Jedoch könnten ja dann die Welpen einer Sablemerle/ Merle Verpaarung blind und taub werden, richtig?
Richtig, könnten sie. Aber da alle vernünftigen Züchter in den ausländischen Dachverbänden einen Merletest für den Sable-Elternteil vorlegen müssen, ist das eigentlich ausgeschlossen. Mir fallen allein dieses Jahr einige SablexMerle Verpaarungen im Ausland ein.
Was Vermehrer damit machen, steht auf einem anderen Blatt.
Edit: Meine Freundin hat in einer Kurzhaarcolliegruppe einen Sable Merle oder Red Merle (?) Gesehen... könnte das ein Ergbnis aus einer Sable/ Merle Verpaarung sein?
Ja, kann es. Als Welpen sieht man das noch wesentlich stärker, beim erwachsenen Hund sieht man manchmal nur noch leichte Schattierungen oder gar nichts mehr.
Offiziell nein, inoffiziell ja.
Im der KHC Facebook Gruppe gibt es doch eine Dissidenz-"Zucht", die bevorzugt Sable Merles produziert und fleißig postet.
Die Ohren sind eine Wissenschaft für sich. Bei Caelans Wurf haben beide Eltern Stehkippohren (wie gewünscht) und von 7 Welpen haben 6 Stehohren und einer Fliegerohren. Wir haben versucht, Caelans Ohren zu kleben (wurde uns sehr viel zu geraten, weil wir wegen Zuchtabsichten ausstellen und die Ohren oft der Unterschied zwischen V und SG sind). Ich weiß nicht, ob wir was falsch gemacht haben oder seine Ohren so grundsätzlich dagegen waren, aber geklappt hat es nicht
-
Es ist ja nicht nur das Weiß, was "komisch" ist, sondern auch gleich dann noch Mottles/Tickings oder wie auch immer man die Punkte, die erst später dunkel werden, dazu.
Das finde ich tatsächlich nicht komisch, das können vollfarbige Eltern ja unerkannt tragen und solange kein gescheckter Welpe fällt, bleibt es unbekannt.
Das ist ja wirklich nur ein einzelner Hund, der gescheckt ist, oder? Vielleicht ist da wirklich bei der Zellteilung das KIT-Gen spontan mutiert. Kann das sein corrier ?