Collienase
Zu keinem Punkt habe ich behauptet, dass Sable Merle kranker sind als Blue Merle? Ich hab behauptet, dass das Verbot Sable mit Merle zu verpaaren aus einer Zeit kommt, in der Dokumentation und Testung nicht so umfangreich betrieben wurde oder vorhanden war wie heute. Dass erwachsene Sable Merle (bei denen man es im Gegensatz zu Welpen eben nicht mehr so leicht sieht) womöglich mit nur Sable verwechselt wurden und im nächsten Schritt mit Blue Merle verpaart wurden und kranke Welpen fielen. Und der einzige gemeinsame Nenner als der Punkt "Sable (eigentlich Sable Merle) mit Merle verpaart" erkannt wurde und verboten. Ich habe mich sogar ausdrücklich (und das nicht das erste Mal) für das Erlauben von Sable Merle bei entsprechender Testung ausgesprochen. Weil uns die Parameter bekannt sind.
Hättest du Links oder Bilder zu getesteten (!) m/M Hunden (also kein Harlekin oder Variation von Doppelmerle), bei denen schwarzes Pigment durch Merle und nicht Irish Pattern zu Weiß aufgehellt wurde? Nach meinem Wissensstand wird bei Classic Merle nur zu grau aufgehellt, aber ich lasse mir gerne das Gegenteil beweisen.
Zu den weißen Collies: das ist meine persönliche, subjektive Meinung. Ich weiß, dass ein farbiger Kopf gewünscht ist, deshalb heißen die ja colorheaded white. Es fällt mir aber schwer zu glauben, dass Nachfahren aus zwei sehr weißen Collies nicht auch noch weißer sein können, so wie bei jedem anderen gescheckten Hund auch. Und solange, wie wir die genetischen Grundlagen zur Scheckung (jeglicher Ausprägung, Irish Pattern, CHW, Piebald) finde ich Extremschecken schwierig und bedenklich und da zähle ich CHW zu. Ganz persönlich für mich. Ich möchte dich da nicht mit angreifen, wie in jeder unklaren Fragestellung, wenn man 5 Leute fragt kriegt man 8 Meinungen und das ist meine. Beim KHC kenne ich nur eine Zucht (Dissidenz natürlich), die CHW züchtet, und da ist die Farbe wahrlich das geringste Problem in der Zucht